Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Der 2019-Spekulationsthread

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Kurdt

Re: Der 2019-Spekulationsthread

Beitrag von Kurdt »

Skynet hat geschrieben:Ich könnte ewig so weitermachen
Dann mach das mal... Interssiert mich, ob da wirklich noch mehr kommt oder ob das nur ein inhaltsloser Spruch war.

Bis auf einen Punkt sind das alles nur optische Änderungen (Geschmackssache! macht die nuVeros nicht unbedingt zu besseren Lautsprechern), die du aufzählst.
Skynet
Semi
Semi
Beiträge: 182
Registriert: Sa 24. Mär 2018, 06:43
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Der 2019-Spekulationsthread

Beitrag von Skynet »

Kurdt hat geschrieben:
Skynet hat geschrieben:Ich könnte ewig so weitermachen
Dann mach das mal... Interssiert mich, ob da wirklich noch mehr kommt oder ob das nur ein inhaltsloser Spruch war.

Bis auf einen Punkt sind das alles nur optische Änderungen (Geschmackssache! macht die nuVeros nicht unbedingt zu besseren Lautsprechern), die du aufzählst.
Natürlich hat das viel mit Optik zu tun, denn guter Klang ist endlich, da wird die aktuelle Vero Serie schon recht weit oben mitspielen. Was bleibt also, außer das Äußere anzupassen und mit neuen Ideen, neue Kunden anzusprechen?

Hier noch ein paar Punkte :wink:

- Ich würde mich über eine nuVero 120 freuen, die aber genauso gutmütig ist von der Aufstellung her wie die 140. Kann man ja bestimmt relativ leicht bauen, einfach unten einen Bass weglassen und oben ebenfalls Bassreflex.

- Nen Korpus aus Echtholzfurnier oder sogar die Front, wahlweise versteht sich ;)

- Wertigere Traversen, ab der 140 könnten die für mich gerne etwas mehr auftragen.

- Mal ne Variante mit Bassreflex nach vorne oder Downfire, oft leichter zu stellen als Bassreflex nach hinten
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal

Re: Der 2019-Spekulationsthread

Beitrag von Andreas H. »

Skynet hat geschrieben:- Weg von den flachen Mitteltönern, da gibt es optisch ansprechendere Treiber.

- Keine sichtbaren Schrauben an den Treibern

- Keine Aufnahmen für Gitter.

- Klavierlack
Bin bei allen Punkten , insbesondere aber bei den Mitteltönern & den Gitteraufnahmen, voll bei Dir. :wink:
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Hat sich bedankt: 840 Mal
Danksagung erhalten: 422 Mal

Re: Der 2019-Spekulationsthread

Beitrag von David 09 »

...also die flachen mitteltöner und die sichtbaren Schrauben stören mich überhaupt nicht...
Was die Gitterbefestigungen und das hochglanzfinish angehen, ja, das wäre schon auch in meinen Augen eine Steigerung des optischen wertigkeitsgefühl :wink:

Gruß
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
DukeNukem
Star
Star
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 6. Nov 2004, 22:12
Wohnort: Meschede
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 208 Mal

Re: Der 2019-Spekulationsthread

Beitrag von DukeNukem »

Warum sollte Nubert von Flachmembran Chassis im Mittelton wieder zurückwechseln auf die Treiber der nuVero 14, 7 Generation?
Die Mitteltöner liefen doch jahrelang und wurden dann bewusst auf Flachmembran Chassis gewechselt, weil man einen Entwicklungssprung sah bzw. Probleme vorheriger Flachmembran Entwicklungen in den Griff bekommen hat.

Was soll man mit Klavierlack in der nuVero Serie?
Wer soll die dann produzierten Stückzahlen kaufen, dass war immer eine Sonderserie und gehört wenn in den Bereich der nuLine Serie.
Auch sämtliche Varianten an Echthölzern waren und werden wohl immer Bestandteil der nuLine Serie bleiben.
Es geht hier auch um wirtschaftliche Aspekte.

Und ich glaube auch beim Lack und dem Nexttel finish wird man sich ganz sicher sein bei Nubert, was läuft und was nicht.
Zudem es ja auch hier schon Farbanpassungen gab.

Und auch das Thema passiv und aktiv, immer wieder das gleiche Thema:
Warum soll man Aktivtechnik in die "besten" Passiv Lautsprecher dieses Planeten einbauen, wenn man in sämtlichen Bereichen den Entwicklungsstand mess und hörtechnisch eben auch passiv erreicht und es sich kaum von aktiv Technik unterscheidet?
Es ist und war und wird immer Nuberts Philosophie bleiben: Passiv Technik am absoluten Optimum mit stetiger Weiterentwicklung über Jahrzehnte.

Und alles andere entscheidet der Markt.
Und diesen Markt bedient Nubert, eben nun auch erfolgreich mit ZWEI Aktiv Serien.
Zumal man auch sehen muss, zwei völlig unterschiedliche Entwicklungsbereiche, mit wahrscheinlich zwei völlig unterschiedlichen Beschaffungsketten im Hintergrund.

Viele Leute vergessen hier glaube ich die wirtschaftlichen Aspekte, von Lieferanten, Beschaffung, Stückzahlen, Materialien usw. usw.

Dann das Thema Garantie: aktive nuVeros wären dann im Garantiezeitraum von 2 Jahren und nicht mehr 5 Jahren...
Denkt aber auch keiner drüber nach.

Hier wird immer über Dinge genörgelt, die sich eigentlich ständig und permanent im Prozess befinden.

Entscheidet euch für die Besten Aktiv Lautsprecher: Dann geht in die nuPro X Aktiv Serie

Entscheidet euch für die Besten Passiv Lautsprecher: Dann geht in nuVero Serie

Entscheidet euch für die eierlegende Wollmilchsau: Dann kann euch keiner helfen
nuBox 580
Cambridge Audio Azur 740A
Technics SL-1500C EG-K + NAGAOKA MP-110
Vorverstärker intern
Aune X5s 32 Bit DSP Player
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Hat sich bedankt: 840 Mal
Danksagung erhalten: 422 Mal

Re: Der 2019-Spekulationsthread

Beitrag von David 09 »

...aber spekulieren und wünschen, vielleicht auch ein bisschen fabulieren darf man aber noch, auch jenseits von wirtschaftlichen Überlegungen? :roll:

Gruß
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: Der 2019-Spekulationsthread

Beitrag von aaof »

Die Flachmembranen sind übrigens keine Erfindung von Nubert. Die haben auch andere Hersteller schon genutzt, meist aber in eher hochpreisigeren Segmenten. :wink:

Rein Optisch gefällt mir die Vero Serie wie sie aktuell ist einfach gut.

Einzig die Vero 10 fehlt mM. etwas im Sortiment. Heute ist die 10er wieder gefragt oder? Kleine, schicke Vero mit viel WAF.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Hat sich bedankt: 840 Mal
Danksagung erhalten: 422 Mal

Re: Der 2019-Spekulationsthread

Beitrag von David 09 »

...nennt sich auch derzeit NuVero 70, imho die gleiche Anzahl Treiber, Bässe sogar gleicher durchmesser und nach waffiger :mrgreen:
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: Der 2019-Spekulationsthread

Beitrag von aaof »

Naja, die wird vielen zu teuer sein, da die Stative schon ihr Geld kosten. :wink:

Ps:
Was mich wundert, dass der AW 17 als Sub wieder gewonnen hat. Jeder außerhalb des Nubert-Universums findet die Subs von Nubert irgendwie kacke. :mrgreen:

Wenn das aber so ist und die weiterhin gewinnen, gibt's nix neues. :lol:
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal

Re: Der 2019-Spekulationsthread

Beitrag von Andreas H. »

DukeNukem hat geschrieben:Viele Leute vergessen hier glaube ich die wirtschaftlichen Aspekte, von Lieferanten, Beschaffung, Stückzahlen, Materialien usw. usw.
Als gelernter Kaufmann (auch lange Jahre selbstständig) & mittlerweile in der Produktionssteuerung eines internationalen Konzerns tätig, sind mir solche Aspekte durchaus NICHT fremd.
Der "Sinn" dieses Threads ist das Wünschen & Spekulieren über Dinge, die höchstwahrscheinlich nicht / nie kommen werden.
Und das dürfte den meisten Beteiligten hier auch durchaus bewusst sein.....
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Antworten