Seite 35 von 140
Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread
Verfasst: Mi 22. Jan 2020, 16:36
von GS-Pitter
Moin Moin,
auch ich möchte eine Lanze brechen für eine nuVero 120!
Im Sommer war klar, dass ich von 5.1 wieder auf Stereo umsteigen wollte. Dabei hatte ich die NV110 im Hinterkopf, die gegenüber meinen bisher genutzten nuWave 3 und nuWave AW7 bei meiner Frau auch Akzeptanz fanden. Sie wollte schließlich auch von dem 5.1 weg... ohne aber zwei zu große Standsäulen an Lautsprechern dafür in´s Wohnzimmer zu bekommen
Nach einigen Sichtungen und Probehören im Kölner Raum bin ich im August letzten Jahres nach Duisburg gefahren, wo wir bestens beraten wurden, aber auch feststellen mussten, was für ein akustischer Unterschied zwischen der 110 und der 140 bestand! Was tun? Ich tendierte klar zur 140, aber zu Hause wurden die 110er erwartet
Die Diskussion, die fast keine war, gab zum Glück schnell grünes Licht für die 140er, aber hier wäre mir eine 120er mit einem Bass unten weniger genau passend gewesen!
Den Wunsch nach einer NV120 kann ich also aus eigener Erfahrung gut nachvollziehen...

Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread
Verfasst: Mi 22. Jan 2020, 17:42
von Haihappen
@GS-Pitter
Deine Geschichte würde aus wirtschaftlicher Sicht dafür sprechen, keine 120er einzuführen.
Hätte es eine gegeben, hättest du die genommen, so hast du zur (vermutlich) teureren 140er gegriffen

Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread
Verfasst: Mi 22. Jan 2020, 18:05
von GS-Pitter
Hallo Haihappen,
das ist mir schon klar
Aber es hat vielleicht nicht jeder die finanzielle Möglichkeit, diesen Sprung zu tätigen
Außerdem hätte sich meine Frau auch vehement gegen eine 140er aussprechen können. Und rein optisch sind da auch schon Unterschiede!
Man kann es drehen und wenden wie man möchte... Es gibt reichlich Pro und Kontras für eine Reihenfolge 110, 120 und 140
Fakt ist, dass mir eine 120er sehr gut gepasst hätte

Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread
Verfasst: Mi 22. Jan 2020, 20:16
von chimaira
Eine große nuLine 336 mit nuVero 140 Technik.
Entweder 4x 18er Chassis der 334, zwei große Mitteltöner der 334 und den nuVero Hochtöner
Eine 140 im nuLine Kleid quasi nur mit nuLine Chassis...bis auf den Hochtöner. Der nuVero HT ist einfach noch sanfter, aber klarer und pegelfester.
Oder die nuVero 110 Technik mit gleicher Treiberanordnung.
Dann aber mit 3x AW-1300 Chassis

Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread
Verfasst: Mi 22. Jan 2020, 21:27
von Listener
Haihappen hat geschrieben:@GS-Pitter
Deine Geschichte würde aus wirtschaftlicher Sicht dafür sprechen, keine 120er einzuführen.
Hätte es eine gegeben, hättest du die genommen, so hast du zur (vermutlich) teureren 140er gegriffen

Ha, ich hätte statt zur 110er zur 120er gegriffen. Ich bin am Veto meiner Frau gescheitert...

Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread
Verfasst: Mi 22. Jan 2020, 21:56
von fish-ismus
Ich habe auch schon für die Nuvero 120 plädiert, obwohl mir die stark unterkühlte NuVero-Optik eigentlich nicht so gefällt, wäre mir sowas noch lieber
chimaira hat geschrieben:Eine große nuLine 336 mit nuVero 140 Technik.
Entweder 4x 18er Chassis der 334, zwei große Mitteltöner der 334 und den nuVero Hochtöner
Eine 140 im nuLine Kleid quasi nur mit nuLine Chassis...bis auf den Hochtöner. Der nuVero HT ist einfach noch sanfter, aber klarer und pegelfester.

Gerne auch optisch exklusiver, d. h. ohne die IKEA-Löcher in der Front, neue frische heimische Holzfurniere wie z. B. Asteiche, gerne auch mit dezent geprägtem Nubert-Schriftzug in dem zum Holz passenden Lederbesatz, quasi eine Nuline 336 Olympica....
OK - Übertreibungsmodus aus, aber für eine optisch zumindest aufgewertete Nuline, notfalls als Sonderedition wäre ich gerne bereit, SEHR DEUTLICH mehr zu zahlen.
Die NuJubilee-Sonderedition ist auch klasse, sowas in groß - mit Holzfront... Freu mich schon drauf
Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread
Verfasst: Do 23. Jan 2020, 03:29
von chimaira
Ich finde die nuLine mit der matten Lackierung immer noch super schick. Gefällt mir und in meinem Bekanntenkreis allen besser als die nuVero Serie.
Daher ist es schade, dass die nuLine in der Größe mit der 334 limitiert wird.
Nur die nuVeros dürfen groß (140) bzw. riesig sein (170).
Doof...unfair...

Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread
Verfasst: Do 23. Jan 2020, 07:09
von Skynet
fish-ismus hat geschrieben:Ich habe auch schon für die Nuvero 120 plädiert, obwohl mir die stark unterkühlte NuVero-Optik eigentlich nicht so gefällt, wäre mir sowas noch lieber
chimaira hat geschrieben:Eine große nuLine 336 mit nuVero 140 Technik.
Entweder 4x 18er Chassis der 334, zwei große Mitteltöner der 334 und den nuVero Hochtöner
Eine 140 im nuLine Kleid quasi nur mit nuLine Chassis...bis auf den Hochtöner. Der nuVero HT ist einfach noch sanfter, aber klarer und pegelfester.

Gerne auch optisch exklusiver, d. h. ohne die IKEA-Löcher in der Front, neue frische heimische Holzfurniere wie z. B. Asteiche, gerne auch mit dezent geprägtem Nubert-Schriftzug in dem zum Holz passenden Lederbesatz, quasi eine Nuline 336 Olympica....
OK - Übertreibungsmodus aus, aber für eine optisch zumindest aufgewertete Nuline, notfalls als Sonderedition wäre ich gerne bereit, SEHR DEUTLICH mehr zu zahlen.
Die NuJubilee-Sonderedition ist auch klasse, sowas in groß - mit Holzfront... Freu mich schon drauf
Wenn keine nuVero 120 kommt, wäre ich mit einem sehr exklusiven nuJubilee Standlautsprecher auch einverstanden

Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread
Verfasst: Do 23. Jan 2020, 07:20
von AndyRTR
Ich finde die matten schwarzen nuLines auch sehr schick. Mir fehlt an der nuLine Serie eine Eingriffsmöglichkeit im Bereich der oberen Mitten/unteren Höhen. Ich bin da sehr empfindlich und in allen Räumen, wo ich sie bisher gehört habe, ist sie dort überpräsent. Je lauter es wird, um so mehr bluten mir da die Ohren. Besonders in schallharten Räumen mit stark reflektierenden Seitenwänden. Leider. Das machen die nuPros alle für mich deutlich angenehmer. Ein Schalter für einen dezenten BBC-Dip würde den nuLines sehr gut tun. Eine magnetische Gitterhalterung ist schon lange überfällig.
Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread
Verfasst: Do 23. Jan 2020, 07:24
von Skynet
AndyRTR hat geschrieben:Eine magnetische Gitterhalterung ist schon lange überfällig.
Das gilt für alle gehobenen Serien, alternativ Versionen ohne Löcher für Käufer anbieten, die die Gitter eh nicht dranmachen wollen.