Also der Raum und nicht die Endstufen lieber Micha

Ich hab ja auch keinen Sub.. Und 60Hz schafft mein Center auch (Nuvero 7 ca. 40Hz). Da sich ja der Bassbereich nicht orten lässt unter 80Hz, sollte es sich nicht sooo viel andershören, oder etwa doch.KDR hat geschrieben:Ich meine das der von Micha unterschiedlich gehörte und empfundene klang im Bassbereich daher kommt weil er keinen Sub hat und somit an unterschiedlichen stellen im Raum der Bass erzeugt wird.
Ja, wobei man auf den AVR achten sollte. Manche haben bestimmte Endstufenzuweisungen und du kannst nicht beliebig die internen Endstufen gegen die externen "outsourcen".mk_stgt hat geschrieben:ein vorteil einer monoblocklösung ist ja die erweiterbarkeit
laurooon hat geschrieben: Ja, wobei man auf den AVR achten sollte. Manche haben bestimmte Endstufenzuweisungen und du kannst nicht beliebig die internen Endstufen gegen die externen "outsourcen".
Beim Yamaha 3067 z.B. ist es nicht möglich, externe Endstufen für 7.1 zu verwenden, und den Yamaha selbst nur für Front/Rear Presence zu nutzen. Das wollten im Hifi Forum einige machen, geht aber nicht.
Man muss eins wissen bei Onkyo. Ich habe da bei einem Techniker nachgefragt: Die Trennfrequenz bei Lautsprechern die nicht als Vollbereichslautsprecher laufen, geht nicht an die Fronts! Sie geht nur an einem Sub. Ist kein Sub da (wie bei Micha und mir), dann bedeutet eine Trennfrequenz von 40,50,60Hz, dass der Bass einfach herausgerechnet wird. Er wird aber nicht an die Fronts geleitet. Bei Yamaha schon, nicht aber bei Onkyo.mk_stgt hat geschrieben:sonst wäre es ja auch langweilig ...
@ highendmicha:
wie hast du denn deinen center getrennt? large, 40 hz oder anders, da du ja keinen sub hast? vl. lag dein empfinden bei dir ja auch daran. bei anderer trennung, sprich basswegnahme beim center wäre der effekt vielleicht nicht zum tragen gekommen