Seite 35 von 97

Verfasst: Di 8. Mai 2007, 16:14
von boddeker
Hi,

ich hab diesen langen, aber nicht langweiligen :wink:, Fred zugegebener Maßen nicht ganz durchgelesen, vielleicht wurde es also schon mal erwähnt.
Warum wird dieses schmucke Stück eigentlich nicht mehr produziert ( zumal es auf der Rotel-Website noch immer aufgeführt ist )? Nach all den positiven Stimmen zu urteilen kann es an mangelnder Qualität nicht liegen.
Kann mich jemand aufklären?

Grüße
boddeker

p.s. an dieser Stelle mein Lob an Rudi, der es immer wieder versteht, einem mit seinen ausführlich bebilderten Beiträgen den Mund so richtig schön wässrig zu machen. :mrgreen:

Verfasst: Di 8. Mai 2007, 16:24
von JensII
Ich vermute einfach, dass es einen Nachfolger geben wird!
Der Test vom Rotel, der hier irgendwo verlinkt war, stammt schon von 06/2004! Und das ist für ein Heimkinogerät ein stolzes Alter!

Verfasst: Di 8. Mai 2007, 16:36
von Klapskalli
Ja, ein Nachfolger ist schon länger geplant, verzögert sich aber wohl aufgrund HDMI 1.3 und den neuen Tonformaten.

Verfasst: Di 8. Mai 2007, 16:41
von boddeker
JensII hat geschrieben:Ich vermute einfach, dass es einen Nachfolger geben wird!
Laut Schluderbacher ist er schlicht aus dem Programm genommen, es würde nur noch den kleinen Bruder geben. Mehr Info hab ich leider nicht. Ausser dem hier: für Stereo prima, aber surroundtechnisch wäre der AV eh nicht der Hit, da wären die Japsen besser. Sagt Schluderbacher :!: , nicht ich.

Verfasst: Di 8. Mai 2007, 17:13
von tiad
boddeker hat geschrieben:Laut Schluderbacher ist er schlicht aus dem Programm genommen, es würde nur noch den kleinen Bruder geben. Mehr Info hab ich leider nicht. Ausser dem hier: für Stereo prima, aber surroundtechnisch wäre der AV eh nicht der Hit, da wären die Japsen besser. Sagt Schluderbacher :!: , nicht ich.
AUDIO sagt genau umgekehrt. 100 Punkte in Stereo für Marantz SR9600, den Schluderbacher gerne empfiehlt ("als eine andere Klasse als den Rotel"). Im Kinobetrieb, wie ich oben schon mehrfach schrieb, glaube ich auch, dass z.B. die SonyŽs aus der ES Serie sich hervorragend schlagen.

Verfasst: Di 8. Mai 2007, 17:21
von boddeker
tiad hat geschrieben:
boddeker hat geschrieben:...für Stereo prima, aber surroundtechnisch wäre der AV eh nicht der Hit, da wären die Japsen besser. Sagt Schluderbacher :!: , nicht ich.
AUDIO sagt genau umgekehrt.
Wobei die eigenen Ohren sicherlich der einzig entscheidende Maßstab sind. Und bei so vielen, durchweg positiven, Meinungen hier im Forum, denke ich ehr das Schluderbacher im Japanesensektor Abnahmequoten erfüllen muss und deshalb den Rotel runtermacht.

Verfasst: Di 8. Mai 2007, 20:18
von SLK320
Hallo ich genieße seit ein paar Tagen meinen Rotel, ist alles noch nicht 100% abgestimmt, und erstmal nur provisorisch aufgestellt!
Aber eines kann ich mit Sicherheit sagen, mein früherer Sony(ES50) aus der ES Serie kommt da nie im leben ran!
Ich weis nicht wie die aktuellen Sonys sich da so schlagen? Aber der Rotel haut mich jeden Tag auf's neue vom Hocker!
Alleine die Optik gefällt mir super, diese Wertigkeit ist genial sicher alles Geschmacksache aber mir gefällt es :lol: !

Dazu muß ich sagen, das ich meine Nubert LS auch erst alles neu habe und vorher einer anderen Marke verfallen war, und mir fehlen noch die Frontlautsprecher! Zur Zeit verrichten dort meine älteren Dynaudio ihren Dienst die ich eigentlich nur für Stereo sonst nutze! Als Center der CS-65 und Rear DS-55 mir fehlen die Worte um dem gerecht zu werden was ich von den LS halte!

Meine 125er werde ich in den nächsten Tagen bestellen, dann habe ich mein Set komplett wie ich es haben wollte!
Werde dann nochmal einen genaueren Bericht schreiben, bis dahin bin ich auch mit meinem neuen Rotel besser vertraut!

Denn so einige Fragen sind da noch offen, werde da wohl auch nochmal den Rudi um Rat fragen müssen! Denn diese High-Tech bin ich nicht gewohnt :? und muß mich noch in die Materie neu einlesen! In den letzten 7 Jahren war ich mit meiner Anlage immer sehr zufrieden, aber ich muß sagen dieser schleichende Prozeß ist unglaublich!

Man stellt erst dann fest wie schlecht man doch eigentlich gehört hat, wenn man neues hat was Qualitativ in einer ganz anderen Liga spielt!

Ich kann nur sagen danke Nubert das ich meine Ohrstöpsel los bin :lol: und ich wage mir kaum vor zu stellen was die 125er noch einmal dazu beitragen werden!

Das Vorfreude noch so schön sein kann :D , unglaublich aber Nubert ist für mich eine neue Bereicherung!

Gruß Carsten

Verfasst: Di 8. Mai 2007, 21:53
von Klapskalli
Langsam habe ich das Gefühl, die 1067-Besitzer haben alle was gemeinsam: Das Gen, bestens als Homeshopping Europe Moderator geeignet zu sein ;) Nehmts mir nicht krum, aber eure Begeisterung kennt ja wirklich keine Grenzen! :D

Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 07:20
von Skywalker
ChrisBi hat geschrieben:Langsam habe ich das Gefühl, die 1067-Besitzer haben alle was gemeinsam: Das Gen, bestens als Homeshopping Europe Moderator geeignet zu sein ;) Nehmts mir nicht krum, aber eure Begeisterung kennt ja wirklich keine Grenzen! :D
:lol: :lol: Tja ich denke jeder der den RSX 1067 besitzt und damit neue " Klangwelten " erlebt und genießt,ist schlichtweg berauscht von den Qualitäten des Rotel...So wie ich auch :D

Er ist auch für mich das " Schnäppchen des Jahres " :!:

Und was irgendein Händler sagt ist mir schnuppe :lol:

zufriedene Grüße,

Skywalker

Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 08:03
von rudijopp
Moin Moin,
boddeker hat geschrieben:...einem mit seinen ausführlich bebilderten Beiträgen den Mund so richtig schön wässrig zu machen.
Na dann wart mal ab... ...kommt bald eine Umbauanleitung für den Cambridge-Audio Azur 640 R... ...auch lecker :wink:
boddeker hat geschrieben:Ausser dem hier: für Stereo prima, aber surroundtechnisch wäre der AV eh nicht der Hit, da wären die Japsen besser. Sagt Schluderbacher :!: , nicht ich.
Nun - die Aussage ist insofern für mich auch nachvollziehbar, dass die Japsen eben mit tollen autom.Einmessverfahren und parametrischen EQs der evtl. negativen Raumakustik entgegen wirken können und somit eine bessere Surroundkulisse erzeugen können... ...könnte ich mir so vorstellen und ist als Argument auch verständlich, macht aber noch nicht den besseren Receiver (vor allem im klanglichen Gesamteindruck).
tiad hat geschrieben:AUDIO sagt genau umgekehrt. 100 Punkte in Stereo für Marantz SR9600, den Schluderbacher gerne empfiehlt ("als eine andere Klasse als den Rotel").
Daran erkenne ich, wie glaubwürdig eine Beratung im Fachgeschäft (oder auch nicht) heut zu Tage wirklich ist :?
Stellt sich die Frage, was mit "eine andere Klasse als der Rotel" gemeint war - drüber oder drunter :?:
Als ich damals diverse Händler telefonisch kontaktiert hatte, um mir den SR9600 ins Haus zu holen (Direktvergleich mit dem 1067), bekam ich von dreien die einvernehmliche Antwort, dass sie (der jeweilige Berater am Fon) den 1067er nie gegen einen SR9600 austauschen würden, weil der 1067er einfach "lebendiger" spielt (so die Aussagen).
Glaubt nur eurem eigenen Urteil und bei dem heutigen Fernabsatzgesetz (14Tage Rückgaberecht) ist das auch kein Problem :wink:
ChrisBi hat geschrieben:Langsam habe ich das Gefühl, die 1067-Besitzer haben alle was gemeinsam: Das Gen, bestens als Homeshopping Europe Moderator geeignet zu sein ;)
Ich will einen Vertrag :!: ...dann kann Rotel Umsatzsteigerungen erleben... :lol: :lol: :lol: :lol:
(kleiner Spass am Rande)

bis denn dann,
der Rudi
Bild