Seite 34 von 41
Re: mini-nuDay in Leipzig 1.0 am 28.2.15
Verfasst: Di 3. Mär 2015, 10:54
von caine2011
horch! hat geschrieben:caine2011 hat geschrieben:wenn man sich das halbwegs gehörrichtig ansieht, ist das absolut linear
Könnte jemand diesen Satz näher erläutern, im Zusammenhang mit einer Kurve, in der ich ebenso wie Holger meine, eine Pegeldifferenz von ca. 15 db zu sehen?
(Vielleicht wird mein FG auch absolut linear, wenn ich ihn nur richtig ansehe?

)
nein, damit ist eher gemeint: wenn du einen sehr schmallen peak/senke hast, dann hörst du das extrem, wenn du einen entsprechenden sinuston hast, man hört das auch im mittelton übel raus, aber bei musik, die viel breiter fächert vom frequenzspektrum, dann hörst du einfach nichts, weil unser gehör nunmal nicht gut ist....auf schmallen frequenzspitzen im bassbereich
ich will hier auch nicht groß rumreden: klar ist da um 80Hz offenbar ein problem...ist es irgendwem (inklusive mir und thomas) irgendwie negativ zu einem zeitpunkt aufgefallen?
nein
und ich lade jeden hier ein, sich selber davon zu überzeugen
das bild von seite 30 ist im übrigen (nachdem ich nochmla nachgeschaut habe) ein screenshot, wo bei 80Hz getrennt wurde, daher ist da ne überhöhung
das obige (2 posts drüber) ist leider gar nicht beschriftet von mir...ein eq ist schon drin, das sieht man, aber ansonsten ist das wohl ne 100er oder 120er trennung...prinzipiell nicht mehr brauchbar, muss ich neu machen
Re: mini-nuDay in Leipzig 1.0 am 28.2.15
Verfasst: Di 3. Mär 2015, 11:27
von flo5
caine2011 hat geschrieben:ich will hier auch nicht groß rumreden: klar ist da um 80Hz offenbar ein problem...ist es irgendwem (inklusive mir und thomas) irgendwie negativ zu einem zeitpunkt aufgefallen?
nein
Und genau darauf kommt es doch an, oder? Ich denke dass das so schon wirklich top ist. Würde sich in einem anderen Raum sicherlich wieder komplett anders verhalten. Von daher wünsche ich dir weiterhin viel Spaß mit dem DBA und hoffe dass ich mir das bald auch mal anhören kann.
Grüße
Flo
Re: mini-nuDay in Leipzig 1.0 am 28.2.15
Verfasst: Di 3. Mär 2015, 15:02
von Danielocean
Frequenzganz hin, Frequenzgang her...
Im Grunde muss es sich doch einfach gut anhören, in dem Falle eben auch besser als ohne ein DBA - und ob jemandem dann der monetäre Aufwand es wert ist, steht ja dann schon wieder auf einem anderen Blatt.
Theoretisiert doch nicht immer so viel, genießt Musik und Film

Re: mini-nuDay in Leipzig 1.0 am 28.2.15
Verfasst: Di 3. Mär 2015, 15:17
von BenQ
Danielocean hat geschrieben:Theoretisiert doch nicht immer so viel, genießt Musik und Film

Genau, dann können wir hier bald dichtmachen, weil alle nur noch Musik & Film genießen und keiner mehr diskutiert
Grüße
Thomas
Re: mini-nuDay in Leipzig 1.0 am 28.2.15
Verfasst: Di 3. Mär 2015, 15:35
von flo5
BenQ hat geschrieben:Danielocean hat geschrieben:Theoretisiert doch nicht immer so viel, genießt Musik und Film

Genau, dann können wir hier bald dichtmachen, weil alle nur noch Musik & Film genießen und keiner mehr diskutiert
Ich denke es war eher so gemeint dass man sich das DBA erstmal anhören sollte, bevor auf den vermeintlich großen Peaks herumgeeiert wird
Viele Grüße
Flo
Re: mini-nuDay in Leipzig 1.0 am 28.2.15
Verfasst: Di 3. Mär 2015, 15:40
von BenQ
flo5 hat geschrieben:BenQ hat geschrieben:Danielocean hat geschrieben:Theoretisiert doch nicht immer so viel, genießt Musik und Film

Genau, dann können wir hier bald dichtmachen, weil alle nur noch Musik & Film genießen und keiner mehr diskutiert
Ich denke es war eher so gemeint dass man sich das DBA erstmal anhören sollte, bevor auf den vermeintlich großen Peaks herumgeeiert wird
Viele Grüße
Flo
Das war doch nicht ernst gemeint, daher ja der
Jetzt aber genug OT, zurück zum Thema
Grüße
Thomas
Re: mini-nuDay in Leipzig 1.0 am 28.2.15
Verfasst: Di 3. Mär 2015, 17:02
von flo5
BenQ hat geschrieben:Das war doch nicht ernst gemeint, daher ja der
Jetzt aber genug OT, zurück zum Thema

Sooo ernst hab ich das auch nicht aufgefasst
Grüße
Flo
Re: mini-nuDay in Leipzig 1.0 am 28.2.15
Verfasst: Di 3. Mär 2015, 17:27
von Danielocean
Ich bin echt neugierig auf ein DBA, von wem auch immer - würde echt gerne mal selbst hören und fühlen ob sich dadurch am Tiefton in einem Raum auf angenehme Art etwas ändert... Ich kann mir vorstellen, dass es sicher ein ganz anderes Erlebnis ist.
Re: mini-nuDay in Leipzig 1.0 am 28.2.15
Verfasst: Mi 4. Mär 2015, 05:21
von horch!
caine2011 hat geschrieben:
nein, damit ist eher gemeint: wenn du einen sehr schmallen peak/senke hast, dann hörst du das extrem, wenn du einen entsprechenden sinuston hast, man hört das auch im mittelton übel raus, aber bei musik, die viel breiter fächert vom frequenzspektrum, dann hörst du einfach nichts, weil unser gehör nunmal nicht gut ist....auf schmallen frequenzspitzen im bassbereich
Ah, so ist das gemeint. Leuchtet mir zumindest im Prinzip ein.... stellt sich aber die Frage, was hört man, was hört man nicht. Ich würde z.B. vermuten eine schmale Spitze würde man durchaus hören, sofern im Spektrum der Musik vorhanden, eine schmale Senke hingegen eher nicht (es sei denn mit entsprechend geschultem Gehör). Wobei natürlich eigentlich erstmal "schmal" definiert werden müsste... vermutlich sind 10 Hz zwischen 20 und 30 Hz was völlig anderes als zwischen 100 und 110... (?)
Re: mini-nuDay in Leipzig 1.0 am 28.2.15
Verfasst: Mi 4. Mär 2015, 07:23
von caine2011
fraglich ob man 20 Hz übrhaupt noch hört, aber prinzipiell ist das richtig, schmal ist auch wiederum von den frequenzen abhängig, deshalb ist die skala ja entsprechend abgebildet