Seite 32 von 36
Re: Yamaha: Neue Dolby Atmos & DTS:X-Vorstufe CX-AX5100
Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 19:48
von Weyoun
laurooon hat geschrieben:Ich habe die MX-A5000. Bei mir geht das. Ich gebe aber zu, das es fimschig ist. Nicht aufgeben, die Mistdinger kommen schon raus. Ich nehme dazu gerne eine Schraube und drehe sie halb rein. Dann hat die genug "Grip", um die Teile rauszuziehen. Du willst Bananas nutzen, ja?
Ok danke! Da bin ich ja beruhigt, auch ohne die Bedeutung des markierten Wortes zu kennen.

Ja, ich habe die Bananas schon vor mir liegen (20 Stück, je 10 für die Boxen und die Endstufe), direkt bei Nubert geordert.
Dann besorge ich mir morgen mal ein paar Schrauben bei uns im Labor, falls die, die ich dahabe, nicht passen sollten...
Re: Yamaha: Neue Dolby Atmos & DTS:X-Vorstufe CX-AX5100
Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 21:45
von laurooon
Fimschig:
https://www.korrekturen.de/forum.pl/md/ ... -fimschig/
Synonym: Friemelig, fummlig, unzweckmäßig, blöd zu handhaben etc.
Ich drücke dir die Daumen, dass du es schaffst.

Re: Yamaha: Neue Dolby Atmos & DTS:X-Vorstufe CX-AX5100
Verfasst: Fr 31. Aug 2018, 13:57
von Weyoun
Ich weiß nicht, was ich von der neuen Vorstufe CX-A5200 halten soll.
http://www.areadvd.de/tests/special-zur ... f-der-ifa/
Erst wartet Yamaha gefühlt ewig mit der Vorstellung und dann, wenn wir alle denken, die Vorstufe kommt deshalb so spät, weil HDMI 2.1 vollständig unterstützt wird, kommt heraus, dass doch nur HDMI 2.0 unterstützt wird.
Das heißt, im Vorstufenbereich wird es bei Yamaha vor 2021/2022 keinen HDMI 2.1 Support geben.
Re: Yamaha: Neue Dolby Atmos & DTS:X-Vorstufe CX-AX5100
Verfasst: Fr 31. Aug 2018, 14:20
von Lars_S.
Die Vorstufe ist eine reine Enttäuschung und bleibt ganz weit hinter den Erwartungen zurück.
Das Einzig wirklich positive ist Surround AI, wie gut das wirklich ist, kann ich nicht beurteilen. Immerhin wird die Vorstufe zum identischen Preis angeboten wie damals die 5100 zur Einführung... Man ließt hier und da von Händlern, die Vorbestellungen für 2000-2100€ für die 5200 angenommen haben, das sagt schon viel... Warum Yamaha nicht einmal eine 13.2 Kanalverarbeitung realisiert hat, bleibt mir ein Rätsel, dardruch gelingt nicht mal der Anschluss zur Marantz 8805.
Als Besitzer der 5100er würde ich jedenfalls keine Gründe sehen auf die 5200er zu wechseln. Die 5100er dürfte dafür gebraucht bald für schmales Geld zu haben sein und ist ja nach wie vor eine sehr gute Vorstufe...
Re: Yamaha: Neue Dolby Atmos & DTS:X-Vorstufe CX-AX5100
Verfasst: Fr 31. Aug 2018, 15:19
von mk_stgt
wie in anderen foren auch in diesem sinne diskutiert kommt ausser ai nichts neues sondern wurde wie bei der xx80-serie abgespeckt wie z.b. entfall des bt-senders
Re: Yamaha: Neue Dolby Atmos & DTS:X-Vorstufe CX-AX5100
Verfasst: Fr 31. Aug 2018, 15:36
von Weyoun
Was nützt mir Surround AI, wenn ich drei miniDSP OpenDRC-AN habe? Da hätte ich Angst, dass mir die "KI" meine DSP-Ortsentzerrung komplett über den Haufen schmeißt.
Der einzige Vorteil für mich bei der neuen Vorstufe: Endlich DAB+
Allerdings: Dank Music Cast reicht dann auch ein 150 € Yamaha-Streamer mit DAB+, um es zur Vorstufe streamen zu können.
Bzgl. CX-A5100: Heute früh kam ein Firmwareupdate (V2.58)!!! Finde ich klasse, dass Yamaha auch nach mehr als drei Jahren seine hochpreisigen Produkte pflegt!!!

Re: Yamaha: Neue Dolby Atmos & DTS:X-Vorstufe CX-AX5100
Verfasst: Fr 31. Aug 2018, 16:00
von Lars_S.
Surround AI und Mini-DSP Entzerrung würde ich jetzt einmal getrennt voneinander sehen, Surround AI hat meines Wissens auch nichts mit der Einmessung von Yamaha selbst zu tun.
Die Erfahrungswerte zu Surround AI sind noch sehr begrenzt, ich habe es selbst auch noch nicht gehört, deswegen möchte ich mir auch noch kein Urteil dazu erlauben. Der Ansatz ist auf jeden Fall interessant, irgendwann versuche ich es mal in einem vernünftigen AB Vergleich zu testen...
Wer überwiegend Internet Radio hört, braucht meiner Meinung nach auch kein DAB+, aber da mögen die Meinungen auseinander gehen...
Re: Yamaha: Neue Dolby Atmos & DTS:X-Vorstufe CX-AX5100
Verfasst: Fr 31. Aug 2018, 22:24
von Weyoun
Weiterer Nachteil der CX-A5200: Kein Champagner Gold mehr!!! Das heißt, man "darf" sich die Mehrkanalendstufe in der neuen Farbe gleich mit dazu neu kaufen.
Immerhin unterstützt die neue MX-A5200 jetzt (laut Homepgage) einen Bridge-Modus für die Front-Kanäle.
Da wird mir (trotz des happigen Preisaufschlages) die Marantz-Vorstufe AV8805 immer sympathischer. Zwar auch noch "alt" und ohne HDMI 2.1, aber insgesamt deutlich frischer als dieser müde Yamaha-Aufguss.

Re: Yamaha: Neue Dolby Atmos & DTS:X-Vorstufe CX-AX5100
Verfasst: Sa 1. Sep 2018, 02:21
von multit
Es bleibt trotz der leichten Enttäuschung bezüglich des 5200'er aber dennoch eine Systemfrage. Bei Yamaha hast Du Movie-DSP's als Upmixerersatz inkl. Dialogverstärker und -lift. Bei Denon + Marantz muss man sich mit stattdessen mit Auro arrangieren, um eine ähnliche Wirkung zu erzielen, verbaut sich dann aber die Nutzung der nativen 3D-Effekte.
Bei mir kommt trotz der vermissten 13.2-Verarbeitung jedenfalls kein Wunsch nach einem Wechsel ins Denon/Marantzlager auf!
Re: Yamaha: Neue Dolby Atmos & DTS:X-Vorstufe CX-AX5100
Verfasst: Sa 1. Sep 2018, 08:48
von Weyoun
multit hat geschrieben:Bei mir kommt trotz der vermissten 13.2-Verarbeitung jedenfalls kein Wunsch nach einem Wechsel ins Denon/Marantzlager auf!
Meine Yamaha bleibt jetzt einfach noch ein gutes Stück länger in Betrieb. Was ich in der Vergangenheit bei Denon und Marantz besser fand, war die Tatsache, dass es nach der Hälfte des Proroduktlebenszyklus bei einigen Topmodellen ein Zwischen-Modell mit dem Suffix "A" gab (es bestand sogar die Möglickeit eines Hardware-Upgrades für überschaubares Geld für das "alte Modell"), bei welchem die Hauptplatine (vor allem in Bezug auf HDMI) auf den neuesten Stand gebracht wurde. Genau wünscht man sich bei Yamaha auch (eine Art CX-A5200-SecondEdition), in Anbetracht der Tatsache, so spät noch solche "alte Kamellen" rauszubringen.