Seite 31 von 146

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Verfasst: So 6. Okt 2019, 17:07
von captainbeyond
Hilfe :mrgreen: Ich suche gerade verzweifelt das eine Messdiagram zur Loudness-Funktion des AmpX. Es war dargestellt, wie dir Bassanhebung mit zunehmender Lautstärke schwächer wird. Irgendwo bin ich drüber gestolpert und nu kann ich es nicht mehr finden.

Vllt. bin ich einfach nur blind. Kann es nochmal jemand verlinken. Danke!

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Verfasst: So 6. Okt 2019, 18:23
von Kardamon
In der Bedienungsanleitung wirst du die Loudnesskurven finden.
lg

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Verfasst: So 6. Okt 2019, 21:18
von captainbeyond
Ach da hatte ich die gesehen. Danke dir :mrgreen:

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Verfasst: Fr 1. Nov 2019, 09:02
von Funkatir

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Verfasst: Fr 1. Nov 2019, 10:29
von silver-classic
Hallo Leute,

in dem (etwas spärlichen) Test von lowbeats steht folgender Satz: "Willkommener, praktischer Nebeneffekt: Über seinen Digitalausgang gibt der AmpX die aktuell wiedergegebene Programmquelle im 24bit-96kHz-Format aus. Das gilt selbstverständlich auch für den Phono-Eingang, sodass man seine Vinylschätzchen sogar digital überspielen kann."

Welchen digitalen Ausgang meinen die? Sub out kann es wohl nicht sein. Höchstens über Funk könnte man das Signal abgreifen um z. B. seine Schalllpaltten zu digitalisieren?
Weiß einer von Euch wie das gehen soll?

Ein solcher "Preout" würde mich sehr interessieren.

silver-classic

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Verfasst: Fr 1. Nov 2019, 11:52
von silver-classic
So, ich habe mir jetzt noch einmal die BDA des NuConnect angesehen,
Der SPDIF Link Out gibt ja wohl das digitalisierte Signal aus.
Nur, wie kann ich aus diesem Signal meine Flac´s (MP3 etc) für den PC generieren. Mit einer speziellen Soundkarte? Software etc:?
Weiß jemand wie der Workaround dazu aussehen muss?

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Verfasst: Fr 1. Nov 2019, 13:43
von Kardamon
Hallo silver-classic,
Der LINK Ausgang liefert ein branchenübliches elektrisches SPDIF Signal (an coaxialer RCA/Cinch Buchse).
Dies ist in der Bedienungsanleitung beschrieben.

Variante A)
Deine Soundkarte im Computer hat einen elektrischen SPDIF-Eingang mit coaxialer RCA/Cinch Buchse.

Variante B)
Dein Computer hat keinen SPDIF coax Eingang, daher
benutzt Du einen Konverter von SPDIF coax auf USB-B Buchse und verbindest diesen mit einem normalen Druckerkabel zum Computer (USB-A) Buchse.

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Verfasst: Fr 1. Nov 2019, 13:50
von Indianer
Klangqualität via Analogeingang dem reinen Digitalbetrieb absolut ebenbürtig
sagt lowbeats, finde ich beachtlich, wurde da gegenüber den nuPro Xern etwas verbessert/weiterentwickelt?

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Verfasst: Fr 1. Nov 2019, 14:24
von christek
Kann man mit dem nuConnect auch Signale des nuFunk-Senders SU-1 empfangen?

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Verfasst: Fr 1. Nov 2019, 17:22
von Kardamon
Das steht nirgends, daher Nein.