Seite 4 von 4

Re: Neue nuLab-Folge über Frequenzweichen mit T. Bien auf YouTube

Verfasst: Do 18. Mai 2023, 17:38
von Horst 65
Den Mut muss man erstmal aufbringen, komplizierte Zusammenhänge vor einer Kamera zu erklären!!!

Für Herrn Bien ist so etwas ganz sicher nicht alltäglich, sondern eine große Herausforderung - ganz besonders, weil es veröffentlicht wird. Über Fachwissen verfügen und es zu vermitteln, das sind zwei Paar Schuhe, und das findet hier nicht in einer kleinen Schulklasse statt…

Was Nubert seinen Kunden bietet, ist einzigartig - Marketing in seiner schönsten Form.

Herrn Bien zolle ich allergrößten Respekt für diese gelungene Vortragsreihe. Ich hätte diesen Mut nicht.

Wirklich schön gemacht - DANKE !

Re: Neue nuLab-Folge über Frequenzweichen mit T. Bien auf YouTube

Verfasst: Do 18. Mai 2023, 19:24
von gangster1234
DukeNukem hat geschrieben: Do 18. Mai 2023, 15:56
gangster1234 hat geschrieben: Mi 17. Mai 2023, 18:34 Ich hätte neueste Infos erwartet m

gruss gangster
Was für Infos?
Was wir nicht im Grundstudium gelernt haben.

gruss gangster

Re: Neue nuLab-Folge über Frequenzweichen mit T. Bien auf YouTube

Verfasst: Fr 19. Mai 2023, 09:36
von DukeNukem
gangster1234 hat geschrieben: Do 18. Mai 2023, 19:24
DukeNukem hat geschrieben: Do 18. Mai 2023, 15:56
gangster1234 hat geschrieben: Mi 17. Mai 2023, 18:34 Ich hätte neueste Infos erwartet m

gruss gangster
Was für Infos?
Was wir nicht im Grundstudium gelernt haben.

gruss gangster
Dafür sind die Folgen natürlich nicht gemacht. :D

Der Kern ist ja, Basis Lautsprecher Wissen für den Laien einfach zu vermitteln.

Zudem werden Mythen bzgl. minimalistischer Frequenzweichen erklärt, also das dem eben nicht so ist.

Und es zeigt mal grundsätzlich die Herangehensweise bei Nubert, diese Folgen waren schon seit Jahren überfällig.

Und mal ganz ehrlich: tief in die Materie geht und ging es wirklich nur, wenn man auf den nuDays früher war und Günther Nubert Rechnungen zum Weichenaufbau und Filterberechnungen auf das Flipchart gezeichnet hat, bzw. in vielen, vielen alten Forumsbeiträgen.

Die Hochzeit war um 2006 / 2007 rum, als es die ersten Berechnungen zu den 3-Wege Weichen mit vermindertem Group Delay gab.

Am Besten mal das Forum durchsuchen oder die Technik Satt PDF greifen.

Re: Neue nuLab-Folge über Frequenzweichen mit T. Bien auf YouTube

Verfasst: Fr 19. Mai 2023, 09:39
von Chris 1990
Respekt dass du mit solchen Kommentaren so freundlich umgehst.

Re: Neue nuLab-Folge über Frequenzweichen mit T. Bien auf YouTube

Verfasst: Fr 19. Mai 2023, 16:14
von daXXes
Chris 1990 hat geschrieben: Fr 19. Mai 2023, 09:39 Respekt dass du mit solchen Kommentaren so freundlich umgehst.
Bei manchen ist der Geduldsfaden halt noch nicht aufgebraucht xD
Aber du und DukeNukem haben schon recht: diese Videoreihe richtet sich vorwiegend an ein Publikum, die eben kein Studium in Elektrotechnik abgeschlossen hat und dafür hat Thomas Bien das echt sehr gut und verständlich erklärt :handgestures-thumbup:

Re: Neue nuLab-Folge über Frequenzweichen mit T. Bien auf YouTube

Verfasst: Fr 19. Mai 2023, 18:24
von Don Kuleone
daXXes hat geschrieben: Fr 19. Mai 2023, 16:14
Chris 1990 hat geschrieben: Fr 19. Mai 2023, 09:39 Respekt dass du mit solchen Kommentaren so freundlich umgehst.
Bei manchen ist der Geduldsfaden halt noch nicht aufgebraucht xD
Aber du und DukeNukem haben schon recht: diese Videoreihe richtet sich vorwiegend an ein Publikum, die eben kein Studium in Elektrotechnik abgeschlossen hat und dafür hat Thomas Bien das echt sehr gut und verständlich erklärt :handgestures-thumbup:
Ich finds toll. Der neue Peter Lustig :)

Re: Neue nuLab-Folge über Frequenzweichen mit T. Bien auf YouTube

Verfasst: Mo 3. Jul 2023, 08:57
von A. Schaeffer
Guten Morgen zusammen,

für diejenigen, die unseren Kanal nicht abonniert haben, die kurze Info: Seit gestern ist der dritte und letzte Teil unserer nuLab-Serie zum Thema Frequenzweichen online.
Es sind weitere nuLab-Folgen in Planung, dann allerdings über ein neues Thema :)


Re: Neue nuLab-Folge über Frequenzweichen mit T. Bien auf YouTube

Verfasst: Mo 3. Jul 2023, 09:02
von Apollon
Schon gesehen :mrgreen: :mrgreen:
Mal wieder ein klasse Video. Da schaut so gar meine Frau interessiert zu :mrgreen:

Re: Neue nuLab-Folge über Frequenzweichen mit T. Bien auf YouTube

Verfasst: Mo 3. Jul 2023, 14:19
von OL-DIE
Apollon hat geschrieben: Mo 3. Jul 2023, 09:02 Schon gesehen :mrgreen: :mrgreen:
Mal wieder ein klasse Video. ...
Ja!

Beste Grüße
OL-DIE

Re: Neue nuLab-Folge über Frequenzweichen mit T. Bien auf YouTube

Verfasst: Mo 3. Jul 2023, 16:48
von Chris 1990
Wir haben einem im Haus der das kann :mrgreen: