Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Othmar hat geschrieben:Was soll jetzt noch kommen?
"Total Shutdown" mit Ausgangssperren und Straßensperren. Es werden nur zulässige Bewegungen mit Berechtigungen zulässig....man wird sich ausweisen können muessen,und wie es jetzt in italien ist-die kommen zur hilfe nur wenn man absolut nicht mehr atmen kann!!!
Alle anderen, einschließlich schwerer Fälle, die schwer erkrankt sind,bleiben zu Hause,und werden nicht abgeholt bzw. hospitalisiert.
Wie erwartet gilt bei uns in der Schweiz ab heute Mitternacht der nationale Notstand. Alle Geschäfte bis auf Lebensmittelgeschäfte geschlossen, ebenso sämtliche Restaurants und Freizeiteinrichtungen. Der öffentliche Verkehr reduziert das Angebot, das Militär wird aufgeboten. Aber: ES HAT KLOPAPIER
Weyoun hat geschrieben:
Natürlich ist die Dunkelziffer um Faktor 10 oder mehr größer! Das Problem momentan ist folgendes: Man hat nicht genügend Ressourcen zum Test auf Corona (und das, obwohl ein u.a. schweizer Hersteller, der sich darauf spezialisiert hat, momentan mit 21 Schichten auf Dauerauslastung ist und die halbe Welt beliefert). Somit werden halt nur die "kritischen Verdachtsfälle" geteset und der Rest muss "freiwillig nach Hause". Ein Kollege von mir, der bis letzten Mittwoch in Tirol Skifahren war, ist jetzt auch knapp 2 Wochen zum Home-Office verdonnert worden. Das Lustige: Er war am Donnerstag und Freitag auf Arbeit und letzte Woche war Tirol auch noch kein Krisengebiet, sondern nur Südtirol).
Schon klar, dass die Testkits begrenzt verfügbar sind. Aber wir haben aktuell ca. 6500 bestätigte Fälle in Deutschland. Wieviele Tests sind insgesamt wohl bis gestern durchgeführt worden? Nicht alle Tests müssen auch in kürzester Zeit durchgeführt werden. Wenn heute jemand einen Test machen lassen möchte, der nicht gänzlich unbegründet ist, kann man ihn doch sehr schnell durchführen und einsenden. Zur Not dauert es eben ein paar Tage, aber man hat ein Ergebnis. Seuchenbekämpfung heißt Testen, Testen und nochmal Testen. Auch lernt man durch diese Daten sehr viel über Verlauf und Ausbreitung, gerade wenn man auch Nichtkranke testet.
Aber gut, hier vor Ort sind zwei von vier der Allgemeinpraxen seit heute geschlossen, jeweils wegen eines Corona-Verdachtsfalles. Der Rest kommt nicht hinterher und verweist im Zweifel auf das Gesundheitsamt, dass telefonisch praktisch nicht mehr erreichbar ist... gut, wenn man (noch) nicht betroffen ist. Dabei gibt es im ganzen Landkreis gerade mal sechs bestätigte Fälle.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)