Seite 39 von 123

Re: Windows 10

Verfasst: So 16. Aug 2015, 16:22
von mk_stgt
ich find knappe 30 euro im jahr nicht viel. deswegen kaufe ich weiterhin und unterstütze somit diejenigen, die sich dann über mich amüsieren können :D

Re: Windows 10

Verfasst: So 16. Aug 2015, 16:38
von Marcel123
joe.i.m hat geschrieben: Die kostenlosen Ableger der kostenplichtigen Versionen gibt es nur, weil genügend Benutzer eine Kostenpflichtige Version kaufen. Von Luft und netten Worten können auch solche Firmen wie Avira und Co. nicht leben.
Das scheinen hier einige aber nicht zu verstehen, dass die Informatiker der IT Sicherheitsfirmen diese Tätigkeit nicht ehrenamtlich machen....... :idea:


Ich habe früher immer Software von Kaspersky benutzt und der einzige Grund warum ich dann zu G Data gewechselt habe ist folgender. Weil ich lieber eine deutsche mittelständische Firma hier aus der Region mit dem Kauf unterstütze und somit mit dazu beitrage Arbeitsplätze in Deutschland zu sichern. Ich weiß auch nicht, was daran so amüsant sein soll :?:

Ich gebe halt ein paar Euro für meine IT Sicherheit aus, weil ich mich nicht auf die Windows eigenen Sicherheitsmechanischem verlasse und ein gutes Gesamtpaket mit Support von einem Hersteller möchte. :wink:

Re: Windows 10

Verfasst: So 16. Aug 2015, 21:00
von Weyoun
Marcel123 hat geschrieben:
joe.i.m hat geschrieben: Die kostenlosen Ableger der kostenplichtigen Versionen gibt es nur, weil genügend Benutzer eine Kostenpflichtige Version kaufen. Von Luft und netten Worten können auch solche Firmen wie Avira und Co. nicht leben.
Das scheinen hier einige aber nicht zu verstehen, dass die Informatiker der IT Sicherheitsfirmen diese Tätigkeit nicht ehrenamtlich machen....... :idea:
Nicht so schnell!
Habe früher ausschließlich Bezahl-Sicherheits-Tools gehabt (erst Norton, dann GData). Somit haben die mit mir schon eine ganze Stange Geld verdient.
1) Norton: Jedes Jahr wurde mein Rechner mehr und mehr ausgebremst und trotzdem gab es keine absolute Sicherheit (als Student habe ich mir so einiges "eingefangen", trotz des Bezahl-Tools).
2) GData: Laut Tests angeblich weniger resourcenfressend als Norton. Nach drei Jahren hatte ich auch hier die Faxen dicke, weil die Systemauslastung ständig stieg.

Dann kam SP3 von Win XP. Seitdem habe ich nur noch kostenlose Tools benutzt, die nicht von allem ein bisschen können, sondern das Wenige besonders gut: Antivirenerkennung und -entfernung. Zudem habe ich seitdem mein Surfverhalten geändert und bisher keine größeren Schädlinge kassiert (zumindest sieht das das Live-Linux so, das regelmäßig die Platte scannt).

Ich wüsste nicht, warum ich wieder auf ein Tool setzen soll, das meinen Rechner verlangsamt und mehr Strom verbrauchen lässt und zudem nicht wirklich sicher ist.

Re: Windows 10

Verfasst: So 16. Aug 2015, 21:58
von joe.i.m
Moment Martin,

Nenne mir ein es dieser Tools, welche 100% Sicherheit bieten. Das gibt es nicht. Wer da was anderes behauptet lügt.
Und bitte, Ich nutze Norten schon seit Jahren, hör bitte mit der alten Mähr auf Norten würde das System besonders verlangsamen. Dem ist seit Jahren nicht mehr so. Es sei denn, Du reitest immer noch auf der Hardware, die bei Einführung von WindowsXP aktuell war. Die sind nicht recourcenfressender als die anderen. Ganz früher war das besagte verhalten mal so. Aber länger als ein Jahrzehnt nicht mehr. In den Jahren seit 2001 müssen wir auch für unsere Kunden Vorschläge für den Einsatz von solcher Software machen und wir haben solche Sachen immer wieder ausgiebig getestet.
Super Sache so ein Livelinux. Nur ist es auch nur ein Stück Software und ist genauso Fehleranfällig wie alle anderen auch. Auch dort gibt es keine hundertprozentige Sicherheit.
Trotzdem schön, das Du dir da nichts großartiges eingefangen hast, gönne ich Dir durchaus.
Ich übrigens auch nicht, seit 14 Jahren. Trotz gekaufter unfähiger Antivirensoftware, die ja die bösen Verstecke nicht aufspüren kann.
Ein kompromittiertes System, würde ich auch nicht mehr trauen, auch wenn es mit einer Live Linuxgeschichte "gesäubert" wurde. Das gehört gnadenlos platt gemacht und neu aufgesetzt.

Sollte mich übrigens freuen wenn Du es in Deinem Job auch so hälst. Möchte zukünftig auch ein Auto umsonst haben. Sagen wir mal so in 5 Jahren. Bis dahin haben die Autofirmen und die Zulieferer eine ganze Stange Geld verdient. Das sollte ja dann reichen. :wink:

Gruß joe

Re: Windows 10

Verfasst: Mo 17. Aug 2015, 09:51
von Weyoun
joe.i.m hat geschrieben:Nenne mir ein es dieser Tools, welche 100% Sicherheit bieten. Das gibt es nicht. Wer da was anderes behauptet lügt.
Habe ich auch nie behaptet. :wink:
joe.i.m hat geschrieben:Und bitte, Ich nutze Norten schon seit Jahren, hör bitte mit der alten Mähr auf Norten würde das System besonders verlangsamen. Dem ist seit Jahren nicht mehr so. Es sei denn, Du reitest immer noch auf der Hardware, die bei Einführung von WindowsXP aktuell war.
Ich "reite" eigentlich nicht auf dem PC (dafür gibt es andere Etablissements), aber es stimmt, mein Athlon II X4 ist aus dem Jahr 2008, da kam gerade das SP3 für Win XP heraus.
joe.i.m hat geschrieben:Die sind nicht recourcenfressender als die anderen. Ganz früher war das besagte verhalten mal so. Aber länger als ein Jahrzehnt nicht mehr. In den Jahren seit 2001 müssen wir auch für unsere Kunden Vorschläge für den Einsatz von solcher Software machen und wir haben solche Sachen immer wieder ausgiebig getestet.
Mein System verlangsamt es, vielleicht sieht es beim neuen geplanten Skylake-System ja anders aus.
joe.i.m hat geschrieben:Super Sache so ein Livelinux. Nur ist es auch nur ein Stück Software und ist genauso Fehleranfällig wie alle anderen auch. Auch dort gibt es keine hundertprozentige Sicherheit.
100 %-igen Schutz bekommt man nirgendwo, aber mit einem Live-Linux kann man allein wegen der Zugriffsrechte viel besser auf einem Windows-System "aufräumen" als unter einem laufendem Windows selber. :wink:
joe.i.m hat geschrieben:Ein kompromittiertes System, würde ich auch nicht mehr trauen, auch wenn es mit einer Live Linuxgeschichte "gesäubert" wurde. Das gehört gnadenlos platt gemacht und neu aufgesetzt.
Sehe ich ähnlich, aber dazu braucht man ja das Live-Linux, um zu sehen, ob sich da was eingenistet hat.
joe.i.m hat geschrieben:Sollte mich übrigens freuen wenn Du es in Deinem Job auch so hälst. Möchte zukünftig auch ein Auto umsonst haben. Sagen wir mal so in 5 Jahren. Bis dahin haben die Autofirmen und die Zulieferer eine ganze Stange Geld verdient. Das sollte ja dann reichen. :wink:
Sorry, es ist noch sehr früh heute, ich habe den Humor gerade nicht verstanden.

Re: Windows 10

Verfasst: Mo 17. Aug 2015, 10:19
von Feryl
mk_stgt hat geschrieben:ich find knappe 30 euro im jahr nicht viel. deswegen kaufe ich weiterhin und unterstütze somit diejenigen, die sich dann über mich amüsieren können :D
Die kostenlosen Versionen finanzieren sich ja auch durch Werbung, die dann ab und an mal aufgeht (was stark zunimmt) sowie Werbebanner im Programm an sich. Also nimm es mir nicht übel wenn meine Dankbarkeit nicht ausschließlich dir gilt. :wink:

Wenn jemand an deine Daten möchte ist es ohnehin egal ob kostenpflichtiger oder kostenloser Schutz. Der kommt auch an deine Daten. In der Uni wurde uns gezeigt wie leicht man ein schadhaftes Programm für fast alle Tools unsichtbar macht. Irgendwann wird es zwar gefunden, aber bis dahin hat man dann dann schon alles abgegriffen. Komplizierte Hacks sind sowieso nicht mehr so im Trend, man setzt heute auf Social Engineering und versucht lieber den Nutzer zu überlisten. In den meisten Fällen auch viel einfacher als einen neuen Schädling zu programmieren.

Re: Windows 10

Verfasst: Mo 17. Aug 2015, 11:33
von joe.i.m
Weyoun hat geschrieben:...
joe.i.m hat geschrieben:Sollte mich übrigens freuen wenn Du es in Deinem Job auch so hälst. Möchte zukünftig auch ein Auto umsonst haben. Sagen wir mal so in 5 Jahren. Bis dahin haben die Autofirmen und die Zulieferer eine ganze Stange Geld verdient. Das sollte ja dann reichen. :wink:
Sorry, es ist noch sehr früh heute, ich habe den Humor gerade nicht verstanden.
Ok, lassen wir den hintergründigen Humor für heute. Im Großen liegen wir ja nicht soweit auseinander.
Und was jeder letztendlich draus macht, muß er schließlich selber entscheiden.

Gruß und guten Start in die Woche Dir.

joe

Re: Windows 10

Verfasst: Mo 17. Aug 2015, 11:50
von Weyoun
Gleichfalls! :wink:

Zum Thema "kostenlos": Habe in den Jahren '98 bis '08 mehrere hundert € in Sicherheits-Software investiert. Nur irgendwann hat es mir halt gereicht.
Deshalb war ich etwas irritiert, dass du im Gegenzug ein Auto für lau willst, denn ich habe ja (eine ganze Weile) gezahlt. :wink:

Re: Windows 10

Verfasst: Mo 17. Aug 2015, 11:55
von caine2011
ich habe noch nie gezahlt, habe keine securitysoftware drauf, bin sicherlich auf mehr als einer "dubiosen" website pro woche, habe mir aber dank der windows tools noch nie was eingefangen

prüfe regelmäßig mit nem linux (einmal/pro monat)
wenn ich was finden würde, würde ich den kram direkt formatieren

habe aber natürlich auch keine daten auf meinem pc, außer vlt. spielstände
alle sicherheitsrelevanten daten sind auf dem server, wo man keine schreibrechte hat, außer man meldet sich lokal an

was interessiert es mich, ob irgendein client, der sowieso austauschbare daten hat, softwareseitig abraucht muss dann aber von meinen 12 gb ram iwie 200mb mit ner virensoftware vescdhleudern....

für den durchschnittsuser ist eine securitysuiote aber durchaus empofehlens wert, man kann aber mit kostenloser software, die man von verschiedenen anbietern bezieht ebenfalls einen guten schutz bekommen
wenn man dann noch einen adblocker nutzt, auch ohne werbung :wink:

Re: Windows 10

Verfasst: Mo 17. Aug 2015, 12:14
von joe.i.m
caine2011 hat geschrieben: ...
wenn man dann noch einen adblocker nutzt, auch ohne werbung :wink:
Wenn sich die von Werbung finanzieren sollen, dann muß man die Werbungaber doch auch zulassen. Sonst funktioniert dieses kostenlose Modell doch nicht. :wink:

Gruß joe