Seite 38 von 43
Re: nuLine 284 upgrade auf nuVero 70?
Verfasst: Do 17. Jan 2019, 17:52
von Ilonaki
Das kann ich schon verstehen.
Die Stative sehen auch echt super aus aber so viel mehr Gewinn hast du laut meinen Ohren nicht,wenn die Öffnung unten oder oben offen ist.
Sicher hört man das aber so einen Aufwand würde ich zb nicht machen.
Re: nuLine 284 upgrade auf nuVero 70?
Verfasst: Do 17. Jan 2019, 18:42
von Haihappen
Kann echt sein, dass sich der für mich hörbare Mehrwert sehr in Grenzen hält, da ich auch nicht unbedingt Goldohren habe.
Ich tüftel halt noch ein wenig rum. Als nächstes sind ohnehin noch die Kabel dran. Dirac interessiert mich auch sehr usw. Ich brauche halt immer ein Projekt
Vielleicht schiebe ich den Aufsatz auch auf, ach herrlich, diese Unentschlossenheit.
Re: nuLine 284 upgrade auf nuVero 70?
Verfasst: Do 17. Jan 2019, 19:27
von Ilonaki
Dirac interessiert mich auch, nur ich fürchte das ich zb viel zuwenig Ahnung von so was habe.

Re: nuLine 284 upgrade auf nuVero 70?
Verfasst: Do 17. Jan 2019, 19:46
von Haihappen
Wenn du viel zu wenig Ahnung davon hast, hast du schon mal mehr als ich

.
Bei dem was ich hier und da lese, kann man sich natürlich intensiv damit beschäftigen. Out of the box soll das aber bereits sehr gute Ergebnisse liefern, ohne dass man da vom Fach sein muss.
Bei mir mangelt es jedoch am Platz für eine Endstufe, um z. B. das miniDSP DDRC-88A zu nutzen.
Bei meiner damaligen Lowboard-Planung hätte ich links und rechts nur 5cm mehr einplanen müssen und alles wäre super.
Allein mit ca. 1 - 2cm wäre mir aber schon sehr geholfen.
Optimal wäre eine 42cm breite Endstufe oder aber ruhig ca. 47cm, aber dann maximal 36cm tief
Alternativ ein neues Lowboard, hehe.
Re: nuLine 284 upgrade auf nuVero 70?
Verfasst: Do 17. Jan 2019, 20:26
von Andreas H.
Haihappen hat geschrieben: Als nächstes sind ohnehin noch die Kabel dran.
Evtl. kann Dir User "puni" ein paar spektakuläre Tipps dazu geben....

Re: nuLine 284 upgrade auf nuVero 70?
Verfasst: Sa 26. Jan 2019, 18:46
von Haihappen
Ingo war so nett und hat mir ein bisschen Akustikstoff zugeschickt, damit ich den Aufsatz "verkleiden" kann.
Habe jetzt mal ein wenig damit rumexperimentiert und die Idee verworfen.
Zum einen ist die faltenfreie Umwicklung echt nicht ohne und zum anderen, sieht es dennoch nicht aus.
Hört sich zwar Banane an, aber ich spiele schon mit dem Gedanken noch einmal andere Stative auszuprobieren.
Wie es mir die 70er angetan hat, habe ich folgende Stativvariante immer noch im Kopf:
http://bilder.hifi-forum.de/max/300990/ ... 440543.jpg
http://bilder.hifi-forum.de/max/300990/ ... 829088.jpg
Ich finde, die sehen einfach genial aus. Zudem kann ich mir gut vorstellen, dass sie zu den 70ern passen und der Holzlook hier im Wohnzimmer auch gut wirkt.
Nur halt nicht in Hochglanz, sondern eventuell weiß wie das Lowboard oder sogar eine weiß/grau Mischung.
Vielleicht gehe ich mal auf die Suche nach jemanden, der mir die bauen könnte.
Mensch, kein Schreiner/Tischler hier im Forum?

Re: nuLine 284 upgrade auf nuVero 70?
Verfasst: Sa 26. Jan 2019, 19:02
von Zweck0r
Am einfachsten wäre es, die Befestigungen für den Wandhalter zu benutzen. Also ein auf der Fußplatte nach hinten versetztes, oder S-förmig gebogenes Edelstahlrohr, an das einfach oben und unten "Ohren" im passenden Abstand geschweißt werden:
https://www.nubert.de/wh-7/p737/?category=27
Re: nuLine 284 upgrade auf nuVero 70?
Verfasst: Sa 26. Jan 2019, 19:10
von Haihappen
Danke, die Idee gab es hier glaub ich sogar schon einmal
Wäre jedoch wohl optisch eine immense Verschlechterung zu den Liedtke-Stativen.
Die gefallen mir ja auch so sehr gut, das darf nicht falsch verstanden werden.
Wenn ein Wechsel in Frage kommen würde, dann auch nicht allein aufgrund der BR-Öffnung. So wichtig wäre mir das dann auch nicht.
Geht mehr um die verlinkte Variante und vor allem um ein Stativ aus Holz.
Würde mal gerne wissen, ob das hier sogar besser reinpassen würde.
Re: nuLine 284 upgrade auf nuVero 70?
Verfasst: Mi 6. Feb 2019, 23:52
von rdohmeier
Haihappen hat geschrieben:Hm vielleicht wirkt es auch nur unter unserer Beleuchtung so bzw. je nach Blickwinkel.
Hat einer die weißen Kappen im Einsatz?
Zu den Kappen wurde in der Zwischenzeit scheinbar noch keine adäquate Lösung „Kristallweiß“ gefunden..
Ich brauche 16 Stück. Und von den 16 am Montag gelieferten Kappen haben mind. 6x meine persönliche Wareneingangskontrolle ebenfalls nicht bestanden (siehe Foto). Wie bei Nubert üblich, angerufen und heute waren 6 Ersatzkappen geliefert. Soweit, so gut. Von denen hätte ich allerdings 3 gleich wieder reklamieren können..
Wie gesagt- hätte.. Bei uns bleiben Sie jetzt auch dran. Besser als keine
Zudem handelt es sich definitiv um eine andere Lackierung. Den Unterschied zwischen dem Kristallweiß und dem normalen „Glanz“weiß sieht man bspw. mit Handytaschenlampe sehr gut.
(Alles fein. Hier geht es mit nur um die Sache. High-Endige LS, wie bspw. die 140-er sind unbestritten. Und zu den Kappen wahrscheinlich eher um die Frage „Jammern auf hohem Niveau“?)
Re: nuLine 284 upgrade auf nuVero 70?
Verfasst: Do 7. Feb 2019, 07:34
von Haihappen
Mittlerweile habe ich mich an die Kappen gewöhnt.
Manchmal beim vorbeigehen oder je nach Lichteinfall stört es mich zwar noch ein wenig, aber naja.
Ich glaube zwar kaum, dass Nubert daran was ändert (lohnt sich womöglich auch gar nicht), aber wenn, dann bestell ich einen neuen Satz

.