Seite 35 von 294
Re: Dual-Thread
Verfasst: Do 20. Feb 2014, 09:00
von gapster
Gabi mag Mukke hat geschrieben:Fand ich nett das Bild:
Jo, bling bling, erinnert mich an Roy Black "Ganz in weiß"
Was mich interessiert: Da ist noch so eine Innenkannte (Absatz) zu sehen die auch noch weiß ist, aber die Leiste scheint ja vorher aufzuhören.
Hast du die Kante von der Schablone einfach mit übergestrichen? Oder vorher lackiert oder wie hast du das gemacht?
Re: Dual-Thread
Verfasst: Do 20. Feb 2014, 09:29
von expa
Re: Dual-Thread
Verfasst: Do 20. Feb 2014, 09:31
von Gabi mag Mukke
Moin,
Die Sichtkanten sind In dem Fall umlaufend weiß lackiert, beim linken sind die inneren Sichtkanten schwarz.....
Schönen Tag!
Re: Dual-Thread
Verfasst: Do 20. Feb 2014, 09:37
von Gabi mag Mukke
Aus meiner Sicht nein, prinzipiell ist der 1019 schon ganz nett weil schon 4Pol Motor aber kaputter Tonarm bedeutet ja Du musst fast sicher noch einen Zweiten kaufen......
Re: Dual-Thread
Verfasst: Do 20. Feb 2014, 09:46
von dksp
Die Zarge sieht auch nicht umwerfend aus. Haube ist auch keine dabei? Die 1019 gibt es komplett zu verhältnismässig günstigen Preisen. Als Ersatzteillager für einen 10er geht der OK.
Re: Dual-Thread
Verfasst: Do 20. Feb 2014, 10:01
von expa
OK, werd mal weitersuchen. Der war schon grenzwertig... gebe ich zu.
Re: Dual-Thread
Verfasst: Do 20. Feb 2014, 10:25
von Gabi mag Mukke
Willst Du Sammlung um Treibrad erweitern oder Zufall?
Re: Dual-Thread
Verfasst: Do 20. Feb 2014, 10:58
von expa
Zufall... aber nicht um jeden Preis.
Dual 606 überholen
Verfasst: Do 20. Feb 2014, 16:00
von Gabi mag Mukke
So ich hab mal ein paar Bilder gemacht wie ich heute meinen neu erstandenen 606 überholt habe. Weil bei der Kiste alles so schön einfach geht und das Teil trotzdem sehr gut klingt mag ich die 606er sehr
Achtung es folgen sehr viele Bilder:
Erster Test, neue Nadel drauf und mal hören und kucken ob alles tut wie soll und es tat
So sieht die Kiste innen aus..(Deckel schon abgeschraubt)
Siebelko schaut aus wie neu und da der Motor noch richtig Drehmoment hat tausche ich auch nicht
Der Entsörkondensator sieht zwar noch gut aus aber wenn ich denn schonmal dabei bin...

..und neu
Am Kurzschliesser umgehe ich eben diesen, ich brauche ihn nicht und so wird eine eventuelle Störquelle eleminiert, der Kurzschliesser darf aber nicht einfach ausgebaut werden weil die Feder das Kurvenrad mechanisch in Neutral arretiert!

Ich löte die Signalkabel immer auf die Stecker, so ist alles noch fixiert und hinter dem Schirmblech (Achtung, das rote Signalkabel steckt auf dem Bild auf dem GND Pin, ist praktisch diesen als Halter beim Löten zu missbrauchen, das rote Signalkabel kommt im Betrieb auf den hinteren unteren Pin![siehe auch Bild oben wo noch original])
Das Kurvenrad und der Finger der dort eingreift müssen immer schön geschmiert sein..
Die original verwendeten Cinchstecker waren leider nicht so dolle, das Kabel hingegen ist perfekt, also nur Stecker tauschen wenn schon original Cinch verbaut war..
Das wars dann auch schon, Kiste zusammenbauen und Spaß haben!

Re: Dual-Thread
Verfasst: Do 20. Feb 2014, 16:24
von Bruno
klasse Teil und auch die Arbeit
