Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Andibuss hat geschrieben: Mi 12. Mai 2021, 22:37
SACD, DSD 5.1, Sony (Japan Import) 1959/2007
und? deutlich besser? umwerfend?
Das Grundrauschen ist geblieben (war zu erwarten). Die Instrumente kommen vielleicht einen Tick klarer heraus als bei dem 97er Remastering, aber auch das ist nicht der große Unterschied. Was wirklich der Knaller ist, ist die Räumlichkeit. Die Instrumente werden nicht nur nach links, Mitte, rechts sortiert, sondern es wirkt, als sei die Band vor einem aufgestellt worden. Die Position im Raum lässt sich genau ausmachen. Äußerst erfreulich ist, dass nicht mit Effekten gespielt wird, also das Schlagzeug nicht plötzlich von hinten kommt. Es bleibt eine frontale Bühne, aber eben mit hoher Staffelung. Da die SACD derzeit bei amazon mit ca. 25 € inkl. Versand gehandelt wird, kann ich eine klare Empfehlung aussprechen.
Andibuss hat geschrieben: Do 13. Mai 2021, 10:19
Was wirklich der Knaller ist, ist die Räumlichkeit.
danke dir, eine Frage noch, gilt das für den multichannel oder für die Stereo tracks, lese gerade, dass die masterings auch überraschend weit (2002 vs 2006) auseinanderliegen ...
Andibuss hat geschrieben: Do 13. Mai 2021, 10:19
Was wirklich der Knaller ist, ist die Räumlichkeit.
danke dir, eine Frage noch, gilt das für den multichannel oder für die Stereo tracks, lese gerade, dass die masterings auch überraschend weit (2002 vs 2006) auseinanderliegen ...
Ich habe aktuell nur die Multichannel-Version gehört.