Seite 4 von 4
Verfasst: Fr 16. Jul 2004, 15:32
von Mike667
Also ich hatte mal meinen Center unter dem 55er TV, das sah !!grausam!! aus
Würd ich vorher unbedingt mal testen, dann lieber noch über dem TV auf einem Wandhalter (Vogel oder "Observatör" von IKEA) - hat einen ähnlichen Effekt wie Kompaktboxen auf Ständern, sieht relativ frei und luftig aus (ob`s auch so klingt, musst du selbst entscheiden

)
Verfasst: Fr 16. Jul 2004, 15:40
von Master J
g.vogt hat geschrieben:languste68 hat geschrieben:...und einen Center brauche ich ja auch noch.

...
oh, schlechte Karten! Wie willste den denn unterbringen, ohne dass deine Frau sich über die optische Beeinträchtigung beklagt?
Vielleicht
im Rack?
g.vogt hat geschrieben:Das PLII in meinem Marantz Sr4400 klingt schon besser als das olle PL. Aber vielleicht ist einer der Yamaha-DSPs ja vergleichsweise gut (Master J, übernehmen sie

).
Der "ADVENTURE"-DSP ist noch das kleinste Übel.
Machen mir aber alle zu viel Echo rein (besonders auf den Center).
Gruss
Jochen
Verfasst: Fr 16. Jul 2004, 16:37
von languste68
Master J hat geschrieben:g.vogt hat geschrieben:languste68 hat geschrieben:...und einen Center brauche ich ja auch noch.

...
oh, schlechte Karten! Wie willste den denn unterbringen, ohne dass deine Frau sich über die optische Beeinträchtigung beklagt?
Vielleicht
im Rack?
g.vogt hat geschrieben:Das PLII in meinem Marantz Sr4400 klingt schon besser als das olle PL. Aber vielleicht ist einer der Yamaha-DSPs ja vergleichsweise gut (Master J, übernehmen sie

).
Der "ADVENTURE"-DSP ist noch das kleinste Übel.
Machen mir aber alle zu viel Echo rein (besonders auf den Center).
Gruss
Jochen
Also, als ich den CS-330 noch hatte, war dieser unter dem Fernseher, dafür habe ich mir extra ein kleines "Tischchen" gebaut, damit er Platz hatte.
Ich habe das Tischchen gerade nochmal aus dem Keller geholt, weil der CS-4 auch so angeordnet werden sollte, aber mir gefällt das überhaupt nicht mehr, seht selbst.
Als endgültige Lösung habe ich ja vor, einen Plasma/LCD Fernseher an die Wand über dem Rack zu hängen und auf das Rack soll dann der Center.
Das wäre mit Sicherheit eine, auch optisch, sehr schöne Lösung.
Also Wunschlistenupdate :
1: CS-4
2: Plasma/LCD Fernseher
3: Neuer Receiver
4: NW 10 (Weiß aber nicht mehr so genau, Gerald hat mich bezüglich der Optik unsicher gemacht.)
@Jochen
Die Echoanteile bei den DSP`s nerven wirklich, bei mir hört sich TV/Sport`s noch mit am erträglichsten an. Aber über den DSP-A1 hat es trotzdem insgesamt besser geklungen als über meinen jetzigen AX-620.
Gruß
Languste
Verfasst: Fr 16. Jul 2004, 18:08
von g.vogt
Hallo,
languste68 hat geschrieben:Ich habe das Tischchen gerade nochmal aus dem Keller geholt, weil der CS-4 auch so angeordnet werden sollte, aber mir gefällt das überhaupt nicht mehr, seht selbst.
seh' ich auch so.
Master J hat geschrieben:Vielleicht im Rack?
Da sind doch die janzen scheenen Zeedees drin!
Als endgültige Lösung habe ich ja vor, einen Plasma/LCD Fernseher an die Wand über dem Rack zu hängen und auf das Rack soll dann der Center. Das wäre mit Sicherheit eine, auch optisch, sehr schöne Lösung.
Sicher nicht schlecht, aber auch nicht gerade billig
...Aber über den DSP-A1 hat es trotzdem insgesamt besser geklungen als über meinen jetzigen AX-620...
Das damalige Downgrading habe ich bis heute nicht verstanden
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Fr 16. Jul 2004, 19:25
von languste68
Zitat:
...Aber über den DSP-A1 hat es trotzdem insgesamt besser geklungen als über meinen jetzigen AX-620...
Das damalige Downgrading habe ich bis heute nicht verstanden
Nun ja, mein Gedankengang war halt dass, wenn ich mir einen guten Stereo Vollverstärker gönne (1070), der Surroundverstärker nicht mehr so hochwertig sein muss.
Ok, war ein Trugschluss!
In dem Maße, in dem sich die Stereowiedergabe durch den 1070 verbessert hat, hat sich die Surroundwiedergabe durch den AX-620 verschlechtert.
Nicht falsch verstehen, der AX-620 ist kein schlechter, aber der A1 spielt schon in einer anderen Liga.
Ich glaube allerdings, dass der aktuelle RX-V650 dem A1, zumindest im Surroundbetrieb im Verbund mit dem 1070 als Endtsufe das Wasser reichen kann.
Nachdem der Center aus optischen Gründen erstmal warten muss, bis ein Plasma/LCD Gerät Einzug hält, wird ein neuer AV-Receiver wohl meine nächste Investition sein.
Zumal mein AX-620 noch mit ca 200.-Euro bei eBay gehandelt wird und der neue RX-V650 gerade mal 380.-Euro kostet. (Guenstiger.de)
Gruß
Languste
Verfasst: Fr 16. Jul 2004, 19:38
von burki
Hi,
Zumal mein AX-620 noch mit ca 200.-Euro bei eBay gehandelt wird und der neue RX-V650 gerade mal 380.-Euro kostet. (Guenstiger.de)
und wieder mindestens 180 EUR sinnlos verprasst

...
Was erwartest Du denn von dem Neukauf (vor allem, wenn gerade 4 Boxen + Sub benutzt werden ) ?
Ein PLII hat doch schon der 620er und bei den anderen Yamaha-DSPs hat sich nicht viel getan.
Ebenso halte ich einen Plasma oder Mini-LCD momentan fuer alles andere als kaufenswert.
Ich taete uebrigens einfach das "Rack" nicht fuer den TV benutzen, sondern kompromisslos das Ganze (beim Uwe ist der Center z.B. auch kaum sichtbar) auf die "optimale" TV-Center-Kombi ausrichten ...
Gruss
Burkhardt
Verfasst: Fr 16. Jul 2004, 22:07
von languste68
@burki
und wieder mindestens 180 EUR sinnlos verprasst ...
Nicht sinnlos, dafür bekomme ich doch einen nagelneuen AV-Receiver
Was erwartest Du denn von dem Neukauf (vor allem, wenn gerade 4 Boxen + Sub benutzt werden)?
Na, einen besseren Surroundklang !
Der Center ist bei guter Sitzposition absolut entbehrlich, im Gegenteil, ich finde das Klangbild ohne Center homogener. (Siehe Thread)
Ein PLII hat doch schon der 620er und bei den anderen Yamaha-DSPs hat sich nicht viel getan.
Stimmt nicht, der AX-620 verfügt nicht über PL2 und die DSP-Programme sind recht eingeschränkt.
Ebenso halte ich einen Plasma oder Mini-LCD momentan fuer alles andere als kaufenswert.
Kaufenswert schon, aber nicht preiswert im wahrsten Wortsinne.
Ist aber sowieso erst im nächsten Jahr aktuell.
Ich taete uebrigens einfach das "Rack" nicht fuer den TV benutzen, sondern kompromisslos das Ganze (beim Uwe ist der Center z.B. auch kaum sichtbar) auf die "optimale" TV-Center-Kombi ausrichten ...
Wie meinst Du das genau und wer ist Uwe ?
Gruß
Languste
Verfasst: Fr 16. Jul 2004, 23:06
von burki
Hi,
Na, einen besseren Surroundklang !
das ist IMHO utopisch
Stimmt nicht, der AX-620 verfügt nicht über PL2 und die DSP-Programme sind recht eingeschränkt.
echt ? Dachte, dass der 620er schon ein PLII integriert hat.
Allerdings: Hatte auch einige Jahre einen AX-1 und bin dann auf die Tag-Vorstufe umgestiegen. Beim (dem bei mir sehr seltenen) "TV-Genuss" empfand ich diversen Yamaha-DSPs wie z.B. Spectacle, Adventure, ... einem PLII Movie durchaus eher ueberlegen (gerade wenn die Tonquelle - wie zumeist - eher suboptimal ist).
Kaufenswert schon, aber nicht preiswert im wahrsten Wortsinne.
nunja, weder die Bildqualitaet, die Aufloesung, Lebensdauer, ... noch die Anschlussvielfalt der "halbwegs bezahlbaren" Geraete koennte mich zu einem Kauf bewegen.
Wie meinst Du das genau und wer ist Uwe ?
suche mal nach dem user US, der auch ein paar Bildchen seiner Loesung hier verewigt hat.
Gruss
Burkhardt