Seite 34 von 41
Re: nuLine 284 = "Freude am Hören" :-)
Verfasst: Mo 1. Okt 2012, 09:53
von joe.i.m
kai_4711 hat geschrieben:Hallo Leute,...........
negativ
- Die Traversen sind unpraktisch, da man keine Bodenunebenheiten wie bei IKEA mit Drehfüßen ausgleichen kann. Bierdeckel drunter sieht einfach dämlich aus.
............
Gruß
Kai
Die Füßchen lassen sich doch schrauben, warum nicht entsprechend nutzen zum Unebenheiten ausgleichen. Ansonsten schöner Bericht, weiterhin viel Spaß und Erfolg bei der Lösung Deiner Fragen.
Gruß joe
Edit: Ok mit den Traversen war Rudi schon dran.
Re: nuLine 284 = "Freude am Hören" :-)
Verfasst: Mo 1. Okt 2012, 10:24
von kai_4711
Ahhhh das RudiPhone !
Danke ! Schon beginnt der Tag mit etwas positiven ! Eben selber dran rumgedreht und tatsächlich !! Sie sind verstellbar !!
Steht natürlich NICHT in der Bedienungsanleitung oder sonstwo. Und optisch habe ich das nicht gesehen, das sah aus als ob es ein Stück ist.
Danke schonmal !
Gruß
Kai
Re: nuLine 284 = "Freude am Hören" :-)
Verfasst: Mo 1. Okt 2012, 14:44
von kai_4711
Hi Leute,
nur für Euch zur Info
- Adaptive DSC ist aus aufm Yamaha
- Falsche Verkabelung ist schon ausgeschlossen worden, YAPO hat das korrekt erkannt und ich habs verbessert.
Ich habe eben mal folgendes ausprobiert:
- Im Raum rumlaufen: Ist alles ähnlich komisch
Im übrigen habe ich noch ein Paar NuPro A20 per USB am iMAc (iTunes) allerdings im Arbeitszimmer (16qm, Dachschräge) , da hören sich die Titel ALLE viel "fetter" an !
Titel:
- You'll See - Madonna
- Frozen - Madonna
- The Power of Goodbye - Madonna
- Rock Your Body - Music Instructor
- Business - Eminem
- Dolly Song - Holly Dolly
- Free Senses - Saafi Brothers
Vieleicht ist das ja doch ne Apple-TV Schwäche ?
Ich werde mal das iPhone DIREKT per USB an den A2010 anschließen.
Hmm
Gruß
Kai
Re: nuLine 284 = "Freude am Hören" :-)
Verfasst: Mo 1. Okt 2012, 15:15
von HeldDerNation
Also bei meinem Apple TV merke ich keinen Unterschied zur CD.
Re: nuLine 284 = "Freude am Hören" :-)
Verfasst: Mo 1. Okt 2012, 15:18
von ThomasB
Was heißt komisch?
Re: nuLine 284 = "Freude am Hören" :-)
Verfasst: Mo 1. Okt 2012, 16:24
von Legomann II
ThomasB hat geschrieben:Was heißt komisch?
"Komik (gr.: komikos, von komos ‚Festzug‘) bezeichnet das Komische und damit menschliches Verhalten oder Sprechen, aber auch Kunstprodukte (wie Texte, Filme oder Zeichnungen), die Gelächter oder Heiterkeit hervorrufen oder hervorrufen wollen. Das zugehörige Adjektiv „komisch“ erfasst den erheiternden Aspekt der Komik nur in Bezugnahme auf literarische (und andere) Texte, in Bezug auf Situationen oder das Verhalten von Interaktionspartnern ist dagegen oft ein distanziertes Unangenehm-Berührt-Sein bei einer derartigen Bewertung nachvollziehbar, besonders wenn Komik sich nicht aus der Situation heraus als sogenannte „Situationskomik“ ergeben hat, ohne beabsichtigt gewesen zu sein. Komik ist eine hochgradig subjektive Bewertung; wenn bei der Bewertung einer Situation eine signifikante Diskrepanz zwischen Beobachtern und Betroffenen vorhanden ist, werden Letztere oft „unfreiwillig komisch“ genannt. Grundsätzlich kann über Komik gesagt werden, dass sie Erwartungshaltungen durchbricht. Die überraschende Konfrontation mit Missverhältnissen oder -verständnissen zeitigt unwillkürliches Lachen." Quelle:
Link
Re: nuLine 284 = "Freude am Hören" :-)
Verfasst: Mo 1. Okt 2012, 17:22
von kai_4711
Hallo,
ich hatte das in meinem ersten Post hier bereits geschrieben. Komisch heisst das bei meinen NuPros A20 ein Bass zu hören uns spüren ist, bei den NL284 mit A2010 deutlich weniger.
Neutralstellung selbstverständlich. Lautstärke beim Yamaha ca -35db, also nicht sonderlich laut aber auch nicht leise.
Das ist doch komisch, oder ?
Gruß
Kai
Re: nuLine 284 = "Freude am Hören" :-)
Verfasst: Mo 1. Okt 2012, 18:01
von Mysterion
Legomann II hat geschrieben:ThomasB hat geschrieben:Was heißt komisch?
"Komik (gr.: komikos, von komos ‚Festzug‘) bezeichnet das Komische und damit menschliches Verhalten oder Sprechen, aber auch Kunstprodukte (wie Texte, Filme oder Zeichnungen), die Gelächter oder Heiterkeit hervorrufen oder hervorrufen wollen. Das zugehörige Adjektiv „komisch“ erfasst den erheiternden Aspekt der Komik nur in Bezugnahme auf literarische (und andere) Texte, in Bezug auf Situationen oder das Verhalten von Interaktionspartnern ist dagegen oft ein distanziertes Unangenehm-Berührt-Sein bei einer derartigen Bewertung nachvollziehbar, besonders wenn Komik sich nicht aus der Situation heraus als sogenannte „Situationskomik“ ergeben hat, ohne beabsichtigt gewesen zu sein. Komik ist eine hochgradig subjektive Bewertung; wenn bei der Bewertung einer Situation eine signifikante Diskrepanz zwischen Beobachtern und Betroffenen vorhanden ist, werden Letztere oft „unfreiwillig komisch“ genannt. Grundsätzlich kann über Komik gesagt werden, dass sie Erwartungshaltungen durchbricht. Die überraschende Konfrontation mit Missverhältnissen oder -verständnissen zeitigt unwillkürliches Lachen." Quelle:
Link

Re: nuLine 284 = "Freude am Hören" :-)
Verfasst: Mo 1. Okt 2012, 18:05
von rudijopp
Moin Moin Kai,
kai_4711 hat geschrieben:Komisch heisst das bei meinen NuPros A20 ein Bass zu hören uns spüren ist, bei den NL284 mit A2010 deutlich weniger.
...
Das ist doch komisch, oder ?
Nein, "komisch" ist das nicht...
...denn die A20 ist ein
Aktivlautsprecher mit aktiver Frequenzweiche, getrennten Endstufen für HT & TMT und dazu noch eine "aktive Bassentzerrung", ergo das Optimum was möglich ist, wobei das Ergebnis
für meinen Geschmack schon "etwas zu viel des Guten" ist und das Gehör des Hörers dahingehend "versaut", dass ihm "normale LS" an anderer Stelle des heimischen Ambiente dann gerne "schmal" vorkommen.
Mit der nuLine284 dagegen hast du einen optimalen Lautsprecher, der mit passiven Mitteln (Freuenzweiche & Dämpfungselemente im LS) auf ein Maximum an Linearität und Impulstreue getrimmt wurde, aber entsprechend Schubkraft (Impulsleistung) auf der Verstärkerseite "braucht" und dem Verstärker wiederum die "aktive Entzerrung" fürs Leiser-Hören fehlt.
Letzteres kann mit einem ATM "nachgebessert" werden, was in deinem Fall mglw. eher das ATM-11 wäre ->
Die nuPro ist
für mich eine Box mit echtem "Spassfaktor" (wie manche nuBox auch), aber vom Bassverhalten
für mich weniger für Musikgenuss auf Dauer.
Du wirst mit zwei unterschiedlichen Eindrücken leben müssen, kannst aber wie gesagt mit potenter Endstufe und ATM noch so einiges erreichen
bis denn dann,
der Rudi

Re: nuLine 284 = "Freude am Hören" :-)
Verfasst: Mo 1. Okt 2012, 18:15
von kai_4711
Hi Rudi,
Danke ersteinmal für Deine Antwort. Ich dachte so ein Yamaha A2010 ist schon OK, quasi "fast" ein 3010. Ich habe mich extra gegen den kleineren A1010 entschieden. Ist ein A2010 etwa zu schwach ?
Also ich finde das ein Reciever um 1000€ so eine Box antreiben können muß.
Und wie ich in Deinen "Umbauanleitungen" gelesen habe muß ich ja am Yamaha rumlöten um ein ATM reinzuhängen.
Alternativ kann ich natürlich auch auf geheime unangekündigte NuPro Standlautsprecher warten .)
Oder eine NuLine 122 probieren oder NuVero14 ?
P.S. IPhone direkt am Yamaha hat keinen Unterschied gebracht.
Gruß
Kai