Seite 4 von 5

Re: Alternative zum nubert Forum ? betreutes-hoeren.de

Verfasst: Di 18. Jul 2023, 11:47
von Markus
Micha, Du siehst die "Spezialwünsche" kommen schon rein, bevor das Forum real ist... :-)

Aber ja, eine Spendenbox (möglichst einfach, PayPal wäre ideal) wäre sinnvoll...

Wenn man das "buy-in" der Nubert-Jungs haben möchte, inkl. der Option, dass die sich nach Möglichkeit beteiligen (durch Beiträge und Feedback), ohne jedoch die Kosten und den Arbeitsaufwand dafür zu haben, dann wäre sicherlich eine abstimmende Kontaktaufnahme vorher sinnvoll. Damit vermeidet man dann auch Drohgebärden wegen "Nutzung des Namens" etc.

Markus.

Re: Alternative zum nubert Forum ? betreutes-hoeren.de

Verfasst: Di 18. Jul 2023, 12:03
von just4fun73de
nu-Micha hat geschrieben: Di 18. Jul 2023, 11:28 ja soweit alles kein Thema.
Die Domain wird auch noch gesucht:
nuForumzwei
nuForum2
nuForumII
ehrlichesForum
etc. ?
und ob Nubert das so cool finden würde, hmm!?
Eigentlich könnte das Herr Krapohl sicher alles besser machen und das ganze hier am laufen halten?
LG Micha
... würde die Domain doch etwas breiter und allgemeiner als die mit Forumsbezug halten. Vor allem wenn dann doch noch Sonderwünsche wie ein wiki erfüllbar werden ;-)
Den nu.... Kontext kann man ja erhalten.

Re: Alternative zum nubert Forum ? betreutes-hoeren.de

Verfasst: Di 18. Jul 2023, 12:25
von just4fun73de
Was mir noch bzgl. der Organisationsforum eingefallen ist. Evlt. kann man das auch als Verein oder Stiftung betreiben.

Re: Alternative zum nubert Forum ? betreutes-hoeren.de

Verfasst: Di 18. Jul 2023, 12:41
von NoFate
nu-Micha hat geschrieben: Di 18. Jul 2023, 10:34 Habe mich bisher nicht getraut das mal vorzuschlagen, denn ich würde mich gerne bereiterklären ein zb.: nuForumzwei.de aufzusetzen und das ganze technische und verantwortlich zeichnend dann halt für uns zu wuppen. DAs ganze währe in ein paar Stunden online. Okay, es gibt ja bereits genug genannte alternativen. Alles wird sich finden. War nur so ein Gedanke Gruß Micha
Ich hatte dieselbe Idee und das im Discord vorgeschlagen, was leider nicht auf Gegenliebe gestoßen ist! Ich würde Dich gerne dabei unterstützen, wenn Du z.B. ein nuFan-Forum aufbauen möchtest. Vielleicht hat ja auch der ein oder andere nu-MA Lust und Zeit sich ab und zu zu beteiligen?

edit: Es gäbe auch Plattformen wie z.B. Board4you, auf denen man ein solches Forum aufbauen kann. Da hatte ich vor Jahren mal ein Musikforum und das war ganz gut da.

Re: Alternative zum nubert Forum ? betreutes-hoeren.de

Verfasst: Di 18. Jul 2023, 13:11
von Chris76
Das könnte man sicherlich irgendwie realisieren, gar keine Frage. Das Problem ist nur, dass bei "privat geführten" Foren das früher oder später zwangsläufig in eine Richtung umschlägt die dann eher nicht so prickelnd ist. Hatte ich ebenfalls schon so einige Erfahrung mit. Und ob das dann im Sinne der jeweiligen Firma sein würde, welche man so versucht irgendwie zu repräsentieren... da hab ich ernsthafte Zweifel.

Auch das erstellen mittels "wysiwyg" halte ich für wenig Zielführend und Sicherheitstechnisch für mindestens bedenklich.

Re: Alternative zum nubert Forum ? betreutes-hoeren.de

Verfasst: Di 18. Jul 2023, 14:36
von HighwayStar
just4fun73de hat geschrieben: Di 18. Jul 2023, 12:25 Was mir noch bzgl. der Organisationsforum eingefallen ist. Evlt. kann man das auch als Verein oder Stiftung betreiben.
Ich habe es vor Jahren schon einmal erlebt, dass einem Forum vom Eigentümer sehr plötzlich der Stecker gezogen wurde. Darauf hat sich ein Nachfolgeforum gegründet, das als gemeinnütziger Verein organisiert ist (und in dem ich viele Jahre Mitglied und damit Moderator war). Wenn da einmal einer keine Lust mehr hat, ist nicht gleich das gesamte Projekt in Gefahr.

Re: Alternative zum nubert Forum ? betreutes-hoeren.de

Verfasst: Di 18. Jul 2023, 15:10
von Andreas H.
Chris76 hat geschrieben: Di 18. Jul 2023, 13:11 Und ob das dann im Sinne der jeweiligen Firma sein würde, welche man so versucht irgendwie zu repräsentieren... da hab ich ernsthafte Zweifel.
Nicht nur Du.
So schön ich die Idee auch fände, kann ich mir nicht vorstellen, dass eine Fa., die ihr "hauseigenes" Forum aus fadenscheinigen Gründen dicht macht, ein "Ersatzforum" toleriert, dass irgendwie Bezug auf eben jene nejmen könnte.
Wäre die Ankündigung hier dicht zu machen nicht quasi über Nacht efolgt, hätte es sicher diverse Möglickeiten gegeben so etwas zu planen.
Nun sind viele (mich eingeschlossen) fast panikartig in ein Nachbarforum abgewandert, um zumindest den Kontakt mit einigen ehemaligen Usern aufrecht zu erhalten.
Ob dann Alle, die dort untergekommen sind, wieder "ausziehen", falls eine Art Nubert-Nachfolgeforum entseht, ist auch zweifelhaft.
Zumal sich die Betreiber, bzw. Moderatoren des jetzigen Nachbarforums die uns freundlich empfangen haben, als Lückenbüßer vorkommen müssen....

Re: Alternative zum nubert Forum ? betreutes-hoeren.de

Verfasst: Di 18. Jul 2023, 15:34
von Chris76
Andreas H. hat geschrieben: Di 18. Jul 2023, 15:10
So schön ich die Idee auch fände, kann ich mir nicht vorstellen, dass eine Fa., die ihr "hauseigenes" Forum aus fadenscheinigen Gründen dicht macht, ein "Ersatzforum" toleriert, dass irgendwie Bezug auf eben jene nejmen könnte.
Wäre die Ankündigung hier dicht zu machen nicht quasi über Nacht efolgt, hätte es sicher diverse Möglickeiten gegeben so etwas zu planen.
Das wäre ja dann noch der nächste, nicht zu unterschätzende Punkt: Ich Spinne jetzt mal was: Das einzige, was so auf die Schnelle Sinn ergeben würde für mich wäre dass eine Privatperson ein Forum hochzieht und das dann mit Mitarbeitern der Firma als Moderatoren betreiben würde (eine art Hybridlösung). Sobald dann aber die Person welche das Forum erstellt hat plötzlich irgendwelche Besitzansprüche stellen würde weil die ein oder andere Moderatorenentscheidung (welche dann ja im Sinne der Firma passiert wäre) nicht passen (aka ICh hab das forum erstellt, was nehmen die sich raus) und darauf dann einen oder mehrere Moderatoren entlassen würde, würde das ganze Ding dann wieder im Chaos versinken. Im Extremfall (Teufel an die Wand gemalt) hätte das dann je nach schwere noch die ein oder andere rechtliche Konsequenz welche folgen würde.

Ist zwar extrem gedacht zugegeben, aber schon alleine das Risiko... will man sowas eingehen und einer Firma antun die Jahrelang für einen immer zuverlässig da war und einem immer das Gefühl gegeben hat gut aufgehoben zu sein, und Garantiefälle so gut gelöst oder kaufentscheidungen immer so Reibungslos möglich gemacht hat?

Ich denke nicht.

tl;dr: Was hier passiert findet unter Hausrecht der Firma statt. Bei einem externen Forum nicht mehr, und genau hier wird früher oder später Reibung entstehen.

Ich halte die Idee ein "Nachfolgeforum" zu gründen für kategorisch unklug. Sorry.

Re: Alternative zum nubert Forum ? betreutes-hoeren.de

Verfasst: Di 18. Jul 2023, 15:47
von Markus
Chris76 hat geschrieben: Di 18. Jul 2023, 15:34 Ich halte die Idee ein "Nachfolgeforum" zu gründen für kategorisch unklug. Sorry.
So geht's mir aber auch mit dem Gedanken, ein bestens etabliertes und allgemein anerkanntes Forum innerhalb einer Woche zu schließen, welches nicht nur den eigentlichen Produktsupport massiv entlastet, sondern auch Kunden und Fans quasi zu "Familienmitgliedern" macht, welches die Message des "ehrlichen Lautspechers" und der "Transparenten Kommunikation" nicht nur proklamiert, sondern auch lebt, und sich damit zu einer Hifi-Bude von vielen macht - austauschbar und wenig unterscheidbar. Sorry für die harten Worte, aber ich halte diese Entscheidung weiterhin für eine marketingtechnishe Katastrophe. Die Vorteile und Ersparnisse werden die Verluste in Umsatz- und Imagemäßiger Hinsicht bei weitem nicht aufwiegen.

Cheers,

Markus.

Re: Alternative zum nubert Forum ? betreutes-hoeren.de

Verfasst: Di 18. Jul 2023, 15:48
von just4fun73de
Eine Nachfolgeplattform ist eigentlich nur in Zusammenarbeit mit der Firma Nubert möglich. Wieweit Nubert da überhaupt bereit ist die Community zu unterstützen, das müsste man mal herausfinden. Es muss aber auf jedenfall eine Organisationsforum sein, die für Nubert zukunftssicher und in gewisser Weise auch planbar ist. Und es braucht natürlich auch die notwendige Unterstützung der Community, um diese Plattform aufzubauen und zu betreiben.