Seite 4 von 5

Re: Der Erinnerungen-an-die-Schule-Thread

Verfasst: Di 21. Feb 2023, 12:43
von Bravado
Weyoun hat geschrieben: Di 21. Feb 2023, 11:43 Gab es bei euch damals noch kein Kurssystem, bei dem die Schulklasse nach der 10-ten aufgelöst wird?
*türlich.
Aber nicht nach der 10. sondern nach er 11 (G9). Deswegen konnte ich Französisch ja erst nach der 11. abwählen :wink:

Re: Der Erinnerungen-an-die-Schule-Thread

Verfasst: Di 21. Feb 2023, 12:44
von Bravado
CarlTheodor hat geschrieben: Di 21. Feb 2023, 11:59 Oder von Monty Python: Romanum eunt domum. Oder so ähnlich.
:lol: Und das schreibst Du jetzt 100 mal ... :lol:

Re: Der Erinnerungen-an-die-Schule-Thread

Verfasst: Di 21. Feb 2023, 18:50
von David 09
Bravado hat geschrieben: Di 21. Feb 2023, 10:55 Also ich hab' mein Lateinwissen aus den Asterix Heften.
Beati pauperes spiritu ...
Nunc est bibendum… :mrgreen:

Re: Der Erinnerungen-an-die-Schule-Thread

Verfasst: Di 21. Feb 2023, 18:52
von David 09
Bravado hat geschrieben: Di 21. Feb 2023, 12:43
Weyoun hat geschrieben: Di 21. Feb 2023, 11:43 Gab es bei euch damals noch kein Kurssystem, bei dem die Schulklasse nach der 10-ten aufgelöst wird?
*türlich.
Aber nicht nach der 10. sondern nach er 11 (G9). Deswegen konnte ich Französisch ja erst nach der 11. abwählen :wink:
Die 11. war bei mir die sog. E-Phase, wer da durchgeflogen ist, konnte nicht ins “4-semestrige Kurssystem”

Re: Der Erinnerungen-an-die-Schule-Thread

Verfasst: Di 21. Feb 2023, 19:04
von Bravado
David 09 hat geschrieben: Di 21. Feb 2023, 18:52 Die 11. war bei mir die sog. E-Phase, wer da durchgeflogen ist, konnte nicht ins “4-semestrige Kurssystem”
Letztlich war das bei uns auch so und der eine oder andere hat in der 11 eine Ehrenrunde gedreht, weil da das Niveau spürbar anzog.
Aber der Unterricht fand eben noch im Klassenverband statt und erst in 12 ging das ins Kurssystem über.

Re: Der Erinnerungen-an-die-Schule-Thread

Verfasst: Mi 22. Feb 2023, 09:10
von daXXes
David 09 hat geschrieben: Di 21. Feb 2023, 18:52
Bravado hat geschrieben: Di 21. Feb 2023, 12:43
Weyoun hat geschrieben: Di 21. Feb 2023, 11:43 Gab es bei euch damals noch kein Kurssystem, bei dem die Schulklasse nach der 10-ten aufgelöst wird?
*türlich.
Aber nicht nach der 10. sondern nach er 11 (G9). Deswegen konnte ich Französisch ja erst nach der 11. abwählen :wink:
Die 11. war bei mir die sog. E-Phase, wer da durchgeflogen ist, konnte nicht ins “4-semestrige Kurssystem”
Ich war ja bis zur 10. auf der Realschule und bin danach aufs Wirtschaftsgymnasium. Dieser Weg hatte leider zwei Nachteile: Wir hatten durchgängig Noten (also nicht das Punktesystem in der Oberstufe) und in der 11. dann sowieso eine ganz neue Klasse und Zusammensetzung der Schüler.
Auch dieser Weg führte ans Ziel, aber ich kann mir vorstellen, dass die Klassengemeinschaft auf einem "richtigen" Gymnasium, wo man 7 oder 8 Jahre zusammen ist, besser ist.
Latein hatte ich btw auch nie, gab es auf dieser Schiene auch gar nicht, wir hatten als 2. Fremdsprache nur die Wahl zwischen Spanisch und Französisch.

Re: Der Erinnerungen-an-die-Schule-Thread

Verfasst: Mi 22. Feb 2023, 19:10
von NoFate
CarlTheodor hat geschrieben: Di 21. Feb 2023, 11:59
Bravado hat geschrieben: Di 21. Feb 2023, 10:55 Also ich hab' mein Lateinwissen aus den Asterix Heften.
Beati pauperes spiritu ...
Oder von Monty Python: Romanum eunt domum. Oder so ähnlich.
Die drei ???

Erare humanum est :D

Re: Der Erinnerungen-an-die-Schule-Thread

Verfasst: Do 23. Feb 2023, 10:18
von Andreas H.
Mens sana in Campari Soda !! :mrgreen:

Re: Der Erinnerungen-an-die-Schule-Thread

Verfasst: Do 23. Feb 2023, 11:24
von Bravado
Andreas H. hat geschrieben: Do 23. Feb 2023, 10:18 Mens sana in Campari Soda !! :mrgreen:
:laughing-rolling: :laughing-rolling:
Made my day

Re: Der Erinnerungen-an-die-Schule-Thread

Verfasst: Fr 24. Feb 2023, 10:05
von daXXes
Ich kann mich noch an einen lustigen Wandertag im Mai in der Schule erinnern. Muss so 7. oder 8. Klasse gewesen sein. Morgens war es ziemlich bewölkt, aber trocken. Wir sind dann los gedackelt, ich wusste nicht, was die Lehrer ursprünglich für ein Ziel anvisiert hatten. Jedenfalls, ihr ahnt es schon, hielt das Wetter nicht lange, es fing an zu tröpfeln. Alle 5 Minuten regnete es mehr. Unser Klassenlehrer hatte dann die Idee, zum nahen Schützenhaus am Waldrand zu marschieren und tätigte nebenher einen Anruf (wahrscheinlich, ob da offen ist). Er zahlte jedem von uns in der Vereinsgaststätte zwei Getränke. Diejenigen, die selbst Geld dabei hatten, kauften sich auch ein Eis. Wir durften etwa zwei Stunden dort sitzenbleiben und latschten wieder heim, als der Regen vorbei war - der "Wander"tag mit einer Gesamtstrecke von maximal zwei Kilometern war beendet :lol: