Seite 32 von 123
Re: AW17
Verfasst: So 7. Jul 2013, 10:55
von Brette
Hi Micha,
ich würde auch den AW13 nehmen und ihn so aufstellen wie Thomas es mit dem NV14+AW1300 gemacht hat.
Vielleicht, aber nur vielleicht gewinnst Du dadurch auch bei Musik, zumindest bei geringen Pegeln.
Da lässt sich die Lala einfach schön anfetten.
Mir reicht der Tiefgang und Pegel meiner "kleinen" Subs (FQ siehe Galerie) auch fürs Kino, trotz Eigenheim.
Gruß Brette
Re: AW17
Verfasst: So 7. Jul 2013, 11:03
von highendmicha
Brette hat geschrieben:Hi Micha,
ich würde auch den AW13 nehmen und ihn so aufstellen wie Thomas es mit dem NV14+AW1300 gemacht hat.
Vielleicht, aber nur vielleicht gewinnst Du dadurch auch bei Musik, zumindest bei geringen Pegeln.
Da lässt sich die Lala einfach schön anfetten.
Mir reicht der Tiefgang und Pegel meiner "kleinen" Subs (FQ siehe Galerie) auch fürs Kino, trotz Eigenheim.
Gruß Brette
Bin auch schon echt gespannt.
Dein FQ sieht echt nicht schlecht aus.
Jetzt stell dir das mal mit zwei 17er vor
Statt der 22Hz dann bei vielleicht 16 oder 17Hz!

Re: AW17
Verfasst: So 7. Jul 2013, 11:21
von Brette
Mein Nutzungsverhalten ist 80% Musik, 10% TV und 10% Film, von daher reichen mir 20Hz und stelle keinen Anspruch auf noch tiefere Frequenzen.
Gruß Brette
Re: AW17
Verfasst: So 7. Jul 2013, 11:23
von highendmicha
Brette hat geschrieben:Mein Nutzungsverhalten ist 80% Musik, 10% TV und 10% Film, von daher reichen mir 20Hz und stelle keinen Anspruch auf noch tiefere Frequenzen.
Gruß Brette
Alles klar.
Also ähnlich wie bei mir.
Von daher sollte es also passen.
Meine idee und deine.

Re: AW17
Verfasst: So 7. Jul 2013, 11:44
von Nackskopp
Auch ich habe natürlich zu dem 13’er geschielt, mich aber trotz Mietwohnung für den „Dicken“ entschieden.
Ausschlaggebend war für mich, das der 17’er keinen Nachteil hat. (Außer natürlich der Preis)
So ist es bei mir:
Im Normalbetrieb blubbert er leise vor sich hin und erleichtert den 11’ern die Arbeit.
Im silent mode ist er von der Frequenz nach unten beschnitten und ich kann somit sogar höhere gesamt Pegel einstellen ohne meine Nachbarn zu stören. (Trennfrequenz 80 + low cut)
Zu Zeiten wenn die anderen den Rasen mähen oder Löcher in ihre Wand Bohren gebe ich dann auch mal Gas.
Mir ist es das Wert.
__
Jedes mal

Re: AW17
Verfasst: So 7. Jul 2013, 11:56
von JA0007
Brette hat geschrieben:
Vielleicht, aber nur vielleicht gewinnst Du dadurch auch bei Musik, zumindest bei geringen Pegeln.
Da lässt sich die Lala einfach schön anfetten.
Das ist die Paradedisziplin für ein ATM.

Re: AW17
Verfasst: So 7. Jul 2013, 12:03
von Brette
JA0007 hat geschrieben:Brette hat geschrieben:
Vielleicht, aber nur vielleicht gewinnst Du dadurch auch bei Musik, zumindest bei geringen Pegeln.
Da lässt sich die Lala einfach schön anfetten.
Das ist die Paradedisziplin für ein ATM.

Rischtiiig! sehe ich auch so, deshalb das vielleicht.
Beim ATM hätte ich "mit Sicherheit" geschrieben.
Gruß Brette
Re: AW17
Verfasst: So 7. Jul 2013, 12:03
von highendmicha
JA0007 hat geschrieben:Brette hat geschrieben:
Vielleicht, aber nur vielleicht gewinnst Du dadurch auch bei Musik, zumindest bei geringen Pegeln.
Da lässt sich die Lala einfach schön anfetten.
Das ist die Paradedisziplin für ein ATM.

Bei mir gibt es aber keine geringen Pegel beim musik hören.
wird jetzt hier aber auch zu OT.
Der AW-17 ist ein klasse sub und darum sollte es hier gehen.

Re: AW17
Verfasst: So 7. Jul 2013, 14:37
von kdr
Micha .....
wenn Du einen Sub vom kaliber des AW 17 ganz leise mitspielen lässt beim Musik hören dann denkste " das bringt doch gar nix , was soll der umsonst mitlaufen "
Aaaaber wenn Du ihn dann bei laufender Musik abschaltest , dann hörst Du garantiert das da auf einmal viel Raum und tiefe flöten geht.
Probier es selbst aus , alles andere wäre zum
klaus

Re: AW17
Verfasst: So 7. Jul 2013, 14:44
von Andreas H.
Hi Klaus.
Das deckt sich GENAU mit meinen Erfahrungen...
