Seite 38 von 123
Re: Windows 10
Verfasst: Sa 15. Aug 2015, 16:18
von Weyoun
Marcel123 hat geschrieben:Weyoun hat geschrieben:Marcel123 hat geschrieben:Good Luck

Erst den Verstand einschalten und dann auf die Pornoseiten gehen...

Na hoffen wir mal, dass dich das ausreichend schützt.....

Seit SP3 im Jahr 2008 habe ich mir keine Schädlinge eingefangen, bis auf eine Ausnahme: Ein fieser Trojaner, der sich ohne eine Webseite zu besuchen selbst herunterlädt. Anfangs hat Kein kommerzielles Tool davor geschützt. Erst nach einem Windowspatch war dauerhaft Ruhe. Viel wichtiger als blindes Vertrauen in ein Bezahl-Tool ist ein regelmäßiger System-Check mit einem Linux-livesystem wie z.B. Knoppicillin. Denn im laufenden Windows können sich Schädlinge wunderbar verstecken, das Auffinden und Entfernen sollte man immer "extern" machen.
Re: Windows 10
Verfasst: Sa 15. Aug 2015, 17:58
von David 09
Hi,
Ich denke nicht, dass hier jemand "blind vertraut".
Für mich geht es um einen größtmöglichen Schutz im Rahmen meiner Nutzung der IT. Diesen von dir erwähnte Systemcheck mit einem Linuxsystem werde ich mir zusätzlich noch angucken - danke für den Tipp.
Übrigens zum Thema - jetzt läuft erstmal win 10 schnell und stabil. Office 2013 funzt auch, was für mich ganz wichtig ist. Eins meiner Standardpflegeprogramme - ccleaner - läuft auch, microsoft edge scheint mir deutlich schneller zu sein als der internetexplorer.
Ich finde die Aufmachung vom Desktop her wesentlich angenehmer als 8.1. Auch wenn man die eine oder andere Funktion noch suchen muss, so finde ich es schon mal nicht schlecht.
Das sind meine -nach einem ersten Totalabsturz bei der Updatedurchführung- beim zweiten scheinbar erfolgreichen Versuch ersten Eindrücke von windows 10...
Gruß David
Re: Windows 10
Verfasst: Sa 15. Aug 2015, 19:28
von Michael1964
David 09 hat geschrieben:Hi,
watscht mich bitte gleich ab, wenn es hier schon behandelt wurde (36 Seiten lesen schaff ich jetzt gerade nicht

), aber...
Nach update auf win 10 kriege ich Kaspersky 2014 nicht installiert. Er bricht nach 4 Minuten ab, das wars.
Ich brauche ks14, da das meine Vollversion ist und darauf das update auf ks15 aufbaut. Allerdings habe ich gelesen, das auch ks15 nicht mit allen Funktionen unter win10 läuft.
Könnt ihr ein gutes umfängliches security-paket für win10 empfehlen, was auch vernünftig läuft...?
So ganz vertraue ich dem win defender und der firewall alleine nicht...
Vielen Dank schon einmal...
Gruß David
Zuerst alles gnadenlos löschen, Guckst du hier.
http://www.chip.de/downloads/Kaspersky- ... 41089.html
Hat mir geholfen
Re: Windows 10
Verfasst: Sa 15. Aug 2015, 19:35
von mk_stgt
danke für den link, kann nie schaden
Re: Windows 10
Verfasst: So 16. Aug 2015, 08:54
von David 09
GuMo!
Ja, genau dieses Werkzeug ist dann vor der 2. Installation zum Einsatz gekommen.
Kaspersky lässt da den Kunden zur Deinstallation etwas im Regen stehen: Ein kleiner Hinweis unmittelbar vor der Deinstallation wäre kundenfreundlich gewesen.
Avast z. B. bringt diesen Hinweis,
bevor das Ganze schief geht!
Offensichtlich laufen Spybot, bitdefender und wie schon thematisiert gdata unter windows 10. Die großen Virenschutzprogramme lassen sich ja erstmal 30 Tage kostenlos testen, bevor man sich festlegt...
Heute kommen magixx, hp-software, audacity noch dran, mal sehen, ob das auch läuft.
Gruß und einen schönen Sonntag
David
Re: Windows 10
Verfasst: So 16. Aug 2015, 10:07
von mk_stgt
Ja, ein entsprechender hinweis wäre hier nicht schlecht. zumal ich von kaspersky sonst einen anderen eidruck habe. sonst ist man dort immer gut informiert und alles klappt so wie es soll
Re: Windows 10
Verfasst: So 16. Aug 2015, 13:35
von Seekape
Moinsen, ich nutze Panda als Virenscanner. Musste ihn nach dem upgrade auf win10 aber de- und neuinstallieren damit er läuft.
Re: Windows 10
Verfasst: So 16. Aug 2015, 14:00
von Feryl
Ohne jemandem zu Nahe treten zu wollen. Ich fand es schon immer amüsant, dass für die meisten ein kostenpflichtiger Schutz immer höhere Sicherheit bedeutet. Ich bin mit den kostenlosen Varianten immer gut unterwegs gewesen, während zahlende Bekannte dauernd Probleme hatten. Mag aber auch am Sicherheitsmechanismus Gehirn liegen, wenn man sich mit der Materie besser auskennt.
Re: Windows 10
Verfasst: So 16. Aug 2015, 14:06
von Camouflage
Windows 10 hat zu den schon lange auch in den Vorgängerversionen existierenden Tastaturkürzeln einige neue hinzubekommen. Hier mal eine Übersicht ohne Anspruch auf Vollständigkeit (mit "Win" ist die Windows-Logo Taste gemeint):
Win + Tab: Task View – die neue Multidesktop-Funktion
Win + A: Action Center – bietet Schnell-Einstellungen und Benachrichtigungen
Win + C: Cortana – der neue Sprachassistent von Windows 10
Win + D: Desktop
Win + E: Explorer
Win + G: Xbox-Leiste – neue Xbox-Funktionsleiste für Screenshots und vieles mehr (erfordert laufendes Spiel)
Win + H: Share-Funktion in App – ermöglicht das Teilen in Programmen
Win + I: Einstellungen – öffnet die neuen Windows 10-Einstellungen
Win + K: Streaming
Win + L: Sperre – sperrt den Computer
Win + P: Projizieren – Start der Projizieren-Funktion
Win + R: Ausführen
Win + S: Cortana-Text-Suche – aktiviert die Cortana-Suche per Text
Win + X: Power User-Befehle
Win + Pfeiltasten: Snap-Ansicht-Navigation
Win + Strg + D: Virtueller Desktop – der neue virtuelle Desktop wird gestartet
Win + Strg + F4: schließt den aktuellen virtuellen Desktop
Win + Strg + Links/rechts: Navigation zwischen den virtuellen Desktops
Win + Shift + Links/rechts: Verschieben der Anwendung auf Bildschirme
Win + Ziffern: Programme in der Taskleiste anwählen
Mir erleichtern solche Shortcuts die tägliche Arbeit ungemein und sie sind vielleicht für manche von euch auch ganz nützlich.

Re: Windows 10
Verfasst: So 16. Aug 2015, 14:57
von joe.i.m
Feryl hat geschrieben:Ohne jemandem zu Nahe treten zu wollen. Ich fand es schon immer amüsant, dass für die meisten ein kostenpflichtiger Schutz immer höhere Sicherheit bedeutet. Ich bin mit den kostenlosen Varianten immer gut unterwegs gewesen, während zahlende Bekannte dauernd Probleme hatten. Mag aber auch am Sicherheitsmechanismus Gehirn liegen, wenn man sich mit der Materie besser auskennt.
Die kostenlosen Ableger der kostenplichtigen Versionen gibt es nur, weil genügend Benutzer eine Kostenpflichtige Version kaufen. Von Luft und netten Worten können auch solche Firmen wie Avira und Co. nicht leben. Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber ehe Du dich über die Käufer amüsierst solltest Du eher dankbar sein.
Gruß joe