Seite 35 von 123

Re: AW17

Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 07:43
von der elektriker
mk_stgt hat geschrieben:ist eine nachvollziehbare entscheidung micha. und ein aw-17 läuft dir nicht weg. aber dauern ärger mit nachbarn muss dann ja auch nicht sein
Eben , sehe ich genau so. Habe gestern Abend mit Micha telefoniert. Es ist die bessere Entscheidung den AW-13 zu nehmen. Den AW 17 gibt es ja noch länger , von daher kann er in Ruhe planen , wenn es mal mit dem Häusle klappt.

Re: AW17

Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 08:44
von harley99
Ich befürchte bei den geschilderten Wohnverhältnissen (Altbau, keine Betondecke) wird weder der AW 17, noch der AW 13 für Freude bei den Mitbewohnern sorgen :?

Gruß

Reinhard

Re: AW17

Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 10:49
von der elektriker
harley99 hat geschrieben:Ich befürchte bei den geschilderten Wohnverhältnissen (Altbau, keine Betondecke) wird weder der AW 17, noch der AW 13 für Freude bei den Mitbewohnern sorgen :?

Gruß

Reinhard

Nun der Test im Herbst wird es bei Highendmicha , zeigen , aber so wie ich ihn kenne , wird er das schon hin bekommen , das alle Glücklich sind. Er sowie seine Bewohner unter ihm.

Re: AW17

Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 13:24
von highendmicha
der elektriker hat geschrieben:
harley99 hat geschrieben:Ich befürchte bei den geschilderten Wohnverhältnissen (Altbau, keine Betondecke) wird weder der AW 17, noch der AW 13 für Freude bei den Mitbewohnern sorgen :?

Gruß

Reinhard

Nun der Test im Herbst wird es bei Highendmicha , zeigen , aber so wie ich ihn kenne , wird er das schon hin bekommen , das alle Glücklich sind. Er sowie seine Bewohner unter ihm.
:handgestures-thumbupright:

Re: AW17

Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 13:52
von acky
Um die Klasse eines AW-17 auskosten zu können, muss man schon mal aufdrehen können. Und was dann passiert, ist sicher nicht verträglich mit dem Nachbarschaftsfrieden eines Mehrfamilienhauses. Das meinte ich mit "Mörderteil", nicht die Größe... :mrgreen:

Re: AW17

Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 14:04
von harley99
acky hat geschrieben:Um die Klasse eines AW-17 auskosten zu können, muss man schon mal aufdrehen können. Und was dann passiert, ist sicher nicht verträglich mit dem Nachbarschaftsfrieden eines Mehrfamilienhauses....

Dem kann ich nur zustimmen, was der AW 17 mit unserem Haus "anstellt", wird sogar manchmal meinem 15-jährigen Sohn "zu viel". :D :D :lol: :lol:

Re: AW17

Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 16:19
von der elektriker
Auweia , ich ahne schlimmes , wenn ich mir den Trümmer mal kommen lasse. Ich stelle mir dann zwei vor bei mir 8) . Das Haus abreißen wollte ich aber nicht. :sweat:

Re: AW17

Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 16:58
von aaof
acky hat geschrieben:Um die Klasse eines AW-17 auskosten zu können, muss man schon mal aufdrehen können. Und was dann passiert, ist sicher nicht verträglich mit dem Nachbarschaftsfrieden eines Mehrfamilienhauses. Das meinte ich mit "Mörderteil", nicht die Größe... :mrgreen:
Hand auf's Herz: das bekommt man schon mit 2 AW 600 hin. Locker. Wollen wa wetten? :wink:


Gruß


aaof

Re: AW17

Verfasst: Di 9. Jul 2013, 09:38
von acky
Ruhestörung kriegt man sicher mit vielen Lautsprechern hin. :mrgreen:

Was ich meinte, war, um die Qualität des Sub auszuspielen, braucht er Platz zum "auslaufen"... :wink:

Re: AW17

Verfasst: Di 9. Jul 2013, 11:11
von Lipix
Also der 17er ist optisch schon ein anderes Kaliber, auch wenn das auf meinen Bilder gar nicht so wirkt.
In den Maßen des 993, bzw kürzer und dafür höher hät ich ihn für mein Wohnzimmer wahrscheinlich behalten, aber so war er mir einfach zu tief mit dem schmalen Board vorne :?