Seite 34 von 36
					
				Re: nuPower A vs. nuPower D
				Verfasst: Mi 13. Jan 2021, 12:39
				von doodoo
				Hallo
mein Hegel H360 Vollverstärker hat einen Dämpfungsfaktor: > 4000 und dies wirkt sich positiv auf den Klang aus inkl. die SoundEngine 2.
			 
			
					
				Re: nuPower A vs. nuPower D
				Verfasst: Mi 13. Jan 2021, 12:58
				von BenQ
				Der Hegel ist in der Tat toll, hast bestimmt viel Spaß mit der Kombi  

 
			 
			
					
				Re: nuPower A vs. nuPower D
				Verfasst: Mi 13. Jan 2021, 13:03
				von doodoo
				BenQ hat geschrieben: Mi 13. Jan 2021, 12:58
Der Hegel ist in der Tat toll, hast bestimmt viel Spaß mit der Kombi  
 
Ja der Hegel ist richtig gut.
Ich hatte zuerst einen Cambridge 851A an den 140er das war nur befriedend von der Leistung, aber mit dem Hegel weis ich erst was die 140er kann, das ist eine andere Liga,  High end.....
 
			 
			
					
				Re: nuPower A vs. nuPower D
				Verfasst: Mi 13. Jan 2021, 15:43
				von Bruno
				Goisbart hat geschrieben: Mi 13. Jan 2021, 12:18
Ist das so? Ist die nuPower A nicht das "Baby" von Herr Nubert?
 
Nein, für die Verstärker und die aktiven nuPro Lautsprecher ist Markus Pedal "der Macher"  

 
			 
			
					
				Re: nuPower A vs. nuPower D
				Verfasst: Do 14. Jan 2021, 10:13
				von Weyoun
				Günther Nubert hat ihn aber persönlich abgenommen. 

 
			 
			
					
				Re: nuPower A vs. nuPower D
				Verfasst: Do 14. Jan 2021, 12:49
				von BenQ
				Ihr lenkt alle vom Thema ab, wie soll Herr Pedal denn da zu einer Antwort kommen  
  
  
 
Also nochmal direkt gefragt, vielleicht liest Herr Pedal ja zufällig mit: 
Wie hoch ist der Dämpfungsfaktor der nuPower D und der nuPower A?
Danke Ihnen  

 
			 
			
					
				Re: nuPower A vs. nuPower D
				Verfasst: Do 14. Jan 2021, 16:17
				von Weyoun
				Herr Pedal liest ganz sicher mit, wenn du ihm die Frage (mit Link zum Thread) als PN schickst...
Auch eine Erwähnung über die @-Funktion soll Wunder wirken. 

 
			 
			
					
				Re: nuPower A vs. nuPower D
				Verfasst: Do 14. Jan 2021, 17:07
				von armin-m
				Auch wenn man diesen Tip das vierte Mal hier postet bin ich mir nicht sicher, ob er befolgt wird.
Offensichtlich ist es schöner, alle zwei Tage zu bemängeln, dass hier noch keine Antwort da ist.
Vielleicht hat der ein oder andere aber solche Anfragen üblicherweise an die Hausangestellten delegiert?  

 
			 
			
					
				Re: nuPower A vs. nuPower D
				Verfasst: Do 14. Jan 2021, 17:25
				von BenQ
				Entschuldige bitte Armin, dass ich es gewagt habe nachzufragen und nicht gleich persönlich bei dem Entwickler auf der Matte stand. Ich habe das auch gemacht, weil ich dachte die Info wäre für den ein oder anderen Foristen auch interessant.
Aber ich werde das jetzt beherzigen und mich persönlich an die Firma Nubert wenden.
			 
			
					
				Re: nuPower A vs. nuPower D
				Verfasst: Do 14. Jan 2021, 20:55
				von Chris 1990