Ich gehe ja nicht von mir - sondern von einem "normalen" Käufer ausgereon hat geschrieben:p.s.:seit wann rechnest du mit 5 jahren durchschnittlicher nutzungsdauer
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nubert (Spectral BS-27) für Nuwave 85?
-
mralbundy
-
OL-DIE
- Star

- Beiträge: 3227
- Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
- Has thanked: 371 times
- Been thanked: 486 times
Hallo alle miteinander,mralbundy hat geschrieben:Ich gehe ja nicht von mir - sondern von einem "normalen" Käufer ausgereon hat geschrieben:p.s.:seit wann rechnest du mit 5 jahren durchschnittlicher nutzungsdauer
mit meinen Pyramiden höre ich seit 21 Jahren (Dank keinem Sickenzerfall und Folienkondensatoren),
die große Transmission-Line tönt schon seit 20 Jahren herum,
mit meiner Frau komme ich nach 22 Jahren noch klar,
ich glaube, ich gehöre zu den sozialen Randgruppen
Gruß
OL-DIE
-
burki
Hi,
...
Hab eben (wie oben schon geschrieben) gerade meine 21-jaehrigen Hecos im Schlafzimmer ausgetauscht (die waren durchaus im Endzustand) und natuerlich hat Al's Rechnung durchaus seine Berechtigung (wobei es ja schon verwunderlich ist, dass gerade er uns das vorrechnet
), aber knapp 200 EUR sind nuneinmal fuer nicht gerade wenige viel Geld (mei, heute hab ich fuer den SW-Toner meines Farblasers eine Rechnung ueber schlappe 156,60 EUR bekommen), auch wenn der Euro das so nicht vermittelt ...
Und (auch wenn jetzt irgendwie OT): Gerade bei Empfehlungen im Hifi- oder auch Autobereich wird haeufig gnadenlos das Budget der Fragesteller uebergangen, wobei man bedenken sollte, dass eben nicht jeder intensiv seine Anlage benutzen tut (hab da gerade 2 Kumpels - naja, auch meine Frau - , die das machen) ...
Gruss
Burkhardt,
ja, diese Zeiten scheinen vorbei zu seinich glaube, ich gehöre zu den sozialen Randgruppen Confused Rolling Eyes .
Hab eben (wie oben schon geschrieben) gerade meine 21-jaehrigen Hecos im Schlafzimmer ausgetauscht (die waren durchaus im Endzustand) und natuerlich hat Al's Rechnung durchaus seine Berechtigung (wobei es ja schon verwunderlich ist, dass gerade er uns das vorrechnet
Und (auch wenn jetzt irgendwie OT): Gerade bei Empfehlungen im Hifi- oder auch Autobereich wird haeufig gnadenlos das Budget der Fragesteller uebergangen, wobei man bedenken sollte, dass eben nicht jeder intensiv seine Anlage benutzen tut (hab da gerade 2 Kumpels - naja, auch meine Frau - , die das machen) ...
Gruss
Burkhardt,
Kkbo schrieb:
Goldener Schnitt !
Gruß
Maugi
Weil die Teilung dieser optischen Strecke nicht so ist, dass die gesamte Strecke sich zu dem größeren Teilstück verhält, wie das größere Teilstück zum kleineren.Eine Regalbox sieht gut auf den Ständern aus, eine Standbox bescheiden? Warum? Weil das Rohr kürzer ist, als die Box hoch? Ich komme irgendwie zu keinem vernünftigen Schluss.....
Goldener Schnitt !
Gruß
Maugi
[color=blue]"Ich würde gern leben wie ein armer Mann mit einem Haufen Geld."[/color]
[i]Pablo Picasso (1881-1973), spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer[/i]
[i]Pablo Picasso (1881-1973), spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer[/i]
- g.vogt
- Veteran

- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo Al,
Weißt du, wo und wann ich so ein Argument das letzte Mal gehört habe? Bei einer Kaffeefahrt. Ich weiß nicht, ob ihr schon mal so was gemacht hat, aber als Ossi hatte man ja einen gewissen Nachholbedarf und so haben wir mal einen Tag geopfert, um uns am eigenen Leibe zu vermitteln, wieso sich so mancheiner dabei ruiniert hat. Nein, wir haben wirklich nichts gekauft, aber die potthässlichen Weingläser, die es als Geschenk gab und die bei jeder Hofparty zum Einsatz kommen, sind immer noch nicht kaputt
Jedenfalls gabs da Gesundheitsartikel, die Klientel war überwiegend in einem bereits gebrechlichen Stadium. Da sollte irgendso ein Zeugs 700 DM kosten. Ja, sagte der Verkäufer, und es war kein Schuhverkäufer, das klingt teuer. Aber rechnen Sie das mal aufs Jahr um! Das sind 2 Mark am Tag! 2 Mark am Tag für Ihre Gesundheit!! Und nun überlegen Sie mal, wieviel Geld ein Raucher am Tag ausgibt, gegen seine Gesundheit!!!
Da ging ein Raunen durch den Saal. Und die Ommis und Oppis haben zugeschlagen!
Sorry für's OT, aber es muss ja auch einen Grund haben, wieso ich in diesem Zusammenhang an diese Geschichte wieder denken musste.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Achtung, Satiremralbundy hat geschrieben:Will ja nicht sagen, dass 187 Euro kein Geld ist. Davon kann man sich sicherlich was Schönes kaufen. Aber wenn ich mal 5 Jahre durchschnittliche Nutzungsdauer rechne, sind es gegenüber der NW85 / BS27 Kombo eben nur noch ca. 3 Euro pro Monat.
Weißt du, wo und wann ich so ein Argument das letzte Mal gehört habe? Bei einer Kaffeefahrt. Ich weiß nicht, ob ihr schon mal so was gemacht hat, aber als Ossi hatte man ja einen gewissen Nachholbedarf und so haben wir mal einen Tag geopfert, um uns am eigenen Leibe zu vermitteln, wieso sich so mancheiner dabei ruiniert hat. Nein, wir haben wirklich nichts gekauft, aber die potthässlichen Weingläser, die es als Geschenk gab und die bei jeder Hofparty zum Einsatz kommen, sind immer noch nicht kaputt
Jedenfalls gabs da Gesundheitsartikel, die Klientel war überwiegend in einem bereits gebrechlichen Stadium. Da sollte irgendso ein Zeugs 700 DM kosten. Ja, sagte der Verkäufer, und es war kein Schuhverkäufer, das klingt teuer. Aber rechnen Sie das mal aufs Jahr um! Das sind 2 Mark am Tag! 2 Mark am Tag für Ihre Gesundheit!! Und nun überlegen Sie mal, wieviel Geld ein Raucher am Tag ausgibt, gegen seine Gesundheit!!!
Da ging ein Raunen durch den Saal. Und die Ommis und Oppis haben zugeschlagen!
Sorry für's OT, aber es muss ja auch einen Grund haben, wieso ich in diesem Zusammenhang an diese Geschichte wieder denken musste.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
-
burki
Hi,
, so hat wohl das aesthetische Empfinden nicht unbedingt damit etwas zu tun.
Es kommt ja darauf an, wie der Staender fuer die Standbox ausgefuehrt wird (die bisherige Leosung von kkbo ist IMHO doch durchaus vertretbar). Selbst meine Boxen haben als downfire-Boxen einen aehnlichen Ansatz

Gruss
Burkhardt
auch wenn ich mich daran nur noch dunkel erinnereGoldener Schnitt ! Wink
Es kommt ja darauf an, wie der Staender fuer die Standbox ausgefuehrt wird (die bisherige Leosung von kkbo ist IMHO doch durchaus vertretbar). Selbst meine Boxen haben als downfire-Boxen einen aehnlichen Ansatz

Gruss
Burkhardt
hai Burki,
Leonardo da Vinci z.B. hat viel mit dem Goldenen Schnitt gearbeitet, du findest ihn, aus ästhetischen
Gründen, in seinen Werken wieder. Zum Goldenen Schnitt könnte man auch ausgewogene Proportionen sagen.
Gruß
Maugi
Leonardo da Vinci z.B. hat viel mit dem Goldenen Schnitt gearbeitet, du findest ihn, aus ästhetischen
Gruß
Maugi
[color=blue]"Ich würde gern leben wie ein armer Mann mit einem Haufen Geld."[/color]
[i]Pablo Picasso (1881-1973), spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer[/i]
[i]Pablo Picasso (1881-1973), spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer[/i]
- g.vogt
- Veteran

- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo Maugi,
keine Ahnung, ob am Goldenen Schnitt was dran ist oder ob es nur eine hartnäckige Legende ist. Jedenfalls habe ich meine Rears kurzerhand in den Goldenen Schnitt (wie man den ausrechnet, habe ich mir wikipedia't) der Raumhöhe gehängt und finde, dass das gar nicht unrecht aussieht (nein, ich habe nicht mit einer Bockleiter in 5cm-Schritten in einer Wochenendsession mit 327 DVDs die akkustisch optimale Höhe der Rears ermittelt
).
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
keine Ahnung, ob am Goldenen Schnitt was dran ist oder ob es nur eine hartnäckige Legende ist. Jedenfalls habe ich meine Rears kurzerhand in den Goldenen Schnitt (wie man den ausrechnet, habe ich mir wikipedia't) der Raumhöhe gehängt und finde, dass das gar nicht unrecht aussieht (nein, ich habe nicht mit einer Bockleiter in 5cm-Schritten in einer Wochenendsession mit 327 DVDs die akkustisch optimale Höhe der Rears ermittelt
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Zuletzt geändert von g.vogt am Mo 26. Jul 2004, 23:28, insgesamt 1-mal geändert.
Zum Thema: Ich finden auch dass das dünne Rohr nicht passt und dass normalen Sockel die wohl beste Lösung sind!
[size=75]HK: Yamaha RX-440 RDS und Marantz PM 8000 -------------------- Schlafzimmer: Marantz PM 200 und Nubox 360
Front: NuWave 85 mit ABL-85
Center: NuWave CS-4
Rear: NuWave 3
Sub: JBL PB-12[/size]
Front: NuWave 85 mit ABL-85
Center: NuWave CS-4
Rear: NuWave 3
Sub: JBL PB-12[/size]
- g.vogt
- Veteran

- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo alex2k4,
du hast wohl heimlich zugeschaut
Musste doch nicht jedem verraten, dass ich trotzdem ein gutes Stück Zeit gebraucht habe, um die Dübel etwa in der gewünschten Position in der Gipskartonwand zu versenken ohne beim Bohren die Träger zu erwischen. Hab zwar so einen schicken Metallsucher, aber wenn's nach dem gegangen wäre, hätte ich eher Blechtreibschrauben gebraucht
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
du hast wohl heimlich zugeschaut
Musste doch nicht jedem verraten, dass ich trotzdem ein gutes Stück Zeit gebraucht habe, um die Dübel etwa in der gewünschten Position in der Gipskartonwand zu versenken ohne beim Bohren die Träger zu erwischen. Hab zwar so einen schicken Metallsucher, aber wenn's nach dem gegangen wäre, hätte ich eher Blechtreibschrauben gebraucht
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

