zftkr18 hat geschrieben:Ich habe mal eine Frage in die Runde: Meine bessere Hälfte will weiße Lautsprecher und ich eigentlich etwas kleinere. Somit bin ich gerade am überlegen meine nuVero 11, 7, 3 (mit Ständer) und den AW-13 in Schwarz durch 4x nuVero 30 (auf Ständer), den 70er und den AW-12 in Weiß zu ersetzen.
Da Stereo bei uns in der Form nicht mehr gehört wird, müssen es für den Heimkinobetrieb auch keine 110er in der Front sein. Es geht nur noch um einen reinen Heimkinobetrieb.
Ich zitiere mich mal selber.
Ich habe mir nun einiges an 5.1 Lautsprechern in der Preisregion 4.000 bis 8.000€ angehört und nichts gefunden was bei 5.1 die nuVero's schlagen kann. U. a. kommen weder Dali noch Piega an den nuVero 7 Center im 5.1 Betrieb ran. Ich war stellenweise frustriert was da bei der Lichtmond 1 Blu-ray alles an Informationen gefehlt hat. Und die Lautsprecher wurden in meinem Beisein jeweils neu eingemessen weil ich das Gehörte sofort angezweifelt habe. Bei Lichtmond hat keiner der Konstellationen den umlaufenden Toneffekt gehabt. Da klang nichts wie aus einem Guss. So krass hatte ich den Unterschied noch nie gehört.
Fazit: Die nuVero' bleiben bei mir stehen da ich in der o. g. Preisregion nichts gefunden habe was bei 5.1 besser klingt wie die nuVero's.
Meine Hochachtung an die Entwickler von Nubert. Die nuVero's sind zu Recht die Flaggschiffe.
Ich werde somit auf die Aufsatzlautsprecher für die nuVero's warten. Den passenden Denon AVR-X7200WA bekomme ich in der nächsten Woche. Dann fehlen nur noch die Aufsatzlautsprecher. Somit ist mal wieder warten angesagt.
Gruß Klaus
PS: Man muss wohl ab und an bewusst andere Lautsprecher hören um zu merken was man zu Hause eigentlich stehen hat.