Re: Neuer Radiosender nuFunk sendet ab heute über DAB+
Verfasst: Sa 1. Apr 2023, 14:02
Tja, Herr Spiegler,
ich bin zwar ein paar Jährchen jünger als sie, aber "unsere" Generation hat wohl einen ähnlichen Musikgeschmack.
Yes mit Roundabout, Pink Floyd mit Time, etc alles super.
Aber das sie das tolle Album von King Crimson In the Court of the Crimson King erwähnen und wohl auch mögen, hat mich ganz besonders erfreut.
Das Album ist eine meisterhafte Perle der modernen Popmusik. Vollkommen frei von kommerziellen Hintegedanken oder sonstigen gerade angesagten Trends. Da haben sich ein paar (sehr begabte) Typen hingesetzt und einfach das geschrieben was sie gerade fühlten und schön fanden, ohne darauf zu spekulieren ob das auch erfolgreich sein würde. (Also haben einfach "Ihr Ding" gemacht) Herausgekommen ist eine Musik deren Zauber auch nach einem halben Jahrhundert noch nicht verflogen ist. An trüben Winterabenden höre ich mir die Platte (CD) heute noch gerne an.
Herausheben möchte ich noch den Titel Epitaph mit dem leider schon verstorbenen Greg Lake auf dem Höhepunkt seiner Sangeskunst bevor er zu ELP ging. Er bereitet mir heute noch Gänsehaut. Die Musik und die teils philosophischen Texte waren und sind beileibe nicht jermanns Geschmack, sondern bleiben wohl für immer etwas für Leute mit einem etwas, nennen wir es, "anderen Musikgeschmack". Ich finde die Platte toll und denke, dass sie in jede Sammlung eines an modernen Popmusik interessierten gehört.
"The wall on which the prophets wrote
is cracking at the seams.
Upon the instruments of death
the sunlight brightly gleams.
When every man is torn apart
with nightmares and with dream
will no one lay the laurel wreath
when silence drowns the screams"
In diesem Sinne
silver-classic
ich bin zwar ein paar Jährchen jünger als sie, aber "unsere" Generation hat wohl einen ähnlichen Musikgeschmack.
Yes mit Roundabout, Pink Floyd mit Time, etc alles super.
Aber das sie das tolle Album von King Crimson In the Court of the Crimson King erwähnen und wohl auch mögen, hat mich ganz besonders erfreut.
Das Album ist eine meisterhafte Perle der modernen Popmusik. Vollkommen frei von kommerziellen Hintegedanken oder sonstigen gerade angesagten Trends. Da haben sich ein paar (sehr begabte) Typen hingesetzt und einfach das geschrieben was sie gerade fühlten und schön fanden, ohne darauf zu spekulieren ob das auch erfolgreich sein würde. (Also haben einfach "Ihr Ding" gemacht) Herausgekommen ist eine Musik deren Zauber auch nach einem halben Jahrhundert noch nicht verflogen ist. An trüben Winterabenden höre ich mir die Platte (CD) heute noch gerne an.
Herausheben möchte ich noch den Titel Epitaph mit dem leider schon verstorbenen Greg Lake auf dem Höhepunkt seiner Sangeskunst bevor er zu ELP ging. Er bereitet mir heute noch Gänsehaut. Die Musik und die teils philosophischen Texte waren und sind beileibe nicht jermanns Geschmack, sondern bleiben wohl für immer etwas für Leute mit einem etwas, nennen wir es, "anderen Musikgeschmack". Ich finde die Platte toll und denke, dass sie in jede Sammlung eines an modernen Popmusik interessierten gehört.
"The wall on which the prophets wrote
is cracking at the seams.
Upon the instruments of death
the sunlight brightly gleams.
When every man is torn apart
with nightmares and with dream
will no one lay the laurel wreath
when silence drowns the screams"
In diesem Sinne
silver-classic