Re: Neue Nubert Webseite
Verfasst: Sa 23. Jul 2022, 12:29
Da sind wir wieder an einem Punkt angelangt... man kann es nie allen recht machen 

Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://www.nubert-forum.de/nuforum/
@DoDo hat recht: Der neue Online-Shop basiert auf einem gänzlich anderen technischen System. Das macht eine erneute Anmeldung beziehungsweise Reaktivierung des Kundenkontos notwendig. Gäbe es eine bequemere Lösung, würden wir diese selbstverständlich anbieten.Weyoun hat geschrieben: Sa 23. Jul 2022, 11:32 Habe gerade den nu's Letter erhalten: Warum braucht man ein neues "Benutzerkonto" (ungleich Kundenkonto?). Das kann ich nicht nachvollziehen.
Bedeutet das, ich fange als Kunde "bei Null" an (neue Kundennummer), oder kann ich meine Bestellhistorie aus der Vergangenheit einsehen? Ersteres fände ich massivst betrüblich. Und wie lange wird man noch über die alte Webseite bestellen können?R. Steidle hat geschrieben: Sa 23. Jul 2022, 12:29 @DoDo hat recht: Der neue Online-Shop basiert auf einem gänzlich anderen technischen System. Das macht eine erneute Anmeldung beziehungsweise Reaktivierung des Kundenkontos notwendig. Gäbe es eine bequemere Lösung, würden wir diese selbstverständlich anbieten.
Ich hätte schwören können, die Zeile stand eben noch nicht da.R. Steidle hat geschrieben: Sa 23. Jul 2022, 12:29 Die Bestell-Historie bleibt natürlich erhalten, die ist in unserem Warenwirtschaftssystem gespeichert.
Ob man die Bestell-Historie auf der Website einsehen kann, weiß ich nicht, aber sie ist auf jeden Fall noch vorhanden. Die alte Website bleibt noch eine Weile bestehen. Die neue ist bislang ja nur testweise online und wird noch aktiv befüllt und verbessert.Weyoun hat geschrieben: Sa 23. Jul 2022, 12:32 Bedeutet das, ich fange als Kunde "bei Null" an (neue Kundennummer), oder kann ich meine Bestellhistorie aus der Vergangenheit einsehen? Ersteres fände ich massivst betrüblich. Und wie lange wird man noch über die alte Webseite bestellen können?
Was ist denn daran so schlimm? Du wirst doch wissen, was du mal gekauft hast und die Bestellhistorie ist doch kein Spiel, bei dem man Punkte sammeltWeyoun hat geschrieben: Sa 23. Jul 2022, 12:32 Bedeutet das, ich fange als Kunde "bei Null" an (neue Kundennummer), oder kann ich meine Bestellhistorie aus der Vergangenheit einsehen? Ersteres fände ich massivst betrüblich.
Geduldmadison hat geschrieben: Sa 23. Jul 2022, 11:58 Schade aber,daß diese Info nicht bei allen LS steht,gerade bei den Veros wäre das interessant
bei Hifi-Stereolautsprecher werden nur Aktive samt Soundboards angezeigt, obwohl oben das Foto die nuVero 60 zeigt
Bestes Beispiel: Zwei Wohnsitze, in einem liegen fein säuberlich abgeheftet die Papierrechnungen, im anderen befindet sich nix. Bisher konnte man sich einfach schnell einloggen und schauen, ob Produkt A z.B. noch Garantie hat oder nicht.Paffi hat geschrieben: Sa 23. Jul 2022, 12:56 Was ist denn daran so schlimm? Du wirst doch wissen, was du mal gekauft hast und die Bestellhistorie ist doch kein Spiel, bei dem man Punkte sammelt![]()
Habe ich was verpasst?
Man muss doch die Leute mit eingeschränktem Rückgaberecht erkennen.
madison hat geschrieben: Sa 23. Jul 2022, 11:58 ich finde die neue webside ziemlich gut, alles schön groß geschrieben,gut für die ältere Generation, man muss halt dann nur
oft hin- und her scrollen.
gut finde ich bei der B-60 und nuLine 244 die empfohlene Verstärkerleistung von/bis und Raumgröße von/bis.
Schade aber,daß diese Info nicht bei allen LS steht,gerade bei den Veros wäre das interessant
bei Hifi-Stereolautsprecher werden nur Aktive samt Soundboards angezeigt, obwohl oben das Foto die nuVero 60 zeigt
Zweck0r hat geschrieben: Sa 23. Jul 2022, 12:14 Unglaubliche Platzverschwendung.
- 1/3 der Bildschirmfläche links und rechts ungenutzt,
- Menü viel zu breit,
- keine Zoomeinstellung,
- keine Listenansicht mit Minibildern.
Es muss doch nicht sein, dass auf einem WQHD 27"-Monitor nur alberne 6 Produkte gleichzeitig sichtbar sind, und nicht einmal die vollständig.
Allein durch Nutzung der gesamten Bildschirmbreite ließen sich 5 Produkte pro Zeile darstellen. Dann alles noch etwas stauchen und kleiner zoomen - schon passen 18 Artikel auf den Bildschirm. Und wären auch für Lesebrillenträger noch gut zu erkennen.