Seite 4 von 17

Re: nuSub XW-800 slim

Verfasst: Fr 15. Apr 2022, 10:33
von Chris 1990
Kann wohl auch ohne ATM tiefer. Ich frage mich für welche Lautsprecher dieser Subwoofer wirklich nützlich ist? Würde sagen aus dem aktuellen Nubert Programm
Nuboxx 125 , B 10/30/50
Nuline 24/24/34
Nuvero 30/50

Vielleicht noch ein paar andere. Wer mittlere oder gar ausgewachsene Standboxen hat, kann denke ich auf diesen miniwoofer verzichten.
Aber Nubert wird schon alles durchgetestet haben wo dieser Sub einen Mehrwert bringt und so nicht. Auf jeden Fall schläft Nubert nicht unterm Stein, und bringt einen vermutlich ordentlich pegelliefernden flachen Bassisten raus, der mich etwas juckt für das Kinderzimmer, vielleicht passend zu Nubox 101 die dort hängen … die ,,Konkurenz,, durfte da kleiner ausfallen.

Re: nuSub XW-800 slim

Verfasst: Fr 15. Apr 2022, 10:43
von Hänri
Ich denke, dass man nicht nur den reinen Tiefgang betrachten sollte.
Mit einem Sub entlastet man auch die Verstärkerelektronik und die übrigen Lautsprecher. Einen Sub kann man unter Umständen auch günstiger in Bezug auf die Bassqualität positionieren.
Mit Sub kann man auch kleinere Frontlautsprecher nehmen.

Re: nuSub XW-800 slim

Verfasst: Fr 15. Apr 2022, 10:52
von sinnfinder
Ich denke an eine Ergänzung zu meinen SP-500 nach.....
Das könnte ich mir gut vorstellen....oder?

Mal abgesehen von der Größe (Slim) und dem Design des XW 800 slim

Schade, dass die SP-500 kein Funk haben.

Re: nuSub XW-800 slim

Verfasst: Fr 15. Apr 2022, 11:12
von BlueDanube
So langsam erfüllt sich meine Prophezeiung von 2005:
viewtopic.php?p=128115#p128115 :)

Leider wurde schon vor langer Zeit der Bau einer einfachen Ansteuerung des DBA verworfen... :?

Re: nuSub XW-800 slim

Verfasst: Fr 15. Apr 2022, 15:28
von Dennis83
Dennis381 hat geschrieben: Do 14. Apr 2022, 19:12 Guten Abend,

wird es noch mal einen passenden Frontfire Subwoofer geben, der auch zur Nuline Serie (Nussbaum) passt?^^ Oder bleibt es bei der Downfire NuSub Serie in den Farben schwarz und weiß?

Viele Grüße

Dennis
Hallo Dennis,

die Frage ist, warum Nubert einen Frontfire Sub bauen sollte, wenn es nicht besser wäre? Hier wurde im Forum ja schon häufiger erörtert, dass es ziemlich egal ist, ob Front- oder Downfire. Außerdem hat Nubert gerade erst von Front- auf Downfire geschwenkt. Oder hat es bei dir ausschließlich optische Gründe? Ein NuSub in Nussbaum ist ja sicher nicht ausgeschlossen?! Wäre doch mal ne gute Erweiterung. Bin mir sicher, dass es da mehrere Interessenten geben würde. :!:

Gruß Dennis

Re: nuSub XW-800 slim

Verfasst: Fr 15. Apr 2022, 15:32
von Dennis83
Den Sub finde ich auf jeden Fall auch super spannend. Habe aktuell noch keinen Einsatzzweck, aber im Schlafzimmer könnte ich mir noch ein wenig Bassunterstützung vorstellen. :mrgreen:

Im Wohnzimmer bin ich happy mit meinem Großen. Da würde der Kleine leider nicht ausreichen. Zumindest für meine Vorstellung.

Re: nuSub XW-800 slim

Verfasst: Fr 15. Apr 2022, 17:18
von Dylan
Ich glaube, Herr Nubert hatte bereits am nuDay 2007 (?) etwas von flachen Subwoofern an der Wand erzählt. Es hat also ein paar Jahre gedauert, bis diese Idee nun umgesetzt wurde. :wink:

Re: nuSub XW-800 slim

Verfasst: Fr 15. Apr 2022, 17:28
von Dennis381
Moin! :)

Bei mir ist es hauptsächlich aus optischen Gründen. Ich möchte gerne den Tieftöner sehen. :) Ich finde es sehr schade, dass jeder Subwoofer bei Nubert nur noch in schwarz und weiß angeboten wird. Da hätte ich gerne eine passende Variante in Nussbaum. Den AW 1100 fand ich optisch deutlich ansprechender. :) Aber das ist auch ein anderes Thema, hier solls ja um den neuen Subwoofer gehen.

Viele Grüße

Dennis

Re: nuSub XW-800 slim

Verfasst: Fr 15. Apr 2022, 18:01
von Dennis83
Ok, das ist verständlich. Über Optik und Geschmack lässt sich nicht streiten. Der Wunsch ist aber auch nicht ganz neu. ;-) Bist du nicht alleine.

Re: nuSub XW-800 slim

Verfasst: Fr 15. Apr 2022, 18:58
von Weyoun
Indianer hat geschrieben: Do 14. Apr 2022, 13:20 na ja, sehe ich nur als Ergänzung zu kleinen Kompakt-LS, 36Hz -3dB, steht nur preislich zwischen 700 und 900, sollte imho sinnfällig eher "XW-400 slim" heißen, ist so in etwa vergleichbar mit einem AW-350 ...
Das sehe ich anders. Im nu'sLetter stand doch geschrieben, dass die Grenzfrequenz absichtlich reduziert wurde, im Gegenzug fällt der Pegel aber nach dem -3dB-Punkt auch nicht so stark ab wie bei den übrigen Kandidaten XW-700/900. Wenn man den XW-800 also mit einem AntiMode oder einem anderen DSP geschickt entzerrt, kann der auch im Tiefbass mächtig Leistung freisetzen. Ähnlich einer nuLine 102, der man mit einem ATM richtig Beine machen kann.

Wenn endlich mal meine Garage zum Heimkino umfunktioniert ist (das dauert leider viel länger als erhofft), dann wäre ein 8-er DBA aus solchen Slim-Woofer schon ein echtes Träumchen. Jeweis vorne und hinten zwei direkt am Boden an der Wand und zwei direkt unter der Decke an der Wand. Ein echtes 3D-DBA.