Seite 39 von 44

Re: Rauchen war gestern ...

Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 14:43
von Weyoun
@joe.i.m
Du vergleichst harte Drogen (eine Tonne Kokain kostet gerne mal über 20 Millionen €) mit Tabak (unter 5.000 € pro Tonne)?
Zudem sind die Wege nach Australien oder Neuseeland deutlich weiter als von Kolumbien in die USA.
Da ist für Schwerstkriminelle einfach viel zu wenig Profit zu machen, um wirklich auf eigenes Risiko ein illegales Schmugglernetz aufzubauen. Und falls doch, müsste eine Zigarette dann um die 10 bis 20 € kosten.

Re: Rauchen war gestern ...

Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 14:49
von mk_stgt
der ansatz ist auf alle fälle richtig was neuseeland plant

Re: Rauchen war gestern ...

Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 16:06
von Indianer
mk_stgt hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 14:49 der ansatz ist auf alle fälle richtig was neuseeland plant
wie liberal sind wir? dann müsste doch viel dringender Schweinsbraten und Sachertorte verboten werden ...

Re: Rauchen war gestern ...

Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 16:13
von joe.i.m
Indianer hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 16:06 wie liberal sind wir? dann müsste doch viel dringender Schweinsbraten und Sachertorte verboten werden ...
Ist Neuseeland Schweinsbraten und Sachertortengegend? 8O

Gruß joe

Re: Rauchen war gestern ...

Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 17:01
von mk_stgt
ich ess beides gerne!

Re: Rauchen war gestern ...

Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 17:08
von joe.i.m
@ Weyoun
Es ist zumindest schon von sich ausweitenden Schwarzmarkt die Rede und von ausgeraubten Zigarettenläden.

Hier in Deutschland ist die Spanne wesentlich geringer, und trotzdem blüht der Zigarettenschmuggel. Und das nicht nur in der Nähe der polnischen Grenze. Es heißt das die Gewinne bei Schwarzmarktzigaretten in Deutschland denen bei Drogen nicht nachstehen.

Nach dem was ich vor ein oder zwei Jahren gelesen habe, sollen laut Expertenschätzungen als Lieferer bis zu 400 illegaler Fabriken der unterschiedlichsten Größe geschätzt worden sein. Allein für die Belieferung Europäischer Dealer und ihrer Verteilorganisationen. Es gibt da wohl Gegenden in Europa, wo illegale Zigaretten für 0,25 Euro ab illegaler Fabrik für eine 20er Packung bei Abnahme ganzer Container weggehen.
Erst im letzten Jahr wurde eine illegale Fabrik in Deutschland mit "55.000 Stangen gefälschte Zigaretten und circa 6 Tonnen Tabak" hochgenommen.
Das machen die nicht, weil der Gewinn zu niedrig ist.
Aber zugegeben, die hat wohl Dealer in England beliefert, da muß sich wohl selbst in Deutschland als Standort gelohnt haben.
Wenn denn in Neuseeland zukünftig vieleicht sogar Preise für über 15 Euro pro illegaler Packung möglich sein sollten, weil die legalen noch teurer werden, sehe ich keinen Grund weshalb sich niemand finden sollte, das zu versuchen.

Ist jetzt aber nur meine Sichtweise, wir brauchen uns deshlb nicht wieder "in die Wolle kriegen".

Gruß joe

Re: Rauchen war gestern ...

Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 17:15
von joe.i.m
mk_stgt hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 17:01 ich ess beides gerne!
Abgeneigt wäre ich da auch nicht, also ich würde jedenfalls beides nicht verkommen lassen. :mrgreen:

FGruß joe

Re: Rauchen war gestern ...

Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 17:56
von Weyoun
Indianer hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 16:06 wie liberal sind wir? dann müsste doch viel dringender Schweinsbraten und Sachertorte verboten werden ...
Wenn der Bauer für seine Sau von Tonnies und Co. einen fairen Betrag bekäme, welcher dem Bauer zum einen ein gutes Leben ermöglichen und zum anderen der Sau eine artgerechte Haltung gestatten würde, wäre der Schnitzelpreis so hoch, dass wir automatisch vom Fleischfresser zum Flexitarier mutierten (ganz ohne Verbote). :wink:
Bzgl. Sachertorte: Wenn man wie in Großbritannien eine Zuckersteuer erhöbe, würde das Stück Sachertorte teurer und wir würden weniger davon verputzen. Auch hier ist kein Verbot notwendig.

Beim Rauchen gibt es zudem einen großen Unterschied: Rauchen in der Öffentlichkeit gefährdet Menschen in direkter Nähe und selbst auf dem eigenen Balkon gefährdet man seine Nachbarn. Wenn ich regelmäßig drei Schnitzel und vier Stücke Sachertorte zu viel verputze, bin ich zwar eine Gefahr für die Krankenkasse (durch mich steigen die Beiträge für alle), gefährde jedoch nicht unmittelbar die Gesundheit in meiner Umgebung. :wink:

Re: Rauchen war gestern ...

Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 18:06
von Weyoun
joe.i.m hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 17:08 @ Weyoun
Es ist zumindest schon von sich ausweitenden Schwarzmarkt die Rede und von ausgeraubten Zigarettenläden.
Wenn es künftig keine Zigarettenläden mehr gibt, kann man sie auch nicht mehr ausrauben. :wink:
joe.i.m hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 17:08 Hier in Deutschland ist die Spanne wesentlich geringer, und trotzdem blüht der Zigarettenschmuggel. Und das nicht nur in der Nähe der polnischen Grenze. Es heißt das die Gewinne bei Schwarzmarktzigaretten in Deutschland denen bei Drogen nicht nachstehen.
Wie kommen die Zigaretten von den ehemaligen Ostblock-Staaten nach Deutschland? Über den Fernverkehr nahezu ohne Kontrollen, dem EU-Binnenmarkt sei Dank. Auf eine Insel wie Neuseeland oder Australien müsste die Ladung per Schiff gelangen und die dortigen Zoll-Beamten kontrollieren wie die Schießhunde.
joe.i.m hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 17:08 Ist jetzt aber nur meine Sichtweise, wir brauchen uns deshlb nicht wieder "in die Wolle kriegen".
Kein Ding! Ich habe gar nicht das Gefühl, mich mit dir in die Wolle gekriegt zu haben. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass Australien und Ozeanien (Neuseeland) nicht mit der EU vergleichbar sind. :wink:

Re: Rauchen war gestern ...

Verfasst: Do 17. Jun 2021, 12:28
von Selbst
Schon wieder nen Jahr rum ohne paffen ...

... Stress ist bei mir offenbar überhaupt kein Faktor.

Ich will einfach Nichtraucher sein, basta. :lol:


Wie schauts bei euch aus?