Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Chris_1986 hat geschrieben:Ich glaube es gibt da irgendeine gesetzliche Regelung, dass der Tacho mindestens 3% vorgehen muss, damit's kein Theater beim Fotoshooting gibt, hab ich zumindest mal gehört.
So ist es:
wikipedia hat geschrieben:In Deutschland gibt die Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) vor, dass die angezeigte Geschwindigkeit nicht unterhalb der tatsächlich gefahrenen liegen darf. Die angezeigte Geschwindigkeit darf gegenüber der tatsächlich gefahrenen hingegen um max. 10 % + 4 km/h nach oben abweichen (§ 57 Abs. 2 StVZO, 75/443/EWG, ECE-R39). Der Tachometer darf also nie nachgehen, innerhalb der Toleranzen aber zu viel anzeigen.
Besorg dir doch so ein Baustellen-Heizgebläse. Die umgekehrte Schneekanone.
Deine Stromkosten zahl ich dann allerdings nicht
Im Ernst: Meiner Meinung nach könnts auch schon wieder Frühling werden.
Über die Klimaerwärmung ließe sich fast noch abendfüllender und konträrer diskutieren als über die behördliche Geldbeschaffung, aber die Klimakatastrophe kommt nicht, am allerwenigsten durch CO2
Vorallem, wen juckt das CO2, solange man in chinesischen Flüssen Filme entwickeln kann?
Schnee kann es meinetwegen haben - so allmählich tägliche 3-4cm wären praktisch.
Wochenlang nichts und dann gleich ein ganzen Haufen ist einfach stressig!
Viele Grüße
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!