Seite 31 von 128

Re: Der E-Bike-Thread

Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 08:36
von Wete
joe.i.m hat geschrieben:Hat der keine Touren und Stadträder?
Mit Motor? Aber sicher. Ich schrieb ja explizit "Pedelec-Onlinehändler" und nicht "Fahrrad-Onlinehändler".
joe.i.m hat geschrieben:Hat Stahlrahmenräder gibt es auch nicht.
Nein, veraltete Konzepte gibt es nicht. ;)
joe.i.m hat geschrieben:Hat Sorry, aber dann könnte ich nicht unterstützen, selbst wenn ich gerade ein Rad bräuchte.
Traurig, aber sie werden es wohl verschmerzen müssen. Ich hab meine Räder auch woanders gekauft.

Re: Der E-Bike-Thread

Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 09:41
von joe.i.m
Ok, ich muß anerkennen das ich wohl nicht die Zielgruppe bin, Pedelec brauche ich (noch) nicht.
Kann sich ja auch noch ändern. :wink:
Irgendwann vieleicht, in einer fernen Zukunft. Und dann aber mit Stahlrahmen. :mrgreen:
Schließlich ist ein Stahlrahmen das kleinere Umweltschweinchen.

Gruß joe

Re: Der E-Bike-Thread

Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 13:52
von g.vogt
joe.i.m hat geschrieben:Ok, ich muß anerkennen das ich wohl nicht die Zielgruppe bin, Pedelec brauche ich (noch) nicht.
Kann sich ja auch noch ändern. :wink:
Irgendwann vieleicht, in einer fernen Zukunft. Und dann aber mit Stahlrahmen. :mrgreen:
Schließlich ist ein Stahlrahmen das kleinere Umweltschweinchen.

Gruß joe
Hast du schon mal was von Pendix gehört oder gelesen)? Unter den bisherigen Nachrüstlösungen scheint mir die noch am interessantesten. Da könnteste auch dein Stahlrad behalten (noch weniger Umweltschweinchen).
Ansonsten hab ich unter den aktuellen Neurädern nur einen Anbieter gesehen, der seine Stahlräder sozusagen selber direkt nachrüstet (Utopia mit Frontmotor, überzeugt mich nicht), außerdem gibts die Bambusräder auch als Pedelec.

Re: Der E-Bike-Thread

Verfasst: Sa 11. Apr 2020, 07:48
von Wete
Hier übrigens ein paar Fotos von meiner Mühle. Pedale, Sattelstütze, Sattel, Lenker, Griffe und Klingel sind nicht original, Schloss (Altbestand), Satteltasche (ebenfalls) und Flaschenhalter (ebenfalls) kamen dran, und den Racktime-Korb, den ich auch schon lange habe, sieht man nicht. Die Weber-Kupplung für den Kinderanhänger habe ich natürlich auch nachgerüstet.
Wetes Stevens E-8X Tour 1.jpg
Wetes Stevens E-8X Tour 2.jpg
Wetes Stevens E-8X Tour 3.jpg
Wetes Stevens E-8X Tour 4.jpg
Wetes Stevens E-8X Tour 5.jpg

Re: Der E-Bike-Thread

Verfasst: Sa 11. Apr 2020, 16:04
von tf11972
Schönes Bike! Sind das Ergon-Griffe am Lenker? Wie zufrieden bist du damit?

Ich habe immer Probleme mit Ulnarisnerv und Karpaltunnel an der linken Hand und hatte auch schon einmal sogenannte ergonomische Griffe (keine Ergon) montiert. Die Folge: tagelanges Taubheitsgefühl in mehreren Fingern.

Re: Der E-Bike-Thread

Verfasst: Sa 11. Apr 2020, 16:07
von Wete
Nein SQlab 702. Ergon hatte ich früher. Die hier sind deutlich krasser geformt. Ich würde mur noch ein paar Grad mehr Lenkerkröpfung wünschen, obwohl ich das Modell habe, das SQlab als ideal dafür betrachtet: den 302 mit 16° Backsweep. 22 oder so wäre für mich perfekt, aber da findet man nix.

Re: Der E-Bike-Thread

Verfasst: Di 14. Apr 2020, 08:55
von mcBrandy
Wete hat geschrieben:
Weyoun hat geschrieben: Dürfen die jetzt nur noch einen Teil des Ladens öffnen?
Genau so. Mein Händler schreibt zum Beispiel, dass man anrufen und einen Termin zur Abgabe machen soll, dann kommt ein Mitarbeiter raus und nimmt das Rad in Empfang. Die normale Ladentür ist natürlich ansonsten zu. Die sind wohl ganz glücklich, die Zeit jetzt für Inspektionen und Reparaturen nutzen zu können.

Wete
Ist bei uns ähnlich. Man darf den Laden nicht betreten. Also alles vor der Tür abhandeln.

Re: Der E-Bike-Thread

Verfasst: Sa 16. Mai 2020, 11:11
von Wete
tf11972 hat geschrieben:Schönes Bike! Sind das Ergon-Griffe am Lenker? Wie zufrieden bist du damit?
Mittlerweile hab ich die 710 dran. Die 702 passen einfach nicht zu 16 Grad Backsweep (und zu den ursprünglichen 9 Grad erst recht nicht). Irgendwie bin ich aber noch nicht glücklich. Die 702er sind von der Auflage her viel bequemer, und ich glaube, wenn sie oben das Hörnchen nicht hätten, das den kleinen Finger einrasten lässt (und bei 16 Grad Backsweep viel zu sehr nach innen drückt), wären sie gut für mich. Ich werde mal bei einer speziellen Kunststoffwerkstatt nachfragen, ob die mir das irgendwie entfernen können (heißer Draht oder so). Echt doof, dass das Griffthema mich nicht befriedigt. Ich glaube, bei einer etwas aufrechteren Sitzposition ist das viel weniger drastisch, weil dann weniger Gewicht auf den Händen liegt. Aber ich wollte ein sportliches Rad, mit aufrechterer Sitzhaltung ist man auf Waldwegen bergab nicht sicher unterwegs, und das kommt bei mir eben auch vor. Eigentlich bräuchte man gleich mehrere Pedelecs. ;)

Re: Der E-Bike-Thread

Verfasst: Sa 16. Mai 2020, 19:44
von Wete
Im Vergleich zu Triton und co. ist das sportlich.

Re: Der E-Bike-Thread

Verfasst: Sa 16. Mai 2020, 21:27
von F.Lauschiplauschi
Ich finde das Prophete Geniesser 20.EMC.10 gut. Bei Hagebau günstig, aber bei den Shopbewertungen, nö. (idealo.de)