Seite 36 von 43
Re: nuLine 284 upgrade auf nuVero 70?
Verfasst: So 13. Jan 2019, 10:44
von Haihappen
@aaof
Leider ist ein Stopfen-Varianten-Testen wirklich nicht so einfach möglich.
Ich greife jedoch gerade doch noch einmal deinen Vorschlag mit der Aufsatzvariante von Elac auf.
Da ich ja noch die beiden Adapterplatten habe, kann ich diese zum Testen verwenden. Geht ja "nur" um eine Art Verkleidung, die es besser aussehen lässt.
@David 09
Meinst du aaof?
Bei mir ist der Sub nicht ortbar, zumindest nicht für mich.
Re: nuLine 284 upgrade auf nuVero 70?
Verfasst: So 13. Jan 2019, 11:50
von David 09
Jep, meinte aaof mit der Trennung...

Re: nuLine 284 upgrade auf nuVero 70?
Verfasst: So 13. Jan 2019, 19:14
von aaof
@David
Kann ich nicht bestätigen. Nachdem ich einen Sub aktuell rausnehmen musste und nur noch einer werkelt, war mir etwas bange aber auch hier: der Sub läuft völlig unauffällig. Der DSP macht hier wohl alles richtig.
Re: nuLine 284 upgrade auf nuVero 70?
Verfasst: So 13. Jan 2019, 19:17
von David 09

ok, dann offensichtlich alles richtig gemacht.
Ich hatte bei einer Trennung bei 80hz immer irgendwie den Eindruck, ich „höre den sub“...aber in meinem ungünstig geschnittenem Raum gehen eh die „klanguhren“ anders...
Gruß
Re: nuLine 284 upgrade auf nuVero 70?
Verfasst: Mo 14. Jan 2019, 06:33
von Haihappen
Ich habe bei Liedtke noch einmal angefragt, ob er mir neue Abstandshalter erstellen kann (bündig und breiter).
Dann würde ich es mit noch einmal aufgebockt probieren.
(unten ein Bild, wie die Abstandshalter sein sollten).
Jetzt muss ich noch geeigneten Stoff finden, mit dem ich den Aufsatz dann überziehe.
Da es ja nur den das BR betrifft, ist es egal was für Stoff es ist oder muss ich da auch auf was bestimmtes achten?
Wichtig ist mir, weiß bzw. leicht grau (müsste mal schauen was am besten aussieht) und möglichst blickdicht. Wenn dort zu stark Licht durchscheint, wäre der Vorteil dahin.
Re: nuLine 284 upgrade auf nuVero 70?
Verfasst: Mo 14. Jan 2019, 06:47
von rockyou
Wie wäre es denn mit einem weißen Gitter rundum oder nur auf der Sichtseite?
Re: nuLine 284 upgrade auf nuVero 70?
Verfasst: Mo 14. Jan 2019, 07:13
von Haihappen
Sollte schon Stoff und blickdicht sein, ein Gitter würde mir nicht gefallen.
Re: nuLine 284 upgrade auf nuVero 70?
Verfasst: Mo 14. Jan 2019, 11:30
von MGM
Haihappen hat geschrieben:Ich habe bei Liedtke noch einmal angefragt, ob er mir neue Abstandshalter erstellen kann (bündig und breiter).
Dann würde ich es mit noch einmal aufgebockt probieren.
(unten ein Bild, wie die Abstandshalter sein sollten).
Jetzt muss ich noch geeigneten Stoff finden, mit dem ich den Aufsatz dann überziehe.
Da es ja nur den das BR betrifft, ist es egal was für Stoff es ist oder muss ich da auch auf was bestimmtes achten?
Wichtig ist mir, weiß bzw. leicht grau (müsste mal schauen was am besten aussieht) und möglichst blickdicht. Wenn dort zu stark Licht durchscheint, wäre der Vorteil dahin.
Das "Problem" mit weißem Stoff und deinem Hang zur Perfektion wird die Durchsichtigkeit des Stoffes sein!
Alles unter ~200 g/m² wird einlagig immer die Adapterplatten und die gezeigten Abstandshalter durchscheinen lassen. Auch wenn diese selbst weiß sind (Vgl. auch weiße Stoffbespannung Nuboxen).
Die dickeren Stoffe sind meist auch gröber gewebt... mehr in Richtung Polsterstoff. Akustikstoff der entsprechend durchlässig ist, ist leider auch Semitransparent.
Doppelte Lagen könnten helfen, werden aber nicht mehr perfekt zu verarbeiten sein (Kanten, Ecken, Nähte...).
Ich würde die bündigen Abstandhalter aus durchsichtigen Acryl fertigen lassen. Das gibt dann trotz Stoffbespannung scharfe Kanten.
Oder die bestehenden nicht bündigen Abstandhalter nutzen, die liegen aussen nicht am Stoff an.
Hast Du schon einen Plan, wie du den Stoff befestigen möchtest?
Re: nuLine 284 upgrade auf nuVero 70?
Verfasst: Mo 14. Jan 2019, 13:28
von Bruno
was für eine "Eskapade" für paar LS Ständer

Re: nuLine 284 upgrade auf nuVero 70?
Verfasst: Mo 14. Jan 2019, 14:43
von Haihappen
Leider hat Herr Liedtke nicht die Maschinen, um derartige Fräsarbeiten durchzuführen.
Dann muss ich mal schauen, ob ich es so probiere oder mir was anderes einfällt.
MGM hat geschrieben:Das "Problem" mit weißem Stoff und deinem Hang zur Perfektion wird die Durchsichtigkeit des Stoffes sein!
Perfektion, ach, ich bin bei manchen Dingen nur gern genau

.
Ich habe noch ältere Stoff-Testmuster hier, da hab ich schon gesehen, dass es recht lichtdurchlässig ist.
Einer ist es nicht, daher auch mein Interesse, ob und ab wann Stoff eventuell Einfluss auf die BR-Öffnung nehmen würde.
Acryl, wäre auch eine Option, ebenso wie Holz, welches ich weiß streichen könnte. Nur weiß ich derzeit nicht wer so etwas anfertigen kann.
Womöglich werde ich es einfach mal mit den bestehenden Abstandshaltern testen und gucken, ob es mir gefällt.
Wie ich den Stoff befestige, weiß ich noch gar nicht so genau. Dachte, umwickeln, durch die BR-Öffnung am Adapter nach hinten und dort festkleben.
Auf der Rückseite kommt ein kleiner Schnitt rein, damit ich die Schraube für die NV70 von unten eindrehen kann.
@Bruno
So ist unser Hobby, yeah
