Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neue nuLine-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
DukeNukem
Star
Star
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 6. Nov 2004, 22:12
Wohnort: Meschede
Has thanked: 115 times
Been thanked: 208 times

Re: Neue nuLine-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Beitrag von DukeNukem »

sh325 hat geschrieben:Hallo,

warum gibt es so lange Lieferzeiten für die nuline?

Ich habe schon ein paar Wochen auf die Nuline 34 gewartet. Jetzt wollte ich die 334 bestllen in Nußbaum und Lieferzeit steht dort KW51.
Will Nubert keine Lautsprecher verkaufen?

Vesrsteh ich nicht.
Hat das hat vielleicht etwas mit der Nachfrage zutun?

Sicherlich produziert der Tonmöbelhersteller für Nubert speziell Nußbaum Furnier nicht jeden Tag sondern eine spezielle Auftragsmenge.
Diese wird dann irgendwann angeliefert und aufs Lager gelegt.

So nun steigt die Nachfrage und dann muss eine neue "Charge" geordert werden.
Aber so ein Tonmöbelhersteller produziert auch noch viele andere Lautsprecher und Varianten für Nubert.

Was hat das mit "Will Nubert keine Lautsprecher verkaufen" zutun? :roll:
nuBox 580
Cambridge Audio Azur 740A
Technics SL-1500C EG-K + NAGAOKA MP-110
Vorverstärker intern
Aune X5s 32 Bit DSP Player
Enterprise
Semi
Semi
Beiträge: 59
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 11:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Neue nuLine-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Beitrag von Enterprise »

Nix Nachfrage. Dispo-Fehler. Da arbeiten auch nur Menschen...
Davon abgesehen sind 10 Wochen LZ nicht marktgerecht, egal aus welchen Gründen. Gründe gibt's immer,
andere Hersteller auch...- Huch !
nuline 284, 24, 44, 54, 600
Yamaha RX-A 2070
Panasonic 50VT30
OPPO 203
Epson 9300W
VNX Atlantis Dream Tension 110"
Pro-Ject Debut Carbon Esprit mit 2M Blue
Pro-Ject Phono Box DS
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Neue nuLine-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Beitrag von Weyoun »

Kein Dispo-Fehler, sondern einfach nur eine unterschätzte Nachfrage. Ich musste auch auf meine meine nuLine 34 recht lange warten (im Vergleich zur 334 und dem CS-174). Aber die Farbe Nussbaum ist halt stückzahlmäßig am geringsten und somit auch möglicherweise am schnellsten vergriffen. Man muss halt VORHER abschätzen, wie man die Lose aufteilt und manchmal gewinnt man dabei und manchmal verliert man. :wink:

Es gibt zuvor fest definierte Lose. Bspw. pro Quartal 2.500 Stück weiß, 3.000 Stück schwarz und 500 Stück Nussbaum (die Zahlen sind völlig willkürlich gewählt).
Wenn ein Los ausverkauft ist, muss man auf das nächste warten und kann dieses dann ggf. stückzahlmäßig anpassen. Von heute auf morgen die Stückzahlen erhöhen funktioniert nicht mal bei Apple => Stichwort lange Wartezeiten beim iPhone X...
Benutzeravatar
R. Steidle
Star
Star
Beiträge: 2697
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
Has thanked: 356 times
Been thanked: 764 times

Re: Neue nuLine-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Beitrag von R. Steidle »

Gerade bei der Einführung neuer Modelle kann es zu etwas längeren Wartezeiten kommen, bis erstens die Produktion eingespielt ist und sich zweitens die Nachfrage gut abschätzen lässt. Die langen Produktionszeiten erklären sich durch die aufwendige Fertigung, die nach wie vor einen hohen Anteil an Handarbeit umfasst, die hohen Ansprüche an beziehungsweise geringen Toleranzen für die verwendeten Bauteile, die gerade bei einem Spitzenmodell wie der nuLine 334 außergewöhnlich ausfallen, und die verschiedenen Zulieferer respektive Stationen und Fertigungsschritte, die involviert sind. Theoretisches Beispiel: Würde sich aufgrund welcher Umstände auch immer die Lieferung der Traversen verzögern, würde das die Lieferbarkeit der gesamten Box einschränken. Wir können da nur um Geduld bitten. Die Kolleginnen und Kollegen von der Hotline nehmen auch gerne Vorbestellungen oder Reservierungen an und informieren rechtzeitig über Änderungen. Das ist für unsere Kunden auch weitgehend risikofrei; selbst bei Vorkassezahlung gibt es erst dann eine Zahlungsaufforderung, wenn das Produkt lieferbar ist, nicht vorher.
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Has thanked: 10 times
Been thanked: 150 times

Re: Neue nuLine-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Beitrag von Andreas H. »

Warum plärrt eigentlich niemand rum, wenn man 10-12 Wochen auf ein Sofa, tlw. bis zu 6 Monate auf ein Auto oder mehrere Wochen auf die maßgeschneiderte Küche warten muss ?? :roll:
Sicherlich möchte man, wenn man sich endlich zu einer Entscheidung durchgerungen hat, das Produkt (in diesem Fall die LS) möglichst rasch zu Hause haben, aber in Erwartung von jahrelanger Nutzung sind ein paar Tage / Wochen "Vorfreude" doch sicherlich kein Grund sich das Leben zu nehmen, oder packungsweise Tempo-Taschentücher vollzuweinen...
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Benutzeravatar
pr
Star
Star
Beiträge: 1147
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 08:41
Wohnort: NRW
Been thanked: 2 times

Re: Neue nuLine-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Beitrag von pr »

Die neue nuLine 244 ist sicherlich nicht das Spitzenmodell der nuLine Serie und es wird garantiert auch hier auf geringe Toleranzen für die verwendeten Bauteile in der Fertigung geachtet. Aber in Nussbaum muß man bis zur KW 48 warten, während Weiß und Schwarz in 1-3 Werktagen lieferbar sind. Ergo hat es in beiden Fällen doch etwas mit der "Farbe" zu tun.
Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem !!
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: Neue nuLine-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Beitrag von Bruno »

Nussbaumfurnier ist bestimmt auch etwas "anspruchsvoller" zu bauen als "nur" lackieren, :wink:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
sh325
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 13:02
Wohnort: Rövershagen

Re: Neue nuLine-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Beitrag von sh325 »

Ich plärre hier nicht rum, aber wenn man bereit ist über 2500 Eur für Boxen auszugeben die schon vor Monaten eingführt wurden, kann man ja schon mal fragen warum es so lange Liferzeiten gibt.

Und die Nuline 34 als Nußbaum gibt es schon seit Jahren und die Lieferzeiten waren auch lang. Und ich hatte per Vorkasse gekauft und es gab keinen Hinweis das man erst bezahlen soll wenn es verfügbar ist.
Nubigeschwader
Star
Star
Beiträge: 1455
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 16:21
Wohnort: Mönchengladbach
Has thanked: 380 times
Been thanked: 49 times

Re: Neue nuLine-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Beitrag von Nubigeschwader »

sh325, so ganz Unrecht hast Du meiner Meinung nach gar nicht. Das ist einfach eine ehrliche Kritik und persönliche Meinung, welche man akzeptieren sollte.
Ob es zu ändern geht, bezweifel ich allerdings.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Neue nuLine-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Beitrag von Weyoun »

Etwas positives kann ich der Sache aber abgewinnen: Anscheinend bin ich doch nicht so allein, mit meinem Faible für Echtholzfurnier. :lol:

Beim nuDay hieß es noch, dass Nussbaum DEUTLICH weniger geordert wird als weiß und schwarz und da befürchtete ich schon, dass es bald gar kein Echtholzfurnier mehr gibt. Aber die jetztige Situation macht mir Hoffnung. :wink:
Antworten