Ich bezog mein Wissen aus der Antwort von Sara Mohammedi / Microsoft Support Engineer in ihrer Antwort im Microsoft Answers-Forum.Weyoun hat geschrieben:Da gibt es anscheinend viele Meinungen im Netz darüber. Ich habe das so interpretiert, dass nach 30 Tagen aus der vorherigen Win 7 oder 8 Lizenz eine vollwertige Win 10 Lizenz wird und die alte Lizenz (also dessen Key somit als ungültig markiert wird).joe.i.m hat geschrieben:Aber berichtigt mich, wenn jemand da ein anderes Statement seitens Microsoft kennt.
Von daher denke ich mal, das diese doch glaubwürdiger erscheint als viele der Spekulationen im Netz.
Wobei man eines nicht verwechseln darf, ein Parallelbetrieb auf zwei Rechnern oder als Multibootsystem auf einem Rechner oder selbst das Betreiben der Altlizenz in einer virtuellen Maschine zusätzlich zum Windows10 ist damit natürlich nicht erlaubt.
Ob das aber dann bei allen Lizenzversionen so ist, bleibt dann aber immernoch offen.
Zumindest liest sich das für mich so, das nicht beide Lizenzen gleichzeitig erlaubt sind, aber man durchaus nach der 30 Tage Spanne wieder über den Weg der Neuinstallation zurück kann.
Gruß joe