Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Der allgemeine Spekulationsthread

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
macinally
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Fr 18. Jun 2004, 22:23
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Der allgemeine Spekulationsthread

Beitrag von macinally »

Welche Mißverständnisse?
Es wird doch transparent dargestellt.

Es kann doch keiner erwarten, dass die aktiven Modelle bei den anufgerufenen Preisen von wo anders als aus Fernost kommen könnten.

Die Gehäuse der Nuboxx Modelle, werden bei unibud in Polen gefertigt. Ein hochspezialsiertes Unternehmen für Möbel und Lautsprechergehäuse.
Da könnte auch "Made in Germany" nichts besser mqchen...
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Hat sich bedankt: 610 Mal
Danksagung erhalten: 1387 Mal

Re: Der allgemeine Spekulationsthread

Beitrag von NoFate »

macinally hat geschrieben: Mi 15. Feb 2023, 18:11 Da könnte auch "Made in Germany" nichts besser mqchen...
Zum einen geht es ja nicht um die Qualität, die über jeden Zweifel erhaben ist. Zum anderen störe ich mich gar nicht an der Webseite, kann aber nachvollziehen das es zu Missverständnissen kommen kann, weil nicht jeder das klein gedruckte liest. Das war es von meiner Seite auch schon, ohne irgendwas davon zu bewerten :)
Zuletzt geändert von NoFate am Mi 15. Feb 2023, 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
DukeNukem
Star
Star
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 6. Nov 2004, 22:12
Wohnort: Meschede
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 208 Mal

Re: Der allgemeine Spekulationsthread

Beitrag von DukeNukem »

Wo werden eigentlich die ATM Module gefertigt?
nuBox 580
Cambridge Audio Azur 740A
Technics SL-1500C EG-K + NAGAOKA MP-110
Vorverstärker intern
Aune X5s 32 Bit DSP Player
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Hat sich bedankt: 870 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

Re: Der allgemeine Spekulationsthread

Beitrag von Chris 1990 »

Was bitte kommt aus China bei der Nuboxx? Die Frequenzweiche?

Denn die Chassis so weit ich weis kommen schon lange alle aus ,,Fernost,, ?!
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: Der allgemeine Spekulationsthread

Beitrag von aaof »

DukeNukem hat geschrieben: Mi 15. Feb 2023, 18:48 Wo werden eigentlich die ATM Module gefertigt?
Meines Wissens tatsächlich in Deutschland. Zumindest wurde das von Nubert so kommuniziert. Aber die Einzelteile usw. kommen sicherlich auch aus Fernost, aber montiert werden sie hier. Würde mich aber auch mal interessieren, wer das macht.

Übrigens kommt McIntosh auch aus China, in USA werden die Baugruppen nur noch zusammengesetzt. :mrgreen:
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
MiMatthies
Profi
Profi
Beiträge: 417
Registriert: Di 28. Jun 2011, 06:28
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Der allgemeine Spekulationsthread

Beitrag von MiMatthies »

Chris 1990 hat geschrieben: Mi 15. Feb 2023, 19:47 Was bitte kommt aus China bei der Nuboxx? Die Frequenzweiche?
Denn die Chassis so weit ich weis kommen schon lange alle aus ,,Fernost,, ?!
In den Technischen Informationen bei ein Modellen steht bei einigen "Ursprungsland: Polen" bei anderen "Ursprungsland: China".
Wenn ich das richtig interpretiere, kommt die ganze Box aus dem Ursprungsland.
nuXinema preAV, Anti-Mode X2, Apollon Audio 5x Purifi 1ET400A Amplifier, 2x nuVero 11, 1x nuVero 7, 2x nuVero 5, Velodyne SPL 1200 Ultra
nuControl 1, nuPower D
nuPro A200, nuPro A100, nuPro AW350
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: Der allgemeine Spekulationsthread

Beitrag von aaof »

MiMatthies hat geschrieben: Mi 15. Feb 2023, 20:09
Chris 1990 hat geschrieben: Mi 15. Feb 2023, 19:47 Was bitte kommt aus China bei der Nuboxx? Die Frequenzweiche?
Denn die Chassis so weit ich weis kommen schon lange alle aus ,,Fernost,, ?!
In den Technischen Informationen bei ein Modellen steht bei einigen "Ursprungsland: Polen" bei anderen "Ursprungsland: China".
Wenn ich das richtig interpretiere, kommt die ganze Box aus dem Ursprungsland.
Nee. Die nuBox und nun der Nachfolger nuBoxx wird in Polen gefertigt, also die Gehäuse und die finale Montage aller Bestandteile . Darauf sind die Nubis - so denke ich, auch immer noch sehr stolz. Auch die Einsteiger Serie kommt quasi aus Europa. Wobei es sich hier ja quasi „nur“ um eine Schreinerei handelt, die aber HiFi Lautsprecher bauen kann, neben anderen Produkten. Die bauen aber glaube ich auch für andere Hersteller Lautsprecher. Hier kann man mich aber gern korrigieren.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Re: Der allgemeine Spekulationsthread

Beitrag von BlueDanube »

Ich nehme an, die aktiven nuBoxx-Lautsprecher kommen aus China.
Nicht alle nuBoxx-Lautsprecher sind passiv!
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: Der allgemeine Spekulationsthread

Beitrag von aaof »

BlueDanube hat geschrieben: Do 16. Feb 2023, 00:27 Ich nehme an, die aktiven nuBoxx-Lautsprecher kommen aus China.
Nicht alle nuBoxx-Lautsprecher sind passiv!
Ok, dass wird so sein, ich habe die als aktiv nicht so auf dem Schirm. Passiv aber auf alle Fälle! Nubert hat ja auch lange darüber nachgedacht, die Aktiven zum Teil wenigstens in Europa zu fertigen. Aber der Preiskampf ist dort wohl heftiger.

Wobei sich das auch noch ändern kann. Die aktuelle Situation macht es vielleicht noch nötig. Die Halbleiterindustrie wird definitiv nicht nur in den USA massiv ausgebaut, die kommt auch nach Europa. Man möchte unabhängiger werden, was ich sehr begrüße.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Der allgemeine Spekulationsthread

Beitrag von Weyoun »

MiMatthies hat geschrieben: Mi 15. Feb 2023, 17:36 nuBoxx kommt aus China / Polen
Was habe ich verpasst? nuBoxx aus China? Das wäre mir neu. Oder meinst du die Aktivboxen?
Zuletzt geändert von Weyoun am Do 16. Feb 2023, 09:46, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten