Hallo NuSportler,
die SC:07 ist nun vorbei und bevor wieder alle ihrer Wege gehen anbei noch die Statistik von Aare. In Aare war alles dabei, Top-Ergebnisse aber auch weniger erfreuliches.
+ Simon liefert mit seinem Platz 137 das beste Ergebnis aller NuSportler bei der SC:07. Super Leistung und Gratulation dazu !
+ Persönlich bestes Ergebnis im SC:07 für:
- zafi9 (Platz 1541),
+ Verbesserung im Weltcup für:
- NuSimon (auf Platz 261)
- emo67 (auf Platz 823)
- zafi9 (auf Platz 1592)
- fast alle Teilnehmer sind in die Punkte gekommen
Hier nun die Statistik von Aare: 
Code: Alles auswählen
Ort: Aare
Wetter: Schnee
 Rang   Rennläufer        Rennzeit   Punkte   Qualizeit
  137   NuSimon           01:34,192  186300   01:34,570 (Schnee)
  840   emo67             01:34,908  116000   01:35,851 (Sonne)
 1541   zafi9             01:35,188   94590   01:35,332 (Schnee)
 1667   HeinzDerPostChef  01:35,235   93330   01:35,775 (Sonne)
11932   Tycoon1988        01:37,059    8068   01:36,844 (Sonne)
22365   NuJens            01:38,691       0   01:41,043 (Sonne)
Endstand Weltcup nach 5 Rennen:
Rennläufer         Rang  Punkte
nuSimon             261  769970
HeinzDerPostChef    617  594890
emo67               823  535860
zaf9               1592  424630
goebi13            8978  119155
Tycoon88          21323   17283
NuJens            26512    8478
Tycoon1988        27031    8068
Rang 19326 mit 25351 Punkte für Tycoon (bei Summe seiner beiden Accounts) eigentlich.
Fahrerinformationen:
                  gefahrene km   gef.Rennen   Stürze   Titel        
zafi9             22.330,61      1.173        14.607   Profi
HeinzDerPostChef   8.993,25        710         5.761   Vorläufer
emo67             10.919,53        644         6.686   Vorläufer
NuJens             2.194,19        274           896   Skilehrer
Tycoon88           3.044,73        202         1.830   Skilehrer
groebi13           2.961,10        164         1.976   Skilehrer 
nuSimon            3.150,37         81         2.098   Fortgeschrittener
 
Interessant ist, daß unser bester Mann wenig Rennen "geschafft" und dabei im Verhältnis auch noch viele Stürze gebaut hat. 

Mit zafi haben wir wenigstens einen Profi im Team gehabt, der mehr als 1000 Rennen in den letzten Wochen gefahren ist. 
Das gebührt doch den höchsten Respekt und die Frage an zafi, was seine Ehe und Familie macht ?
Zum Glück ist es ja nun überstanden. 
Hoffentlich lernen die Entscheider bei ORF und Greentube aus der SC:07. Es begann ja sehr holprig und bestimmt sind viele gleich am Anfang abgesprungen. Ich glaube dieses Jahr war die Teilnehmerzahl deshalb auch geringer als letztes Jahr. 
Was mich sehr gestört hat war die Qualität des Spiels, die selbst im Laufe der Wochen nicht besser wurde. Ich erinnere da z.B. an dieses "komische schwarze Loch" auf der linken Seite zu Beginn der Gleitpassage in Kitzbühel. War man da zu weit links, ohne die Bande zu berühren, ist man gestürzt und ein unsichtbares Etwas zog einem unter der Bande durch. 
Ich hoffe auch, daß beim SC:08 wieder mehr die Fahrlinie und fahrerisches Können (wann Hocke, wann Lenken, wann Springen usw.) entscheidet und nicht derjenige, der einen "Programmierfehler" besser ausnutzen kann. Im Grunde war diese "Ruckeltechnik" in meinen Augen nämlich nix anderes. Gerade in Aare ist mir das wieder extrem aufgefallen, weil es eigentlich eine Gleitstrecke mit vielen Geradeauspassagen war und trotzdem wie blöd "geruckelt" wurde, weil damit sogar Geschwindigkeit aufgebaut werden konnte. Ist doch Quatsch, oder ?
Trotzdem ziehe ich für mich ein positives Fazit. Ich hatte mich auf die SC:07 gefreut und trotz der anfänglichen Probleme kam dann irgendwie wieder etwas Spielfreude auf.  Vorgenommen hatte ich mir einen Top 3000 Platz, weil ich damit mein Ergebniss aus dem letzten Jahr verbessert hätte. Nachdem es gleich am Anfang nicht schlecht lief (vielleicht auch bedingt durch die wenigeren Teilnehmer) wurde das Ziel auf Top 1000 korrigiert, was mir am Ende mit dem Platz 823 auch gelungen ist. 
  
 
Ich freue mich auf das nächste Jahr und hoffe das ihr alle (vielleicht auch noch mehr) mitmachen werdet.
emo