wir brauchen hier so ein ironie-schild, damit ich das taggen kann....
Wete hat geschrieben:
Ich hab mich jetzt ziemlich lange aus dem Thema rausgehalten, aber ich melde mich jetzt trotzdem mal zu Wort: Eventuell ist es für Dich nicht verständlich, aber es gibt auf dieser Welt durchaus noch Anwender, die sich nicht jedes Jahr das aktuellste System leisten können oder wollen.
ist ja auch nicht sionnvoll, wenn ein prozessor von vor 3 jahren nur 15% und ne graka von vor 2 jahren nur 40% hinter den aktuellen sachen liegt, daher ist mein zeug mitlerweile auch schon 2/3 jahre im einsatz....
nichsdestotrotz sehe ich keinen wirklichen sinn für mich oder jemand anderen an einem derzeitigen produktivsystem der am internet hängt, ein optisches laufwerk zu verbauen...bei bedarf ein externes...alles andere ist imho stromverschwendung
Wete hat geschrieben:
Oder die nur die aktuellste Software meinen haben zu müssen. Oder denen alles, was ansatzweise "veraltet" ist, am Hintern vorbeigeht. Nenn mich ewiggestern, aber ich liebe es, uralte Spiele immer wieder zu spielen, ich habe sogar noch Disketten, auch wenn ich weiß, dass ich die vermutlich nie wieder zum Laufen bekomme - wobei: auf dem Speicher steht ein P2-300 mit Windows 98, der würde noch booten.
das ist nicht ewiggestrig, aber man muss doch das verhältnis sehen:
ich kann keine hw aus dem jahr 2000 nehmen und dann erwarten win10 zu installieren und das alles top läuft, das war noch nie so und wird auch nie so sein
zu win vista zeiten ging auch reihenweise hardware- und softwarekompatibilität flöten
wenn ich auf sowas lust habe, kaufe ich für nen fuffi alte hw (oder habe sie noch) und installiere win 98 oder xp und hänge die kiste tunlichst nicht an internet (was so ein optisches laufwerk wieder durchaus sinnvoll macht)
und ich würde dir in der tat empfehlen zumindest die aktuellste software zu nutzen, ansonsten ist das angriffen tür und tor geöffnet
Diese herablassende Art allen gegenüber, die technisch nicht auf dem Stand von - derzeit - 2015 sind geht zumindest mir ziemlich auf den Zeiger.
wenn das so erschienen ist, sorry, war nicht meine intention..daher oben auch ein wall of text zur erklärung
Und um mich selbst zu outen: Meine drei PCs haben folgende Merkmale
- Core2Duo 3 GHz mit 4 GB Ram und nVidia 9500 oder so (jedenfalls lüfterlos)
- Core2Quad 2,4 GHz mit 3 GB Ram und on-Board-Grafik
- i5 mit dreistelliger Seriennummer (Laptop) mit 8 GB Ram und on-Board-Grafik
MIR sind die schnell genug, und so lange sie nicht kaputt sind, werde ich sie auch nicht ersetzen. Allein schon aus Nachhaltigkeitsgründen.
wenn da irgendwo ne ssd drin ist, kann ich das schon glauben, falls nicht....hmmmm hast du ggf. noch nie ein system mit ssd erlebt
Zum Thema: Auf dem Core2Duo habe ich - kein "Produktivsystem" - gestern Abend ohne Sicherung und ohne Angst von Windows 7 (x64) auf Windows 10 upgegradet. Lief einwandfrei, und auf den ersten Blick bin ich auch zufrieden. Beim Laptop hingegen werde ich noch warten, das steht fest.
Wete
ich bin beeindruckt, bei mir lief bisher 1 konfig sauber mit dem upgrade ansonsten hatte ich bei 2 pcs nur ärgerm (im gegensatz zu win 7)