Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Der Kaffee Thread

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Bravado
Star
Star
Beiträge: 2823
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 276 Mal

Re: Der Kaffee Thread

Beitrag von Bravado »

acky hat geschrieben: So 3. Apr 2022, 17:01 Das Gerät hat nur einen kleineren Anteil am Geschmack
Für einen VA mag das zutreffen.
All nu
Benutzeravatar
Bravado
Star
Star
Beiträge: 2823
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 276 Mal

Re: Der Kaffee Thread

Beitrag von Bravado »

NoFate hat geschrieben: So 3. Apr 2022, 21:43 Leider geht ansonsten nicht mehr viel.
Entscheidend ist doch, dass Dir das Ergebnis schmeckt. :coffee:
All nu
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 699 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: Der Kaffee Thread

Beitrag von acky »

Auch bei Siebträgern gibt es ein normales Qualitätsniveau, wo der Geschmack durch Bohne, Mahlgrad etc bestimmt wird. Oder hast Du andere Erfahrungen?

Meine persönliche Erfahrung ist halt: Gute Bohne und etwas Kenntnisse über die Zubereitung sind wichtiger als das Gerät.
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Hat sich bedankt: 610 Mal
Danksagung erhalten: 1387 Mal

Re: Der Kaffee Thread

Beitrag von NoFate »

Bravado hat geschrieben: So 3. Apr 2022, 22:49 Entscheidend ist doch, dass Dir das Ergebnis schmeckt. :coffee:
Ganz klar und das tut es auch. Bei den Bohnen experimentieren wir schon lange nicht mehr, das nehmen wir immer von Gorilla die Espresso Bohnen (Silber), weil uns die a) sehr gut schmecken und b) kaum Säure haben.
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
Benutzeravatar
Bravado
Star
Star
Beiträge: 2823
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 276 Mal

Re: Der Kaffee Thread

Beitrag von Bravado »

acky hat geschrieben: So 3. Apr 2022, 23:07 Auch bei Siebträgern gibt es ein normales Qualitätsniveau
Was ist denn ein "normales Qualitätsniveau"?
All nu
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 699 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: Der Kaffee Thread

Beitrag von acky »

Ab da ist es egal, wieviel Geld zu ausgibst. Der Kaffee wird nicht besser. Oder ist das nicht so? Klär uns doch mal auf, ich habe einen VA, das andere ist bei mir Literaturwissen
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Chris76
Star
Star
Beiträge: 1111
Registriert: Mi 18. Jul 2007, 11:14
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal

Re: Der Kaffee Thread

Beitrag von Chris76 »

Auch von mir Glückwunsch zur neuen Maschine. Eine Jura hätte ich mir auch zugelegt, wenn mich die fest verbaute Brühgruppe nicht so abschrecken würde. Hab mich für eine Nivona entschieden und bereue es bis heute nicht.

Beim "kaffeesortenexperiment" bin ich nach wie vor bei meinem Kubanischen Kaffee der schmeckt mir echt am besten mit der Nivona.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Der Kaffee Thread

Beitrag von Weyoun »

robsen hat geschrieben: So 3. Apr 2022, 17:06 Und die Pixeldichte des Touchdisplays vom teuer bezahlten Vollautomaten natürlich.

Ich frag bei solchen Kaffeegenießern immer gerne nach den verwendeten Bohnen. Dann erledigt sich das Thema meistens sehr schnell für mich.
???

So was kauft man am besten ohne Daddsch-Farb-Display und schaut, dass die innere Technik funktioniert. Man spart so alleine 500 €, wenn man auf App-Steuerung und Farb-Daddsch verzichtet. Man muss sich nicht über alles und jeden lustig machen.
NoFate hat geschrieben: So 3. Apr 2022, 21:43 und da man die Wassermenge nicht mehr wie früher via ml Angabe eingeben kann, muß ich da evtl. auch noch etwas "spielen" :)
Keine ml-Angabe mehr? Gibt es nur noch feste Stufen ("klein", "mittel", "groß")? Das wäre in der Tat ein Rückschritt. Bei unserer aktuellen Jura in der Kaffeeküche gibt es zwar auch nur drei Größen per Schnellwahl, doch kann man im Menü den drei Größen eine Menge in 5-ml-Schritten zuweisen.
Benutzeravatar
Bravado
Star
Star
Beiträge: 2823
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 276 Mal

Re: Der Kaffee Thread

Beitrag von Bravado »

acky hat geschrieben: Mo 4. Apr 2022, 07:39 Ab da ist es egal, wieviel Geld zu ausgibst. Der Kaffee wird nicht besser.
Ah - ok.
Ja, ein solches Qualitätsniveau gibt es bestimmt, allerdings kann ich Dir nicht sagen, wo das liegt. Und das hängt natürlich an Deinen persönlichen Anforderungen. Es ist ja hier wie überall: Du legst für immer kleinere Verbesserungen immer mehr Geld hin.
Meine aktuelle Maschine ist jetzt die 3. (in etwas über 20 Jahren) und bisher brachte jeder Wechsel spürbare Verbesserungen. Ich würde die aktuelle Maschine für mich persönlich als das Ende der Fahnenstange bezeichnen.

Die Hauptkriterien bei der Maschine sind die Konstanz bei Temperatur und Druck.
Bei der Temperatur geht es einmal darum, die Zieltemperatur überhaupt zu erreichen und diese dann auch zu halten.
Und der Druck muss nicht irgendwo an einem Ventil erreicht werden sondern "auf" dem Kaffeepulver.

Und dann gibt es noch so Schmankerl wie "pre-infusion" d.h. vor dem Bezug wird etwas Wasser in das Pulver geleitet, damit dieses etwas quillt. So macht man es übrigens auch bei Filterkaffee.

Und dann natürlich noch die Mühle.
der Kaffee muss gleichmäßig gemahlen werden, er darf beim Mahlen nicht zu sehr erwärmt werden und die Einstellung des Mahlgrades muss fein abstufbar sein.
All nu
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 699 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: Der Kaffee Thread

Beitrag von acky »

Darf ich fragen, welche Maschine Du hast?
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Antworten