Seite 5 von 11
Verfasst: Do 24. Nov 2005, 10:16
von McClean
So Leute,
ich bin mit meiner Entscheidungsfindung fast durch, bin mir zu 99% sicher dass ich den Dussun v8 möchte
Ein paar Fragen hab ich noch. Was haltet Ihr von dem Angebot:
http://cgi.ebay.de/DUSSUN-Korsun-V8i-In ... dZViewItem
Macht das eine Jahr Garantie Probleme? Also Frachtkosten muss man selber übernehmen, dann kann man fast nen neuen Kaufen ;/
Dann noch was zur Aufstellung: Wird der Dussun sehr warm? Ich habe im Regal unten ca. 5cm drüber Luft, nach rechts+links min 30cm und nach hinten auch. Es ist ein offenes Regal....
Ahh noch was: ich hab den Denon 1500AE für 499 bekommen. Ist schon ein sehr guter Preis. Lohnt es sich das Gerät trozdem zu holen und bei 123 zu vertickern?
Gruss Steffen
Verfasst: Do 24. Nov 2005, 10:34
von PhyshBourne
Also, der Preis sollte IMHO in Ordnung gehen.
Was Garantie und Transport angeht, da ist im HifiPhorum intensiv diskutiert worden - ein RestRisiko bleibt.
Dieses scheint jedoch eher virtuell zu sein, denn ich habe noch nichts davon gelesen, daß der KorSun dauerhafte Probleme machte, die nicht notfalls auch von jeder normalen Werkstatt zu beheben wären.
Zumindest weiß ich, daß bei novosono jemand sitzt, der sich mit dem Gerät auskennt.
Daß solche Im- und Exporteure hin und wieder von der Bildfläche verschwinden können, ist eben Marktwirtschaft.
Was die Garantie angeht - einfach 'mal Verkäufer anmailen, wie das gehandhabt wird.
Eingeführt sind IMHO aber offenbar zumindest die bereits genannten cattylink, nysound, timaudio und coemaudio - die halten sich schon länger...
Was die Wärme angeht - ein wenig... ich hab' aber noch meinen AVR direkt darauf stehen, und der wird wärmer...
Verfasst: Do 24. Nov 2005, 13:24
von McClean
So.. ich bin schwach geworden und hab Ihn mir bestellt. Ich hoffe dass alles gut geht und der Verstärker bald bei mir ist.
Gruss Steffen
Verfasst: Do 24. Nov 2005, 13:29
von Janko
...bin mit dir...
Verfasst: Do 24. Nov 2005, 14:29
von PhyshBourne
Na, denn ma' jetzt schon herzlich willkommen im Club der "ReisSäcke"

Und wenn er dann da ist, erzähl' doch bitte hier im Phorum von Deinen Eindrücken!

Verfasst: Do 24. Nov 2005, 15:19
von Malcolm
Willkommen im Club

Verfasst: Do 24. Nov 2005, 16:12
von McClean
Danke
Natürlich werde ich von meinen Erfahrungen berichten, allerdings habe ich im Moment noch Heco Mythos 700 Lautsprecher. Bis ich die nuLine 120 kaufen kann wird noch ein wenig Zeit vergehen, besonders jetzt da ich mit dem Dussun das geplante Budget für Verstärker bei weitem überschritten habe

Ich denke aber mal dass ich auch an den Hecos eine Veränderung höre (ich hoffs mal) *g*
Im Moment habe ich einen Onkyo DS777 AV-Receiver und als Endstufe eine Rotel RB 891 dran.
Gruss, Steffen
Verfasst: Fr 25. Nov 2005, 13:56
von Malcolm
habe ich im Moment noch Heco Mythos 700 Lautsprecher
Pfui pfui pfui, ich hab mich auch 1 Jahr lang mit den Heco Myhtos 500 gequält.
Bis ich festgestellte habe das meine Selbstbau-LS mit Peerless-Chassis und fertigweiche besser geklungen haben. Dann mal die Nubox 380 bestellt und selbst die war in ALLEN Belangen IMHO besser als die Mythos 500.
Aber die Junx von Heco haben an der "Mythos" Reihe über die Jahre so wild rum experimentiert, da weiss niemand mehr wie die "Ur"-Mythos eigentlich aufgebaut war / geklungen hat.
Da gab es 3 verschiedene Hochtöner, unzählige verschiedene Weichen, wenigstens 2 verschiedene TMT´s,
dann gab es welche mit 2 Kammern, andere mit nur einer großen Kammer...
Und überall steht "Heco Mythos" drauf.
Ich bin nach wie vor an jedem Hörvergleich der Hecos mit anderen (bekannten) Lautsprechern interessiert- denn scheinbar gab es ein paar Mythos´se die "so schlecht" gar nicht waren. Meine dagegen waren grausam. Kaum Höhen, gar kein Tiefbass...
Aber schick & günstig!
Verfasst: Fr 25. Nov 2005, 15:10
von McClean
Hi Malcom,
das war eben eine Jugendsünde *schäm* Ich würde sie mir heute natürlich auch nicht mehr kaufen. Wie gesagt, die nuLine 120 sollen als Ersatz her. Ich poste dann auch gerne einen Erfahrungsbericht
Ohne grossen Vergleich würde ich aber mal sagen dass es Ihnen nicht an Tiefbass fehlt. An den Höhen selber auch nicht unbedingt. Trozdem würde ich den Klang nicht als super bezeichnen. Auch nicht als unheimlich schlecht.
Gruss Steffen
Verfasst: Fr 25. Nov 2005, 15:19
von Malcolm
Ohne grossen Vergleich würde ich aber mal sagen dass es Ihnen nicht an Tiefbass fehlt.
Dann sind Deine 700er schonmal deutlich besser als meine 500er waren.