Seite 4 von 9

Verfasst: So 20. Mär 2005, 20:09
von Doc
Red hat geschrieben: @Doc

Ja,du hattest ja recht.
Natörlich - ich habe immer recht - es sei denn ich habe Unrecht. :mrgreen:
Red hat geschrieben: Könntest du mir vielleicht noch einen Filmtitel nennen, wo man den Punch spürt. Ich bin mir halt noch nicht so ganz sicher weil der Punch auch nicht so stark war. Ich weiß halt nicht wie sich das anfühlen muss/soll. Beschreibung wäre nett. :D :D
Ich habe ja nur den ganz kleinen Nubi Sub - ich weiß nicht, wie sich der 880er anhören soll und was für einen Punch er machen soll. So spontan würde ich sagen, dass in Filmen der Bass eher als dumpfes Grollen kommt und weniger als Punch = Schlag. So einen "Punch-Bass" (- ist das eigentlich das gleiche wie ein "Kick-Bass"?) würde ich eher in der Musik suchen. Vielleicht bei den Beastie Boys.. der Song "Intergalactic" oder so?

Aber wenn dir der Punch von einem 880er nicht ausreicht solltest du dir evtl. tatsächlich einen zweiten 880er anschaffen! Wenns finanziell drin ist, why not?

-Stefan

Verfasst: So 20. Mär 2005, 20:23
von Red
@Doc

Ich bin jetzt etwas verwirrt. Was ist den jetzt der Unterschied zwischen einem Kickbass und einem Punch?????????
Als ich bei Herr der Ringe 1 und 2 den Bass im Körper gespürt habe, kam es wie ein Tiefbass und etwas höherer Bass zugleich. Der Bass war auf jeden Fall ziemlich stark und der Punch war etwas unter der Brust im Körper als eine Art Druck oder als ein Art rumpeln zu spüren. Es ist schwer zu beschreiben. Der Punch war auch nicht sonderlich stark, eher so: Ich hab doch gerade was gespürt, oder? Es war halt nicht wirklich deutlich zu spüren.Deßhalb bin ich mir auch nicht ganz sicher ob es ein Punch war :?: :?:

Bitte um korrektur wenn ich da irgendwas falsch beschreibe.

Gruß
Red :D

Verfasst: So 20. Mär 2005, 20:30
von Doc
Ich kenne mich auch nicht aus, was ein Kick- und ein Punch-Bass ist! Aber Punch = Schlag und Kick = Tritt hört sich vom Wort her recht ähnlich an - nach einem kurzen *UMPF*. Meine Expertise beschränkt sich aber nur auf das richtige Einstellen des Frequenzreglers. Den 880er kenne ich sonst ja gar nicht. :mrgreen:

Vielleicht weiß jemand anders Bescheid über Punch und Kick und wie ein 880er zu klingen / sich anzufühlen hat?

-Stefan

Verfasst: So 20. Mär 2005, 20:43
von Red
Ich habe mir gerade mal Intergalactic angehört. Der Bass war ziemlich stark, aber im Körper war nichts zu spüren. Der Bass war recht tief. Ich glaube das der Punch aber eher bei etwas höheren Bässen kommt. :mrgreen: :mrgreen:

Gruß
Red

Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 00:01
von MisterT
@ Red
Ich nehm jetzt auch mal Herr d. R. als Beispiel,aber Die Rückkehr des Königs.Wenn in der Schlacht um Minas Tirith die Olifanten kommen ist man Live dabei.Bei jedem Stampfer vibriert die Sofapolsterung(nicht das Gestell)mit,es entsteht auch richtig Druck im Raum.Muss dazu sagen das ich den Sub auf 11 Uhr gedreht hab.
Genauso ist es bei Explosionen (z.B. Bad Boys II),es ist fast wie einen Druckwelle nur halt gleichzeitig im ganzen Zimmer.

Am einfachsten gelingt die Einstellung mit einer Cd entweder Techno oder Hip Hop,hauptsache das Lied hat über die ganze Länge einen gleichmäßigen Bass.Auch recht hilfreich ist ein Möbelroller unter den Sub und ein langes Kabel anschliessen,dann kannst Du den Sub von Position zu Position rollen ohne ins Schwitzen zu kommen.

Gruß Mister T

Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 00:52
von Red
Hi MisterT

Auf welcher Lautstärke guckst du Herr der Ringe 3???
Ich hab bei Teil 3 den Sub höchstens auf 10Uhr weil der Film doch sehr Basslastig ist, auch die Stelle die du angesprochen hast. Ich bin bei der Lautstärke zwischen -38dB bis -44dB. Ich hab bei solchen Szenen den Eindruck das der Sub an seine Grenze kommt, hab ihn aber glaub trotzdem noch nie übersteuert. Die Lautstärke an meinem Yamaha RX-V640 reicht von -100dB (lautlos) bis Maximal 0bB. Ist das zu laut bezüglich des Sub (Low Cut bei 20Hz, Soft Clipping auf On)?? Ich kann nicht wirklich einschätzen wo die Grenzen des Sub sind. Die Membran geht schon ziemlich ab.

Gruß
Red 8O

Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 12:19
von Raico
Hallo Red!

Ich hatte die Ehre und das Vergnügen, bei Bass-Oldie eine Bass-Vorführung der Extraklasse erleben zu drüfen. Die Kanonenschüsse am Anfang von "Master and Commander" waren das Brutalste, was mir an Bass-Schlägen je untergekommen ist. Es mag auch noch andere Filme geben - sicher! Aber versuch es mal mit dem! Es dürfte ein guter Test sein.

Gruß!

Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 17:53
von Red
Hi raw!

Ich habe jetzt meinen Sub mal umgestellt. :mrgreen: :mrgreen:

Ich hab noch 3 andere Positionen ausprobiert als wie er auf den Fotos im Album steht. Ich nenn die Positionen des Sub jetzt einfach mal 1., 2., 3., und 4. Position 1 ist wie er auf den Fotos steht.

Position 2.: Der Sub steht vor dem Sofa an der linken Seitenwand. Die Membran zeigt auf das Sofa. Der Abstand der Seitenwand zur Membranmitte beträgt etwa 40cm.

Position 3.: Hier steht der Sub auch vor dem Sofa, aber die Membran zeigt zur rechten Seitenwand. Der Abstand vom Bassreflexrohr zur linken Seitenwand beträgt etwa 25cm.

Position 4.: In dieser Position steht der Sub fast gleich wie bei 1., aber er steht mehr zur Raummitte hin. Der Seitenabstand beträgt 1.20m zur linken Seitenwand und 65cm von der Vorderwand zum Bassreflexrohr.

Nun zu den Hörtests. Puhh, das ist so viel zu schreiben. Ich hab als DVD Herr der Ringe 3 gewählt. Angeschaut habe ich mir auf DVD 2 die Szene mit den Olifanten ( DTS ES Disrete 6.1 Spur). Einstellungen am Sub waren: Low cut bei 20Hz, Soft Clipping auf On, Volume bei 10Uhr und die Frequenz am rechten Anschlag. Die Lautstärke am Receiver war bei -44dB.Ich vergleiche mal die Positionen 2., 3. und 4. mit Position 1 wo ich den Punch gespürt habe. Und unterscheide zwischen hohen Bässen ( Bässe die ziemlich auf die Ohren drücken. Bei solchen Bässen habe ich auch den Punch gespürt) und tiefen klaren Bässen.

Zu Pos. 2.: Der Sub war leicht ortbar. Hier und bei Position 3. war der Bass ohne jeglichen hohen Bass. Dadurch war er aber auch wesentlich schwächer und es war kein Punch vorhanden.

Zu Pos. 3.: Der Bass in dieser Position war klar und tief. Der Sub war nicht ortbar.
:D Der Bass war auch etwas stärker als bei Pos. 2.
Ich fand den Bass hier nicht schlecht ( Hosenbeine haben ziemlich stark vibriert :mrgreen: ), aber der Punch war nicht vorhanden.

Zu Pos. 4.: Sub war in dieser Position nicht ortbar. Der Bass war eine Mischung aus hohem und tiefen Bass ( Bass stärker als bei 2. und 3., aber schwächer als bei 1. ). Punch war auch hier nicht da.

Ich hab so den Eindruck das der Punch eher bei hohen und sehr starken Bässen stattfindet. Vielleicht könnte mal jemand den Punch beschreiben, wie es sich anfühlt und anhört ( Punch bei hohen oder eher tiefen Bässen).

Ich weiß jetzt net so richtig weiter, wie ich den Sub hinstellen soll :?: :?:

Schon mal Danke im voraus.

Gruß Red

Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 18:02
von Red
@Raico

Danke für den Filmtip. Ich hab den Film leider noch nicht. Ist im Laden kaum noch zu haben. Ich weiß nicht warum. Gibt es den Film eigentlich in verschiedenen Versionen?? Mich interessiert vorallem der Ton. Hab eine Vorliebe für DTS (meistens mehr Bass als Dolby Digital). Ich glaub ich hab mal irgendwo gelesen das es Master and Commander in DTS ES Discrete 6.1 gibt? :mrgreen: :mrgreen:
Ich bin mir nicht so ganz sicher. Vielleicht weiß das ja jemand?

Gruß Red

Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 18:11
von Doc
Red hat geschrieben:Ich habe mir gerade mal Intergalactic angehört. Der Bass war ziemlich stark, aber im Körper war nichts zu spüren. Der Bass war recht tief. Ich glaube das der Punch aber eher bei etwas höheren Bässen kommt. :mrgreen: :mrgreen:
Stimmt, ich habe es mir auch noch mal angehört und habe extra meine 2 440er parallel geschaltet. Sehr tief aber kein "Punch". *Upps* war wohl ein schlechtes Beispiel. :oops: Ich glaube, dieser "Punch" ist (im Musikbereich) sowieso nur Einbildung. Wenn jemand einen "Punch" hört, dann ist das wahrscheinlich ein Dröhnmaximum - also eine unsaubere Wiedergabe.

Gut, in einem Film, z.B. bei einer Explosion, da macht ein "Punch" Sinn. Aber das kann ich nicht mitreden, ich kann ja nur bis 27 Hz... :wink:

Also wenn mehr Luft bewegt werden soll, dann muss bei dir, Red, halt ein zweiter 880er her!

-Stefan