Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuBoxx - Ehrlich klingt am besten
-
rockyou
- Star

- Beiträge: 4739
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
- Has thanked: 101 times
- Been thanked: 76 times
Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
-
NoFate
- Star

- Beiträge: 10074
- Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
- Has thanked: 610 times
- Been thanked: 1387 times
Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten
Das passt für mich perfekt zusammen, hab ab KW30 Urlaub und werde Euch da sehr sicher besuchenS. Hennig hat geschrieben: So 6. Jun 2021, 02:43 dass die Modelle nicht vor KW29 da sein werden. Das ist, Stand heute auch der Zeitpunkt zu dem allerspätestens Schwäbisch Gmünd voll bestückt sein sollte.
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
Gruß Micha :)
Gruß Micha :)
-
müller
Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten
Tagsüber reicht anscheinend...S. Hennig hat geschrieben: So 6. Jun 2021, 07:58Meine Partnerin ist total nett, sie schlägt mich nicht in der Nacht![]()
![]()
- Retze1966
- Profi

- Beiträge: 352
- Registriert: So 28. Feb 2016, 08:41
- Has thanked: 62 times
- Been thanked: 34 times
Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten
Wie auch sonst? Wobei die WS-103 oder jetzt BF-10 in der Mehrheit der Anwendungsfälle neben dem TV oder als Rear-Speaker so auch gut platziert werden können, wobei als Rear-Speaker dann eine Montage bei 90° zum Sitzplatz erfolgen müsste.S. Hennig hat geschrieben: So 6. Jun 2021, 08:53 Die meisten unserer Kunden verwenden unsere Lautsprecher für den Wandeinsatz tatsächlich an der Wand....
Die Twist 'n' Tilt Funktion ist ja gerade der Clou bei der genannten Variante des Mitbewerbers.S. Hennig hat geschrieben: So 6. Jun 2021, 08:53 Dazu kommt, dass es mit einem Deckenhalter nicht getan ist, sondern dann noch Anforderungen an das Winkeln kommen.
Wäre solch ein Halter die einzige Möglichkeit auf diesem Planeten, Lautsprecher auf die dritte Ebene zu befördern, würde ich noch heute ein 5.1-System betreiben.S. Hennig hat geschrieben: So 6. Jun 2021, 08:53 Dann kann man sich ansehen, wie viel der WH-N1 bei uns im Zubehör kostet, der solche Anforderungen TÜV geprüft umsetzt.
Der Marktbegleiter aus Weilrod ruft für die Pro-Variante seines Wand- und Deckenlautsprechers einen Mehrpreis von 20€ auf, allerdings ist dieser auch 'nur' schwenkbar, eignet sich aber eben auch ausdrücklich für die Deckenmontage.S. Hennig hat geschrieben: So 6. Jun 2021, 08:53 Anders herum: Solch ein Zubehör würde preislich nur mit Abstrichen bei der Qualität oder Funktion unter 100€/Stück liegen. Dann wären wir aber wieder beim Preis eines WH-10 + WS-14.
Gerade diese Modelle müssen ja auch gar nicht unter die Decke und können problemlos wegen ihrer schon genannten Twist 'n' Tilt Funktion oberhalb der Haupt-LS an der Wand montiert werden. Die ATMOS Spezifikationen wurden ja auch dahingehend angepasst, dass sie mit einem Auro-Layout funktionieren.S. Hennig hat geschrieben: So 6. Jun 2021, 08:53 PS: bei der genannten Dali Fazon steht zumindest bei einem Modell auch explizit dabei, dass es sich nicht für die Decke eignet.
2 x NuVero 110 - 1 x NuVero 70 - 6 x NuVero 50 - 1 x NuVero AW-12 - Antimode -
AVC-X 8500H - Panasonic DP-UB9004 - FireTV Cube - LG OLED 77G29
AVC-X 8500H - Panasonic DP-UB9004 - FireTV Cube - LG OLED 77G29
-
Daniel650
- Newbie

- Beiträge: 35
- Registriert: Mi 25. Sep 2019, 18:41
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 9 times
Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten
Diese Lösung ist aber auch nur für Deckenlautsprecher geeignet, und Lautsprecherserien zu mischen davon rät sogar Nubert ab, oder ich meine diesbezüglich etwas in der „Technik satt“ pdf gelesen zu haben.S. Hennig hat geschrieben: So 6. Jun 2021, 02:46Daniel650 hat geschrieben: Sa 5. Jun 2021, 23:53
Man bräuchte eine minimalistische Wand/Deckenhalterung die mit 4 Greifarmen die nuBoxx BF-10 am Rahmen festhält und frei schwenkbar ist.
Es wäre schön wenn Nubert da etwas anbieten könnte.
Wir empfehlen für die Decke unsere bewährte nuLine WS-14 mit dem Halter WH-10, der diese Funktion bietet.
Für eine Wandmontage als Height Lautsprecher für ein Auro/Atmos Hybridsetup ist die vorgeschlagene Lösung untauglich da man sie mit einem extra Winkel noch auf den Hörplatz ausrichten müsste.
Ich finde die Zubehörsituation bei Nubert bezüglich Wand/Deckenhalterungen sehr unbefriedigend im Vergleich zum Wettbewerb. Schade dass man das auch nicht mit der neuen Nuboxx Serie angegangen ist.
-
Christina
Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten
In den technischen Daten nuVero 30 hat sich jetzt ein Fehler eingeschlichen:S. Hennig hat geschrieben: Do 3. Jun 2021, 12:18sollte jetzt überall ergänzt sein bei den passiven Modellen.NoFate hat geschrieben: Do 3. Jun 2021, 10:01Ja, für diese Transparenz liebe ich die Firma Nubert seit eh und je. Da wird nichts geschönt, um die Produkte an den Mann oder an die Frau zu bringen, die Produkte sprechen jeweils für sichSoundnoob hat geschrieben: Do 3. Jun 2021, 09:57 Also kommen letztendlich beide (2V und 2,83V) Angaben auf die Homepage/Datenblatt. Das ist doch nett!!![]()
Nennbelastbarkeit: 85.5dB
Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten
Hallo zusammen!
Lese zwar schon eine Weile hier mit, habe mir aber nun auch einen Account erstellt.
Mittelfristig steht die Anschaffung neuer Lautsprecher für ein Surrpund-Set an;
aufgrund der familiären und räumlichen Situation (Kind wächst, Wohnung nicht
) wird bis dahin noch etwas Zeit ins Land ziehen...
Die neue nuBoxx-Serie scheint aber – zumindest vom Design und den technischen Daten – sehr interessant zu sein.
Da hier ja schon sehr technisch diskutiert wurde,
versuche ich hier auch einmal meine Fragen loszuwerden...
Freue mich auf die hoffentlich weiter rege Diskussion
Hiwi
Lese zwar schon eine Weile hier mit, habe mir aber nun auch einen Account erstellt.
Mittelfristig steht die Anschaffung neuer Lautsprecher für ein Surrpund-Set an;
aufgrund der familiären und räumlichen Situation (Kind wächst, Wohnung nicht
Die neue nuBoxx-Serie scheint aber – zumindest vom Design und den technischen Daten – sehr interessant zu sein.
Da hier ja schon sehr technisch diskutiert wurde,
versuche ich hier auch einmal meine Fragen loszuwerden...
- Besonders zum Thema Frequenzgang/Bass habe ich mir ein paar Gedanken gemacht...
Nubert gibt bei Angabe des Frequenzgang die maximale Abweichung (hier: 3dB) mit an.
Bei vielen Mit-Bewerbern fehlt diese Angabe und die untere Frequenz ist meist deutlich tiefer.
Ich habe in einem anderen Forum mal gelesen, dass es dazu wohl eine Din-Norm gibt, die auf einer deutlich höheren Abweichung beruht.
Kennt jemand die Definition, ich finde sie nämlich gerade nicht mehr.
Und, noch interessanter, kann man die Angeben – zumindest Näherungsweise – gegeneinander umrechnen?
- Was bedeutet denn z.B. die Angabe "Frequenzgang (± 3 dB) 32 – 24.000 Hz" tatsächlich?
Ich verstehe, dass bei einer Bassrefelx-Box ab dieser unteren Frequenz die Wiedergabe etwa mit 12dB pro Oktave abfällt...
Aber ist das nicht auch immer von der Lautstärke abhängig?
Ist bei "sehr niedrigen" Lautstärken der Frequenzgang in den Bass deutlich länger linear?
Oder anders: Höre ich bei niedriger Lautstärke den Bass tiefer bei relativ gleicher Lautstärke?
Freue mich auf die hoffentlich weiter rege Diskussion
Hiwi
- tf11972
- Star

- Beiträge: 4552
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
- Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
- Has thanked: 183 times
- Been thanked: 251 times
- Kontaktdaten:
Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten
Siehe hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/High_Fidelity
Wenn Nubert bei den Grenzfrequenzen -3 dB angibt, dann sind das auch real gemessene Werte, d. h. man hat dann bei 32 Hz auch nur 3 dB Pegelabfall. Dass die Frequenzgänge bei einem bestimmten Pegel gemessen werden, ergibt ja auch gehörphysiologisch einen Sinn, da das menschliche Ohr bei niedrigen Lautstärken tiefe Frequenzen deutlich leiser wahrnimmt.
https://de.wikipedia.org/wiki/High_Fidelity
Wenn Nubert bei den Grenzfrequenzen -3 dB angibt, dann sind das auch real gemessene Werte, d. h. man hat dann bei 32 Hz auch nur 3 dB Pegelabfall. Dass die Frequenzgänge bei einem bestimmten Pegel gemessen werden, ergibt ja auch gehörphysiologisch einen Sinn, da das menschliche Ohr bei niedrigen Lautstärken tiefe Frequenzen deutlich leiser wahrnimmt.
-
crz
- Profi

- Beiträge: 267
- Registriert: Mo 12. Okt 2009, 10:48
- Has thanked: 77 times
- Been thanked: 86 times
Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten
Weiß man dazu schon was?crz hat geschrieben: Fr 4. Jun 2021, 09:11 Sind die 18er in B-70 und B-40 jetzt eigentlich 8- bzw. 4-Ohm Versionen des TT aus der NL 334 wie es auf dem Bild aussah?
nuBoxx B-40
nuBox 683, 513, 383 und 311
nuBox 683, 513, 383 und 311
- S. Hennig
- Star

- Beiträge: 2470
- Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
- Has thanked: 220 times
- Been thanked: 691 times
Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten
Nein, es kommt kein nuLine Treiber in der nuBoxx Serie zum Einsatz, nur Artverwandte.
AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv
Beamer JVC X5000
Front: nuVero 170 Exclusiv
Beamer JVC X5000
