Re: Windows 10
Verfasst: So 16. Aug 2015, 16:22
ich find knappe 30 euro im jahr nicht viel. deswegen kaufe ich weiterhin und unterstütze somit diejenigen, die sich dann über mich amüsieren können 

Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://www.nubert-forum.de/nuforum/
Das scheinen hier einige aber nicht zu verstehen, dass die Informatiker der IT Sicherheitsfirmen diese Tätigkeit nicht ehrenamtlich machen.......joe.i.m hat geschrieben: Die kostenlosen Ableger der kostenplichtigen Versionen gibt es nur, weil genügend Benutzer eine Kostenpflichtige Version kaufen. Von Luft und netten Worten können auch solche Firmen wie Avira und Co. nicht leben.
Nicht so schnell!Marcel123 hat geschrieben:Das scheinen hier einige aber nicht zu verstehen, dass die Informatiker der IT Sicherheitsfirmen diese Tätigkeit nicht ehrenamtlich machen.......joe.i.m hat geschrieben: Die kostenlosen Ableger der kostenplichtigen Versionen gibt es nur, weil genügend Benutzer eine Kostenpflichtige Version kaufen. Von Luft und netten Worten können auch solche Firmen wie Avira und Co. nicht leben.![]()
Habe ich auch nie behaptet.joe.i.m hat geschrieben:Nenne mir ein es dieser Tools, welche 100% Sicherheit bieten. Das gibt es nicht. Wer da was anderes behauptet lügt.
Ich "reite" eigentlich nicht auf dem PC (dafür gibt es andere Etablissements), aber es stimmt, mein Athlon II X4 ist aus dem Jahr 2008, da kam gerade das SP3 für Win XP heraus.joe.i.m hat geschrieben:Und bitte, Ich nutze Norten schon seit Jahren, hör bitte mit der alten Mähr auf Norten würde das System besonders verlangsamen. Dem ist seit Jahren nicht mehr so. Es sei denn, Du reitest immer noch auf der Hardware, die bei Einführung von WindowsXP aktuell war.
Mein System verlangsamt es, vielleicht sieht es beim neuen geplanten Skylake-System ja anders aus.joe.i.m hat geschrieben:Die sind nicht recourcenfressender als die anderen. Ganz früher war das besagte verhalten mal so. Aber länger als ein Jahrzehnt nicht mehr. In den Jahren seit 2001 müssen wir auch für unsere Kunden Vorschläge für den Einsatz von solcher Software machen und wir haben solche Sachen immer wieder ausgiebig getestet.
100 %-igen Schutz bekommt man nirgendwo, aber mit einem Live-Linux kann man allein wegen der Zugriffsrechte viel besser auf einem Windows-System "aufräumen" als unter einem laufendem Windows selber.joe.i.m hat geschrieben:Super Sache so ein Livelinux. Nur ist es auch nur ein Stück Software und ist genauso Fehleranfällig wie alle anderen auch. Auch dort gibt es keine hundertprozentige Sicherheit.
Sehe ich ähnlich, aber dazu braucht man ja das Live-Linux, um zu sehen, ob sich da was eingenistet hat.joe.i.m hat geschrieben:Ein kompromittiertes System, würde ich auch nicht mehr trauen, auch wenn es mit einer Live Linuxgeschichte "gesäubert" wurde. Das gehört gnadenlos platt gemacht und neu aufgesetzt.
Sorry, es ist noch sehr früh heute, ich habe den Humor gerade nicht verstanden.joe.i.m hat geschrieben:Sollte mich übrigens freuen wenn Du es in Deinem Job auch so hälst. Möchte zukünftig auch ein Auto umsonst haben. Sagen wir mal so in 5 Jahren. Bis dahin haben die Autofirmen und die Zulieferer eine ganze Stange Geld verdient. Das sollte ja dann reichen.![]()
Die kostenlosen Versionen finanzieren sich ja auch durch Werbung, die dann ab und an mal aufgeht (was stark zunimmt) sowie Werbebanner im Programm an sich. Also nimm es mir nicht übel wenn meine Dankbarkeit nicht ausschließlich dir gilt.mk_stgt hat geschrieben:ich find knappe 30 euro im jahr nicht viel. deswegen kaufe ich weiterhin und unterstütze somit diejenigen, die sich dann über mich amüsieren können
Ok, lassen wir den hintergründigen Humor für heute. Im Großen liegen wir ja nicht soweit auseinander.Weyoun hat geschrieben:...Sorry, es ist noch sehr früh heute, ich habe den Humor gerade nicht verstanden.joe.i.m hat geschrieben:Sollte mich übrigens freuen wenn Du es in Deinem Job auch so hälst. Möchte zukünftig auch ein Auto umsonst haben. Sagen wir mal so in 5 Jahren. Bis dahin haben die Autofirmen und die Zulieferer eine ganze Stange Geld verdient. Das sollte ja dann reichen.![]()
Wenn sich die von Werbung finanzieren sollen, dann muß man die Werbungaber doch auch zulassen. Sonst funktioniert dieses kostenlose Modell doch nicht.caine2011 hat geschrieben: ...
wenn man dann noch einen adblocker nutzt, auch ohne werbung