Liebes Nubert-Team,
herzlichen Dank für zwei wundervolle Tage in Schwäbisch Gmünd! In für mich persönlich nicht leichter Zeit haben mir die gelungene nuParty und der äußerst bereichernde, informative Samstag-nuDay sehr gut getan und ich bin glücklich darüber, dass ich auch in diesem Jahr wieder daran teilnehmen durfte.
Es war ja nun nicht mein erster nuDay, aber auch diesmal zeigte es sich, dass es den Mitarbeitern der NSF immer wieder gelingt, neue hochinteressante Aspekte, Vorträge und Führungen zum Erlebnis werden zu lassen. Und das alles höchst professionell organisiert und von Mitarbeitern geleistet, denen man die Liebe zum Beruf, zur Firma, aber vor allem auch zu ihren Kunden und Freunden lebhaft ansieht. Das macht diese Firma aus, die sich dadurch von allen mir sonst bekannten Unternehmen wohltuend abhebt. Nach den Katastrophen der letzten Jahre (Brand, Wasser) und dem Stemmen des gewaltigen Neubaus in der Nubertstraße jetzt solche überaus gelungene nuDays mit ca. 120 Teilnehmern zu meistern, nötigt meinen allergrößten Respekt ab.
Schwer beeindruckt hat mich gleich die erste Vorführung mit den neuen Pyramiden. Es war frappierend, diese neue Art von Räumlichkeit der Musik zu erleben. Begann vor allem mit der Einführung der nuVeros die Zeit, auch außerhalb des Sweetspots noch eine gute Stereoräumlichkeit zu erhalten, so stellen die Pyramiden diesen Begriff noch einmal auf eine ganz neue Stufe. Für mich als Berufsmusiker spielt die Räumlichkeit bei gleichzeitig noch guter Stereoortung einer Wiedergabe eine wichtige Rolle, da ich Musik ja stets im Raum erlebe (auch als Zuhörer in Konzerten sitzt man nicht immer im Sweetspot) und diesen Eindruck auch zu Hause beim Musikhören schätze. Und das machen die neuen Pyramiden ganz hervorragend. Zudem gefiel mir ihr glasklarer und sehr präsenter Klang, basierend auf einem druckvollen, trockenen Bass. Natürlich braucht man erst mal die heimischen Gegebenheiten, diese speziellen Lautsprecher auch so wie im Vorführraum aufzustellen. Aber Herr Bühler versicherte, dass sie bezüglich ihres Klanges auch problemlos in Wand- bzw. Eckennähe platziert werden können. Und dann gibt es ja auch noch die Möglichkeit, auf den Direktmodus umzuschalten, wobei hier als Besonderheit die seitlichen Hochtöner wohldosiert zugeschaltet bleiben.
Zum zweiten Highlight, der nuVero 170, wurde ja schon viel berichtet. Fast ehrfürchtig steht man vor den schieren Ausmaßen des Lautsprechers und denkt sich, da beginnt die Freude ja schon beim Auspacken und bei der Aufstellung der Boxen! Der Klang der Spitzen-nuVero ist überragend und ich war froh, am Ende des nuDay noch die Möglichkeit zu haben, zusammen mit
LogicFuzzy und seiner Begleitung in Ruhe einen Direktvergleich mit der nuVero 140 machen zu können. Und ich muss sagen, dass sich im Hörstudio die 140 erstaunlich gut gegen die 170 behauptete. Wir haben oft hin und her geschaltet und die Unterschiede waren subjektiv marginal, oft kaum hörbar, vereinzelt sogar zugunsten der 140 ausgehend. Näheres hinzu kann man
hier ab Beitrag 9 nachlesen. Allerdings haben wir keine - für mich relevantere - klassische Musik gehört, so dass ich hierzu keine Aussagen treffen kann.
OL-DIEs Orgelteststück hätte ich gerne mal mit den beiden nuVeros verglichen, aber ich habe leider zu spät erfahren, dass er eine solche CD dabei hatte. Hinzu kommt der wichtige Aspekt, dass Lautsprecher erst zu Hause am endgültigen Aufstellungsort ihren wahren Charakter zeigen, da die räumlichen Gegebenheiten bekanntermaßen großen Einfluss auf die Klangwiedergabe haben. Es ist durchaus möglich, dass die Unterschiede der beiden Boxen in den eigenen Wänden größer sind als im Hörstudio.
Neben den technischen Vorführungen war natürlich vor allem die Führung durch das neue Entwicklungs- und Logistikzentrum ein Höhepunkt des Tages. Hier wurde ganze Arbeit geleistet; das Gebäude hat eine imposante Größe, alle Räume sind hell und großzügig bemessen und verbreiten Wohlfühlklima. Da möchte man gerne arbeiten! Und das Erleben des 'Schmuckstücks', der hohe, schalloptimierte Testraum, war eine beeindruckende Erfahrung.
Nicht zuletzt war es schön, wieder altbekannte und neue Forumskollegen zu treffen und sich über alles Mögliche auszutauschen, und das bei der bekannt guten Beköstigung, die die Firma Nubert immer wieder anbietet.
Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren für dieses tolle Wochenende!
Liebe Grüße!
Bernd