Seite 32 von 63

Re: Rotel RSX-1067 AVR-Austausch [EDIT: Suche eingestellt]

Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 20:17
von der elektriker
Na Glückwunsch Rudi , dann bleib bei deinem Rotel. Endlich gibt der kleine Mann im Ohr ruh :wink:

Warum willst du was gutes verbessern :P

Gruß Holger

Re: Rotel RSX-1067 AVR-Austausch ? Ich sehe keinen Bedarf me

Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 20:21
von highendmicha
rudijopp hat geschrieben:*Was soll ich sagen... ...die Tests haben mir "die Augen geöffnet" oder wohl eher die Ohren und ich bin zu dem Schluss gekommen...

...ich wäre schön blöd, wenn ich den ROTEL-RSX-1067 weggeben würde :mrgreen:

Ich denke, dass ich z.Zt. nichts finden werde, was mich klanglich so zufrieden stellt wie der Rotel :idea:
Kann dich sehr gut verstehen.
Natürlich bin ich auch traurig das warscheinlich nicht mehr kommt an tests, andererseits beschäftigt eienn das sehr.
Und man möchte ja auch irgendwann mal zum ende kommen.
Ich denke auch das du mit deinem jetzigen entschluß, warscheinlich am besten leben kannst.
Also von daher wünsche ich euch noch viele schöne stunden. :wink:
Lg micha

Re: Rotel RSX-1067 AVR-Austausch [EDIT: Suche eingestellt]

Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 20:48
von König Ralf I
Na supi Rudi,

von der gesparten Kohle könntest du eigentlich mal ne Lokalrunde schmeißen.... :wink:

Ich geh auch mit gutem Beispiel vorran.


Bedient euch:

:beer: :beer: :beer: :beer:
:beer: :beer: :beer: :beer:
:beer: :beer: :beer: :beer:
:beer: :beer: :beer: :beer:

:obscene-drinkingcheers:

Und was gibts als nächstes ?

Das Geld hat jetzt an der Freiheit geschnuppert , es will raus aus dem Sparschwein. :wink:

Grüße
Ralf

Re: Rotel RSX-1067 AVR-Austausch [EDIT: Suche eingestellt]

Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 20:50
von rudijopp
Moin Moin Jungs,
ludmilla77 hat geschrieben:Habe deine Berichte immer sehr gerne gelesen
Freut mich - danke :D
ludmilla77 hat geschrieben:...schade, dass wir wahrscheinlich nicht noch ein paar mehr Tests von dir zu lesen bekommen...
highendmicha hat geschrieben:Natürlich bin ich auch traurig das warscheinlich nicht mehr kommt an tests...
Sollte mein Händler mir den CA751R (nach erscheinen) und dann am besten auch den Pio-LX86 zum Testen zur Verfügung stellen und mich dann wieder ein bisschen der Spieltrieb packt..........
...ist halt "noch nicht aller Tage Abend"...

...aber versprechen werde ich jetzt nix :!: :wink:
ludmilla77 hat geschrieben:Erstmal Glückwunsch, dass du dich entschieden hast...
der elektriker hat geschrieben:Na Glückwunsch Rudi , dann bleib bei deinem Rotel.
highendmicha hat geschrieben:Ich denke auch das du mit deinem jetzigen entschluß, warscheinlich am besten leben kannst.
Danke - kann damit sehr gut leben 8)
So viel zum Thema "Vorhersehbarkeit" :wink: :mrgreen:
der elektriker hat geschrieben:Warum willst du was gutes verbessern
Naja, mit dem Schritt von der nuWave10+ABL zur neuen nuLine284 ist mir das auch gelungen 8)
Davon "beflügelt" gingen wohl die Pferde mit mir durch :mrgreen:

Am Anfang war da "der Mann in Ohr", ich "glaubte" es ist Zeit für mich in Sachen HD-Tonformate, dann wurden die Anschlüsse knapp (Problem gelöst) und mein Kumpel fragte auch mal wieder nach, wann er meinen Rotel "erben" würde (sorry, wird nix).

bis denn dann,
der Rudi
Bild

Re: Rotel RSX-1067 AVR-Austausch [EDIT: Suche eingestellt]

Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 21:18
von Bajano
@ rudijopp

Du hattest vor einiger Zeit in diesem Thread geschrieben, dass Du Deine nL284 am Rotel RSX-1067 im Bi-Amping-Betrieb betreibst. Kannst Du mir das bitte näher erklären? Nach meiner Kenntnis lässt der 1067 diese Option softwareseitig doch gar nicht zu, oder hast Du etwas modifiziert? Oder habe ich vielleicht etwas übersehen?

Gruß, Bajano

Re: Rotel RSX-1067 AVR-Austausch [EDIT: Suche eingestellt]

Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 21:26
von rudijopp
*
Danke Ralf...

...das...
König Ralf I hat geschrieben:Bedient euch:
:obscene-drinkingcheers:
...hab ich gebraucht... ...zisch und wech damit :mrgreen:
König Ralf I hat geschrieben:Und was gibts als nächstes ?
Möglicherweise entferne ich den SACD/DVD-A/CD-Player Pioneer DV668 (nutze ich kaum noch)
und an den frei gewordenen Platz kommt der UMC-1 7.1 Channel Preamplifier/Processor,
der den Rotel als "Endstufe" nutzen darf (über Multi-CH-In BYPASS) :?: :roll:

Wer weiss...

*

Re: Rotel RSX-1067 AVR-Austausch [EDIT: Suche eingestellt]

Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 21:36
von highendmicha
rudijopp hat geschrieben:*
König Ralf I hat geschrieben:Und was gibts als nächstes ?
Möglicherweise entferne ich den SACD/DVD-A/CD-Player Pioneer DV668 (nutze ich kaum noch)
und an den frei gewordenen Platz kommt der UMC-1 7.1 Channel Preamplifier/Processor,
der den Rotel als "Endstufe" nutzen darf (über Multi-CH-In BYPASS) :?: :roll:
Noch ein Emo(tierfreund)!!!!! :mrgreen:

OT: Rotel RSX-1067 & Bi-Amping

Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 21:57
von rudijopp
Moin Moin Bajano,
[b][color=#FF0000]zum Thema Bi-Amping am Rotel 1067[/color][/b] / Bajano hat geschrieben:Nach meiner Kenntnis lässt der 1067 diese Option softwareseitig doch gar nicht zu...
Doch, meiner schon, nur leider hatte der 1067 diese Option nicht von Anfang an seiner Produktion.
Ein Firmwareupdate alleine hilft da meist auch nicht weiter, weil auch hardwaremässige Änderungen erfolgten.

Schau aber erstmal ins Setup...

Bild
(Bild aus diesem Thread -> Bild )

...wo unter SIGNALUML: CB=Front eingestellt werden muss bzw. einstellbar sein sollte :idea:
(das bedeutet Bi-Amping, denn die CB-Endstufen werden dann auch mit Front-Signal versorgt)
Danach muss das aber unter WERKSVOREINSTELL. JA bestätigt werden!

Bei einem "unmodifizierten" 1067 geht Bi-Amping nicht anders, als wie vor beschrieben :!:

Aber;
Bajano hat geschrieben:...oder hast Du etwas modifiziert?
Bei einem aufgetrennten Rotel 1067 -> Bild sind die Endstufen frei einsetzbar.
Bei einem 5.0 oder 5.1 Setup bleiben die CB-Endstufen ja ungenutzt und nach der Auftrennung können die Front- & CB-Endstufen über die neuen MainIn mit identischem Signal aus den Front-PreOut versorgt werden (Cinch Y-Adapter verwenden), ergo = Bi-Amping (läuft bei mir so, weil ich ja auch noch ein ATM für die Front einsetze).

FAZIT:
Bi-Amping ist auch bei einem Rotel RSX-1067 möglich, der diese Option im Setup nicht zur Verfügung stellt, aber er "braucht" dann die Auftrennung
:idea:

Falls du dein Problem nicht gelöst bekommst und gerne ne Auftrennung möchtest, dann schreib mir ne PN oder Mail :!:
(sofern du dich da nicht selbst ran traust)

bis denn dann,
der Rudi
Bild

Re: Rotel RSX-1067 AVR-Austausch [EDIT: Suche eingestellt]

Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 22:43
von kdr
hallo Rudi.....

ein weiser Mann trifft eine weise Entscheidung !! Glückwunsch zur neuen ,alten Liebe. :D


OT : im Numarkt wird die Rotel ...RMB 1575... 5 kanal Endstufe angeboten ! kannst Du zu dieser etwas sagen :?:

gruß
klaus :wink:

Re: OT : Numarkt Rotel RMB 1575

Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 23:07
von rudijopp
Moin Moin Klaus,
kdr hat geschrieben:OT : im Numarkt wird die Rotel ...RMB 1575... 5 kanal Endstufe angeboten ! kannst Du zu dieser etwas sagen :?:
Nein, weil noch nicht selbst gehört.

Ich wurde mal schwer beindruckt von der RB-1092 und eher enttäuscht von den RSX-1560 & 1562, alles Rotels mit Class-D Endstufen...

...nu weiss ich nicht mehr... :?

Gruß vom Rudi
Bild