Seite 32 von 42
					
				
				Verfasst: Mo 23. Jul 2007, 15:57
				von Philipp
				Hä? Die meisten Leute, die ein FSJ machen, bleiben in Deutschland. Urlaub ist das sicherlich nicht, für ein Jahr 8 Stunden täglich in einer sozialen Einrichtung zu arbeiten, mit Sicherheit deutlich weniger Urlaub als Schule, Bund oder Zivi.
Ich kenne einige Leute (unter anderem meine Freundin), die nach der Schule FSJ gemacht haben, um später eine Ausbildung oder ein Studium in der sozialen Schiene zu beginnen. Es schadet bestimmt nicht, vorher schonmal ein Jahr in der Praxis gewesen zu sein, wenn man sich für einen Beruf aus der Ecke entscheidet. Obendrein sammelst du Erfahrungen, die dich auch auf persönlicher Ebene weiterbringen.
Wenn ich aber mit sozialer Arbeit nichts am Hut habe und einfach nur von der Schule angekotzt bin, kann ein Praktikum in der Industrie oder bei einem sonstigen Betrieb deutlich hilfreicher sein, je nachdem was mir fürs spätere Berufsleben vorschwebt...
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 23. Jul 2007, 16:20
				von Tardif
				Aber was ist so falsch daran sein Freiwilliges Jahr im Ausland zu machen.
Und glaub mir, Urlaub war das für meine Bekannte mit sicherheit nicht!!
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 23. Jul 2007, 16:32
				von Philipp
				Tardif hat geschrieben:Aber was ist so falsch daran sein Freiwilliges Jahr im Ausland zu machen.
Und glaub mir, Urlaub war das für meine Bekannte mit sicherheit nicht!!
Meinst du mich?
Wenn ja, ich hab weder irgendwo behauptet dass es falsch wäre FSJ im Ausland zu machen, noch hab ich behauptet dass sowas Urlaub wäre... 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 23. Jul 2007, 16:41
				von Tardif
				Philipp hat geschrieben:Tardif hat geschrieben:Aber was ist so falsch daran sein Freiwilliges Jahr im Ausland zu machen.
Und glaub mir, Urlaub war das für meine Bekannte mit sicherheit nicht!!
Meinst du mich?
Wenn ja, ich hab weder irgendwo behauptet dass es falsch wäre FSJ im Ausland zu machen, noch hab ich behauptet dass sowas Urlaub wäre... 

 
Jo,
da hab ich wohl zu schnell gelesen. Missverständniss ausgeräumt  
 
Schwimmen wieder im gleichen Strom  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 23. Jul 2007, 16:53
				von F.J.E
				Philipp hat geschrieben:......mit Sicherheit deutlich weniger Urlaub als Schule, Bund oder Zivi.
Ein kleiner Einspruch, Philipp.
Urlaub war "damals" der Einsatz in einer Kampftruppe bei mir sicher nicht, wahrlich nicht.
Etliche 36er bei Minustemperaturen mit Feindberührungen und eine "Kampfsau" als Batterieführer, waren kein lauer Job.
Heute mag es anders aussehen.
Aber es war okay und wäre ich nicht am anderen Ende von Deutschland stationiert worden, wäre ich wahrscheinlich dabeigeblieben.
So habe ich zu einer abgeschlossenen Schlosserausbildung mit fünfzehnjähriger Berufserfahrung noch mal eine Ausbildung zum Offsetdrucker hinterher geschoben. Als solcher bin ich jetzt tätig.
Gruß
Frank
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 23. Jul 2007, 16:53
				von Philipp
				@ tardif: Na dann passt's ja, wie der Franke sagt!  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 23. Jul 2007, 16:57
				von Philipp
				F.J.E hat geschrieben:Ein kleiner Einspruch, Philipp.
Urlaub war "damals" der Einsatz in einer Kampftruppe bei mir sicher nicht, wahrlich nicht.
Etliche 36er bei Minustemperaturen mit Feindberührungen und eine "Kampfsau" als Batterieführer, waren kein lauer Job.
Heute mag es anders aussehen.
Aber es war okay und wäre ich nicht am anderen Ende von Deutschland stationiert worden, wäre ich wahrscheinlich dabeigeblieben.
OK. Sagen wir mal, 
heutzutage ist der Wehrdienst 
meistens mehr Urlaub als ein FSJ. Daran zweifle ich auch nicht, nach dem was ich bei mir selbst, bei Bekannten und sonstwo so mitgekriegt habe.
Ich war beim Heeresmusikkorps, das zählt eh nicht, das ist nicht "richtig" Bundeswehr (sonst hätte ich auch Zivi gemacht).
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 23. Jul 2007, 17:01
				von Dueren
				Bei mir wars vor 18 Jahren geteilt - die Grundausbildung war hart und danach das war wie Urlaub. Ich möchte heutzutage kein Soldat sein - siehe Afghanistan und Irak.
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 24. Jul 2007, 07:27
				von mcBrandy
				Düren hat geschrieben:Bei mir wars vor 18 Jahren geteilt - die Grundausbildung war hart und danach das war wie Urlaub. Ich möchte heutzutage kein Soldat sein - siehe Afghanistan und Irak.
Tja, ich fand die Grundausbildung sehr fraglich!!! Drum bin ich weder zu diesen Deppenverein gegangen, noch hab ich was anderes machen müssen. Wofür ich dankbar bin!!!
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 24. Jul 2007, 07:47
				von Dueren
				mcBrandy hat geschrieben:Düren hat geschrieben:Bei mir wars vor 18 Jahren geteilt - die Grundausbildung war hart und danach das war wie Urlaub. Ich möchte heutzutage kein Soldat sein - siehe Afghanistan und Irak.
Tja, ich fand die Grundausbildung sehr fraglich!!! Drum bin ich weder zu diesen Deppenverein gegangen
 
Wenn Du die Grundausbildung damals nicht mitgemacht hast kannst Du auhc nicht beurteilen ob sie fraglich war.
Übrigens hätte ich mich dem ganzen auch ohne jegliche Verantwortung und Einsatz entzogen, aber es ist halt etwas was damals fst jeder für sein Land einbringen musste.