Seite 35 von 37

Re: my nuDay in Hessen

Verfasst: Di 11. Jul 2023, 22:04
von aaof
@Chris 1990

Nicht das da rein Irrtum entsteht, für meinen Raum ist selbst eine Vero 60 schon zu viel. :wink: Im Grunde würde eine B-40 völlig langen, wäre ich nicht der Betreiber. :twisted:

Ich möchte halt die massive Grobdynamik, die eben eine solche B-70 liefern kann. Zumindest theoretisch.

Bin auch weiter gekommen, was das Rauschen angeht. Das X-2 rauscht definitiv überhaupt nicht, wenn ich denn will. Finde ich für einen externen DSP quasi sensationell.

Das Rauschen entsteht quasi bei mir nur durch den Gain der Endstufe.

Ich werde euch das aber beim nuDay erklären und was ihr tun müsstet, sollte es mal lauter gehen.

Wobei ich auch wieder gemerkt habe, dass ich trotz jahrelanger Erfahrung manchmal nichts verstehe. Ich möchte unbedingt meinen Sony BD Player anbieten, dann kann man BluRays abspielen oder SACDs, Musik DVDs, zwar nicht unbedingt laut (über HDMI ist der Pegel noch begrenzter), aber immerhin. Sourround ja, ich könnte 4.0, aber ob ich es noch umsetze, muss ich mal sehen.

Egal.

Der Sony hat 2 HDMI Ausgänge, einen fürs Bild und einer für den Ton. Ich bekomme trotz diverser externer Bildschirme kein Bild! Außer an meinem feinen Sony TV, aber den möchte ich für den nuDay nicht zwingend zeigen, der ist auch komplett auf ARC getrimmt, die Soundbar hängt dran. Ist blöd.

Dann zeigt ein Samsung TV älterer Bauart wie die andern Schirme immerhin eine Fehlermeldung an: die eingestellte Bildwiedergabe wird nicht unterstützt. Dann kommt es mir. Der BD steht voll auf 4k und Dolby Vision. :mrgreen:

Darauf wäre ich nie gekommen. :sweat:

Re: my nuDay in Hessen

Verfasst: Di 11. Jul 2023, 22:19
von Chris 1990
Betriebsblinder oder macht der Gewohnheit. Als ich das Antimode 8033 s2 hatte habe ich anfangs ausversehen ein Kabel an 0grad und das andere an 180 grad Phase angeschlossen und sie haben sich praktisch ausgelöscht bis ich so lange herumgespielt habe an der Phase der Subwoofer bis es einigermaßen passte, aber es passte doch nicht, nach Wochen fand ich den Fehler.

Einmal hatte ich den HDMI Out 1 am Yamaha ausversehen ausgeschaltet und dachte der Beamer wäre kaputt.

Re: my nuDay in Hessen

Verfasst: Di 11. Jul 2023, 22:54
von Don Kuleone
aaof hat geschrieben: Di 11. Jul 2023, 22:04 @Chris 1990

Nicht das da rein Irrtum entsteht, für meinen Raum ist selbst eine Vero 60 schon zu viel. :wink: Im Grunde würde eine B-40 völlig langen, wäre ich nicht der Betreiber. :twisted:

Ich möchte halt die massive Grobdynamik, die eben eine solche B-70 liefern kann. Zumindest theoretisch.

Bin auch weiter gekommen, was das Rauschen angeht. Das X-2 rauscht definitiv überhaupt nicht, wenn ich denn will. Finde ich für einen externen DSP quasi sensationell.

Das Rauschen entsteht quasi bei mir nur durch den Gain der Endstufe.

Ich werde euch das aber beim nuDay erklären und was ihr tun müsstet, sollte es mal lauter gehen.

Wobei ich auch wieder gemerkt habe, dass ich trotz jahrelanger Erfahrung manchmal nichts verstehe. Ich möchte unbedingt meinen Sony BD Player anbieten, dann kann man BluRays abspielen oder SACDs, Musik DVDs, zwar nicht unbedingt laut (über HDMI ist der Pegel noch begrenzter), aber immerhin. Sourround ja, ich könnte 4.0, aber ob ich es noch umsetze, muss ich mal sehen.

Egal.

Der Sony hat 2 HDMI Ausgänge, einen fürs Bild und einer für den Ton. Ich bekomme trotz diverser externer Bildschirme kein Bild! Außer an meinem feinen Sony TV, aber den möchte ich für den nuDay nicht zwingend zeigen, der ist auch komplett auf ARC getrimmt, die Soundbar hängt dran. Ist blöd.

Dann zeigt ein Samsung TV älterer Bauart wie die andern Schirme immerhin eine Fehlermeldung an: die eingestellte Bildwiedergabe wird nicht unterstützt. Dann kommt es mir. Der BD steht voll auf 4k und Dolby Vision. :mrgreen:

Darauf wäre ich nie gekommen. :sweat:
Das mit dem Rauschen und dem Gain kenne ich. Das derzeitige Setup (miniDSP Flex and Apollon) rauscht gar nicht mehr.

Re: my nuDay in Hessen

Verfasst: Mi 12. Jul 2023, 16:22
von Paffi
Nachdem die Nubert-Community nun leider abgesägt wurde - ich würde mich freuen, wenn unser Treffen dennoch stattfindet. Dann vielleicht unter andere Flagge :?: Wir sollten rechtzeitig eine Plattform finden, auf der wir das weiter planen / organisieren können. Eigentlich bietet sich der Discord hierfür an, ggf. dort mit eigenem Kanal.

Re: my nuDay in Hessen

Verfasst: Mi 12. Jul 2023, 16:47
von chrissi1305
Sollten vielleicht Nummern tauschen per PN.

Re: my nuDay in Hessen

Verfasst: Mi 12. Jul 2023, 16:54
von Don Kuleone
Forum wird dicht gemacht? Steht das irgendwo?

Mega Kacke.

Ich bin auch wie @Paffi im Discord zu erreichen. Ggf besprechen wir dort, wie wir uns organisieren

Re: my nuDay in Hessen

Verfasst: Mi 12. Jul 2023, 16:55
von Paffi
Don Kuleone hat geschrieben: Mi 12. Jul 2023, 16:54 Forum wird dicht gemacht? Steht das irgendwo?

Mega Kacke.
Der Pate sieht wohl nicht mehr so gut :mrgreen: viewtopic.php?t=48793

Re: my nuDay in Hessen

Verfasst: Mi 12. Jul 2023, 17:00
von OL-DIE
chrissi1305 hat geschrieben: Mi 12. Jul 2023, 16:47 Sollten vielleicht Nummern tauschen per PN.
Hallo,

das halte ich auch für eine gute Lösung. Wir sind ja schließlich eine geschlossene Gesellschaft.

Einen Bericht unseres Treffens im nuForum wird es aber wohl nicht mehr geben :cry: .

Beste Grüße
OL-DIE

Re: my nuDay in Hessen

Verfasst: Mi 12. Jul 2023, 17:12
von chrissi1305
Warten wir mal ab, was aaof dazu meint. Ob er unter diesen Umständen den nuday überhaupt machen will. Das war jetzt nämlich mein zweiter Gedanke dazu. Aber ich hoffe doch, dass man sich trotzdem sieht. Nach dem Motto: Jetzt erst recht :wink:

Re: my nuDay in Hessen

Verfasst: Mi 12. Jul 2023, 20:42
von Modell T
Warten wir mal ab, ich bin auch gerade zutiefst frustriert und mußte mich bei meinen beiden Kommentaren schon zurück halten. Ich könnte aaof verstehen, für uns sind die Lautsprecher von Nubert ein eigenes Universum und wir fühlen uns irgendwie von Nubert im Stich gelassen.

Schlafen wir mal darüber und Morgen ist ein neuer Tag.

Ich gehe jetzt Musik hören mit einem guten Single Malt (Und zur Stimmung passt Klassik)

Gruß Frank