Seite 31 von 63

Re: Rotel RSX-1067 AVR-Austausch durch Cambridge 751R ?

Verfasst: Do 4. Okt 2012, 19:30
von dimitri
rudijopp hat geschrieben: ...dem Cambridge Audio AZUR 751R 7.1 Receiver (hoffentlich auch in silber erhältlich) :?: :idea:
Augenscheinlich ja: http://www.sg-akustik.de/shop/AV-Versta ... R-Receiver

Zumindest auf dem Bild das schönste Silber, das ich bisher gesehen hab.

Dim

Re: Rotel RSX-1067 AVR-Austausch durch Cambridge 751R ?

Verfasst: Do 4. Okt 2012, 19:45
von König Ralf I
dimitri hat geschrieben:
rudijopp hat geschrieben: ...dem Cambridge Audio AZUR 751R 7.1 Receiver (hoffentlich auch in silber erhältlich) :?: :idea:
Augenscheinlich ja: http://www.sg-akustik.de/shop/AV-Versta ... R-Receiver

Zumindest auf dem Bild das schönste Silber, das ich bisher gesehen hab.

Dim
Fast 2200€ für ein Gerät mit so ner billigen kleinen Schutzkappe wie sie bei den übrigen Herstellern bei den Einsteigergeräten vorhanden ist ?

Oder ist das das Einsteigergerät von Cambridge ......? :wink:

Grüße
Ralf

Re: Rotel RSX-1067 AVR-Austausch, nur durch was ? Tipps ?

Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 07:07
von mk_stgt
mk_stgt hat geschrieben:von der optk her so lala ... finde die front etwas "zerklüftet" auch die etwas unproffesionelle abdeckung der frontanschlüsse find ich nicht unbedingt gelungen. das können andere hersteller besser!

seh ich auch so

Re: Rotel RSX-1067 AVR-Austausch, nur durch was ? Tipps ?

Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 07:29
von dimitri
Vermutlich ist man als Rotel Mensch eher an die freiliegenden Knöpfe gewöhnt. Beim 1562 ist es ja eine wahre Flut. :sweat:
Das Oberflächenfinish des schwarzen Cambridge passt übrigens sehr gut zu einem Oppo.

Dim

Re: Rotel RSX-1067 AVR-Austausch, nur durch was ? Tipps ?

Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 08:12
von kdr
....wenns ums finish geht , dann find ich die neuen Denons einfach gnadenlos schöööön :D 8)

...klanglich natürlich ebenfalls eine klasse für sich , passen halt gut zu neutrale Boxen :D

Re: Rotel RSX-1067 AVR-Austausch, nur durch was ? Tipps ?

Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 10:33
von der elektriker
kdr hat geschrieben:....wenns ums finish geht , dann find ich die neuen Denons einfach gnadenlos schöööön :D 8)

...klanglich natürlich ebenfalls eine klasse für sich , passen halt gut zu neutrale Boxen :D
Hi Klaus , das ist auch mein Reden.

:P :P :P

Gruß Holger

Re: Rotel RSX-1067 AVR-Austausch, nur durch was ? Tipps ?

Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 10:51
von Klaus 5.1
Hallo,

der Threat entwickelt sich ja zum ultimativen AV-Reciever Test, quer durch die aktuellen Serien bis 2.500 €.
Prima und sehr interessant. :)

Hm, da bin ich aber jetzt sehr gespannt wie der kleine "Cambridge" am Ende aus der Nummer wieder raus kommt,
oder vielleicht sogar rein ins Hifi-Rack :?: ... Das wäre ja fast schon eine Sensation bei dem Startfeld :wink:

Re: Rotel AVR-Austausch, nur durch was ?

Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 19:37
von rudijopp
Moin Moin Jungs,
kdr hat geschrieben:....wenns ums finish geht , dann find ich die neuen Denons einfach gnadenlos schöööön...
Dem kann ich mich nicht anschliessen, denn der schwarze Hochglanz-Platikrahmen um Display und Klappe wirkt für meinen Geschmack einfach nur billig (live gesehen) :?
Naja, irgendwas ist ja immer, der "eierrunde" Lautstärkeregler der neuen Rotels gefällt mir auch nicht :wink:

Das hier...
zu Denon / kdr hat geschrieben:...klanglich natürlich ebenfalls eine klasse für sich...
...kann ich allerdings gerade nicht recht "einordnen" :roll:
Wie ich schon mal schrieb; Denon baut für mich z.Zt. keine AVRs mehr, die mich klanglich beeindrucken würden, da es den A11XVA nicht mehr gibt.
Der war der einzige (neben den noch teureren A1), der klanglich auf dem Niveau des Rotel-RSX-1067 war/ist.

Klaus 5.1 hat geschrieben:der Threat entwickelt sich ja zum ultimativen AV-Reciever Test, quer durch die aktuellen Serien bis 2.500 €.
Naja. Bis dato hab ich zwei AVRs bei mir zu hause und einen Im Laden testen können.
Ein "fetter" Onkyo TX-NR5010 hat mich enttäuscht und auch die Rotel-Nachfolger können dem RSX-1067 nicht "das Wasser reichen", was für mich alles "unerwartet" war.
Klaus 5.1 hat geschrieben:...sehr interessant.
Freut mich 8) Jede Erkenntnis ist wertvoll, auch die unerwartet "negativen" :idea:
Klaus 5.1 hat geschrieben:...da bin ich aber jetzt sehr gespannt wie der kleine "Cambridge" am Ende aus der Nummer wieder raus kommt,
oder vielleicht sogar rein ins Hifi-Rack :?: ... Das wäre ja fast schon eine Sensation bei dem Startfeld :wink:
Im Gegensatz zu euch, traue ich dem CA offenbar mehr zu. Beruht auf meinen klanglich positiven Erfahrungen mit dem 640R.
Ihr habt aber Recht, was das "klein" angeht. Man(n) traut es dem CA nicht zu, aber "da steckt mehr drin" :wink:

...weiter im nächsten Posting...

Rotel RSX-1067 AVR-Austausch ? Ich sehe keinen Bedarf mehr !

Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 19:52
von rudijopp
*

...denn;
Ich habe wie angekündigt meine komplette Geräteverkabelung optimiert bzw. sogar minimiert (auch in Hinblick auf leichte Störungen die ich mir durch externe Netzteile eingefangen hatte) und geniesse seither mit höchster Zufriedenheit wieder meinen Rotel RSX-1067. Die klangliche Kombi mit den nuLine284 ist für meine Ohren einfach perfekt.
Die erforderlichen Geräte sind per HDMI direkt am Plasma und per digitaler Verbindung am Rotel angeschlossen. Airplay läuft jetzt über einen Apple-TV (nicht mehr AirPortExpress).
Alles wieder in Butter und funktioniert bestens. HD-Tonformate ade - es klingt nach wie vor auch ohne diese mit reinem 5.0 "einfach goil" 8)

Was soll ich sagen... ...die Tests haben mir "die Augen geöffnet" oder wohl eher die Ohren und ich bin zu dem Schluss gekommen...

...ich wäre schön blöd, wenn ich den ROTEL-RSX-1067 weggeben würde :mrgreen:

Ich denke, dass ich z.Zt. nichts finden werde, was mich klanglich so zufrieden stellt wie der Rotel :idea:


Ob ich mich dennoch zu einem Vergleichstest mit dem neuen CA 751R hinreissen lasse, weiss ich momentan nicht :?

bis denn dann,
der Rudi
Bild

Re: Rotel RSX-1067 AVR-Austausch [EDIT: Suche eingestellt]

Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 20:16
von ludmilla77
Erstmal Glückwunsch, dass du dich entschieden hast......
Aber schade, dass wir wahrscheinlich nicht noch ein paar mehr Tests von dir zu lesen bekommen....
Habe deine Berichte immer sehr gerne gelesen :wink: