Seite 36 von 80

Re: Der allgemeine Spekulationsthread

Verfasst: Di 14. Feb 2023, 11:37
von MiMatthies
Als Ergänzung zum nuXinema und nuPro XS-8500 kommt hoffentlich eine 4-Kanal-Endstufe mit Nubert X-Connect Surround.
Durch Nubert X-Connect Surround könnte diese Endstufe hinten in der Nähe der Boxen stehen.
Es ergeben sich dann diverse Möglichkeiten:
- 2x Surround / 2 Deckenlautsprecher
- 4x Surround
- 4 Deckenlautsprecher
Dann noch eine 3-Kanal-Endstufe für die Front, Gehäuse passt zum nuXinema.
Und natürlich alles noch vor Weihnachten 2023....

Re: Der allgemeine Spekulationsthread

Verfasst: Di 14. Feb 2023, 13:07
von Tricksy
Wete hat geschrieben: Mo 13. Feb 2023, 11:51 Ok dann 4 als Kompromiss
Bitte nicht :sweat: . Ich verstehe den Sinn einer 4 Kanal Endstufe einfach nicht. Noch nie. Ich meine für was denn? Wer hat denn ein 4.8.12 System :mrgreen: ? Oder schön vorne Stereo und hinten Surround aber ohne Center 8O ? Ich weis es geht über Phantomcenter....aber wer sich hinten Surround stellt, stellt zu 99% auch einen Center. Wie ich es drehe und wende....aus 2, 3 und 5 Kanal Endstufen kann ich eigentlich alles bauen um jedes System zu bedienen.
Und man bedenke den ungenutzten Verlust. Kaufe ich 2 x 4 um ein 7.x System zu betreiben, bleibt nur 1 Kanal unbenutzt. Bei 5.x muss ich 2 x 4 kaufen und ganze drei Kanäle bleiben frei....das ist ja dann echt Verschwendung :D .

In jeglicher Konstellation die ich je hatte, stand ein 4 Kanal Gerät niemals zur Diskussion oder kam annähernd in eine engere Wahl.

Von daher...ich bin auch für 5 Kanal 8) !!

Re: Der allgemeine Spekulationsthread

Verfasst: Di 14. Feb 2023, 14:49
von MiMatthies
Bitte nicht :sweat: . Ich verstehe den Sinn einer 4 Kanal Endstufe einfach nicht. Noch nie.
Einfach nur eine 5 oder 7 Kanal Endstufe als Ergänzung zum nuXinema ist zu wenig... Die gibt es schon von diversen Firmen.

Wenn Nubert sein System nuXinema und nuPro XS-8500 ausbauen will, dann mit weiteren Funkkomponenten.
Damit wir mit beiden Geräte überhaupt die versprochenen Funktionen nutzen können. (max. 7.1.4)
Der Vorteil vom nuXinema und nuPro XS-8500 ist ja Nubert X-Connect Surround. (bis zu 8 Audio-Kanäle über Funk übertragen).
Um mit der nuPro XS-8500 ein 5.1.2 System zu betreiben, werden 4 Nubert X-Connect Surround kompatible Boxen oder eine
4 Kanal Endstufe mit Nubert X-Connect Surround benötigt.
Die nuPro XS-8500 ist ein 3.1 System mit zwei Surround und zwei Decken Lautsprecher entsteht ein Dolby Atmos System.
Der maximale Ausbau sind 4 Surround und 4 Decken Lautsprecher, also zwei 4 Kanal Endstufen mit Nubert X-Connect Surround. Gleiches gilt für den nuXinema.
Natürlich ginge es auch mit 4x 2-Kanal-Endstufen mit Nubert X-Connect Surround.
Benötigt dann mehr Steckdosen und Leistungsaufnahme im Standby. Wird auch sicherlich nicht Kostengünstiger für uns.

Die Front kann beim nuXinema über Chinch angeschlossen werden, also z.B. 3-Kanal-Endstufe (Links, Center, Rechts) und ein Subwoofer.

Mit der Trennung in 3-Kanal-Endstufe für die Front und 4-Endstufe für Surround und Atmos könnte auch noch die Leistung der Endstufen und ihrer Netzteile optimiert werden. Für Surround und Atmos werden keine Endstufen mit mehreren 100W benötigt, für die Front ist das anders...

Re: Der allgemeine Spekulationsthread

Verfasst: Di 14. Feb 2023, 15:32
von NoFate
MiMatthies hat geschrieben: Di 14. Feb 2023, 14:49 Mit der Trennung in 3-Kanal-Endstufe für die Front und 4-Endstufe für Surround und Atmos könnte auch noch die Leistung der Endstufen und ihrer Netzteile optimiert werden. Für Surround und Atmos werden keine Endstufen mit mehreren 100W benötigt, für die Front ist das anders...
Deine Gedankengänge sind absolut nachvollziehbar. Bringt man aber eine 5- oder (besser) 7-Kanal Endstufe raus, dann könnte man auch andere bedienen, die komplett auf passiv setzen und eine andere Vorstufe als die nuXinema nutzen :)

Re: Der allgemeine Spekulationsthread

Verfasst: Di 14. Feb 2023, 17:16
von Andreas H.
NoFate hat geschrieben: Di 14. Feb 2023, 15:32 Deine Gedankengänge sind absolut nachvollziehbar. Bringt man aber eine 5- oder (besser) 7-Kanal Endstufe raus, dann könnte man auch andere bedienen, die komplett auf passiv setzen und eine andere Vorstufe als die nuXinema nutzen :)
Oder man macht es wie ein anderer Hersteller & bietet eine frei konfigurierbare Anzahl der benötigten Endstufenmodule an.
Wobei ich persönlich aber eher das Gefühl habe, dass Passivboxen-Nutzer langsam in den Hintergrund geraten...

Re: Der allgemeine Spekulationsthread

Verfasst: Di 14. Feb 2023, 17:18
von Wete
Die von mir vermutete Reduktion auf nur noch zwei passive Lautsprecherlinien wurde ja noch nicht von offizieller Seite dementiert. :mrgreen:
Nach den Regularien des nuForums gilt ein nach zwei Wochen nicht erfolgtes Dementi als Bestätigung. :mrgreen: :mrgreen:

Re: Der allgemeine Spekulationsthread

Verfasst: Di 14. Feb 2023, 18:31
von NoFate
Wete hat geschrieben: Di 14. Feb 2023, 17:18 Nach den Regularien des nuForums gilt ein nach zwei Wochen nicht erfolgtes Dementi als Bestätigung. :mrgreen: :mrgreen:
Aber erstmal nur unter den nuForisten :D

Re: Der allgemeine Spekulationsthread

Verfasst: Di 14. Feb 2023, 18:49
von NoFate
Andreas H. hat geschrieben: Di 14. Feb 2023, 17:16 Wobei ich persönlich aber eher das Gefühl habe, dass Passivboxen-Nutzer langsam in den Hintergrund geraten...
Male den Teufel jetzt bloß nicht an die Wand... im Mai gibt es die nuLine/Vero Einheitslinie die schon in trockenen Tüchern zu sein scheint :mrgreen:

Re: Der allgemeine Spekulationsthread

Verfasst: Di 14. Feb 2023, 18:50
von Wete
Korrekt. Und die Boxen dieser neuen Serie sind 80, 110 und 140 cm hoch.

Re: Der allgemeine Spekulationsthread

Verfasst: Di 14. Feb 2023, 18:51
von Paffi
Also eine Nucontrol 3 wird es wohl erstmal nicht geben, sonst würde man nicht mit der Nucontrol 2 zum Lite Magazin fahren: viewtopic.php?p=1146144#p1146144 :mrgreen: