Seite 5 von 5

Verfasst: Sa 11. Feb 2006, 21:25
von Robert M.
benny und sisust könnt ihr mir mal sagen was ihr für lautsprecher an den yamaha 757 angeschlossen habt??
also ich habe mal an die firma yamaha eine mail geschrieben und gefragt, warum der receiver bei mir so wenig bass liefert. die antwort kam schnell...mein receiver wär zu "klein" für meine magnat boxen. darum würden sie keinen bass liefern oder wenig davon. nun spar ich auf nubertboxen. tja warum?? weil ich mich von nubert beraten lassen habe.
sie selbst haben den receiver 757 in ihren hörsudios...warum sollten sie das tun, wenn der receiver kein bass liefert(der yamaha rx-v757 ist nicht das problem).
ich denke das problem sind die boxen...
die magnatLS brauchen mehr leistung, diese bekommen sie von meinem AX-596. angeschlossen an den RX-V757 ist der bass viel zu schwach.

Verfasst: Sa 11. Feb 2006, 22:24
von sisust
Robert M. hat geschrieben:benny und sisust könnt ihr mir mal sagen was ihr für lautsprecher an den yamaha 757 angeschlossen habt??
also ich habe mal an die firma yamaha eine mail geschrieben und gefragt, warum der receiver bei mir so wenig bass liefert. die antwort kam schnell...mein receiver wär zu "klein" für meine magnat boxen. darum würden sie keinen bass liefern oder wenig davon. nun spar ich auf nubertboxen. tja warum?? weil ich mich von nubert beraten lassen habe.
sie selbst haben den receiver 757 in ihren hörsudios...warum sollten sie das tun, wenn der receiver kein bass liefert(der yamaha rx-v757 ist nicht das problem).
ich denke das problem sind die boxen...
die magnatLS brauchen mehr leistung, diese bekommen sie von meinem AX-596. angeschlossen an den RX-V757 ist der bass viel zu schwach.
Hallo Robert,
meine Boxen sind 2-Wege Baßreflexboxen aus der DDR.
Techn. Daten siehe:
http://www.rft-hifi.de/ gehe auf Hifi-Boxen und klicke das Bild von der Box k 35 profiL an.

Da ich zum Jahresende, vor der Mehrwertsteuererhöhung, mir wahrscheinlich neue Boxen zulegen will, habe ich bei Nubert angerufen und zum Gespann RX-V757 und nuWave 125 angefragt - Aussage: "Die Leistung des Receivers" ist für diese Boxen ohne Abstriche zu gebrauchen.

Gruß aus Berlin
von Simone


Und der CD-Laser verfolgt gerade "Led Zeppelin" in der Spur.

Verfasst: So 12. Feb 2006, 00:13
von Nino
sisust hat geschrieben:
Robert M. hat geschrieben:benny und sisust könnt ihr mir mal sagen was ihr für lautsprecher an den yamaha 757 angeschlossen habt??
also ich habe mal an die firma yamaha eine mail geschrieben und gefragt, warum der receiver bei mir so wenig bass liefert. die antwort kam schnell...mein receiver wär zu "klein" für meine magnat boxen. darum würden sie keinen bass liefern oder wenig davon. nun spar ich auf nubertboxen. tja warum?? weil ich mich von nubert beraten lassen habe.
sie selbst haben den receiver 757 in ihren hörsudios...warum sollten sie das tun, wenn der receiver kein bass liefert(der yamaha rx-v757 ist nicht das problem).
ich denke das problem sind die boxen...
die magnatLS brauchen mehr leistung, diese bekommen sie von meinem AX-596. angeschlossen an den RX-V757 ist der bass viel zu schwach.
Hallo Robert,
meine Boxen sind 2-Wege Baßreflexboxen aus der DDR.
Techn. Daten siehe:
http://www.rft-hifi.de/ gehe auf Hifi-Boxen und klicke das Bild von der Box k 35 profiL an.

Da ich zum Jahresende, vor der Mehrwertsteuererhöhung, mir wahrscheinlich neue Boxen zulegen will, habe ich bei Nubert angerufen und zum Gespann RX-V757 und nuWave 125 angefragt - Aussage: "Die Leistung des Receivers" ist für diese Boxen ohne Abstriche zu gebrauchen.

Gruß aus Berlin
von Simone


Und der CD-Laser verfolgt gerade "Led Zeppelin" in der Spur.
nabend!

also wenn die nuwave 125 mit dem receiver auskommen bzw. umgekehrt(und daran hatte ich nie zweifel)...was sind dann die magnat für "dinger"?! ;-)

nino

Verfasst: So 12. Feb 2006, 11:17
von Robert M.
was das für "dinger" sind is ne gute frage.... :roll:
die haben schon nen guten klang aber irgentwie möchte ich die anlage mit boxen von nubert langsam austauschen.
nur den omega 380 den behalte ich :twisted:

Verfasst: So 12. Feb 2006, 16:05
von benny
Hallo Robert,

ich habe an dem 757 nur zwei nuBox 380 angeschlossen (Stereo). Das sind ja keine Tiefbasswunder aber zwischzeitlich habe ich auch einen Marantz SR4600 und ein Denon 2105 mit den nuBox 380 gehört. Mein Eindruck: Der SR4600 ist im Bass etwas kräftiger wie der 757, aber ebenso präzise. Der SR4600 liefert das mehr was ich beim 757 vermisse. Der Denon 2105 ist noch eine Kleinigkeit kräftiger aber - wie soll ich sagen - breiter oder nicht so ganz präzise. Bei manchem Pop, HipHop auch sehr schön.
Der 757 liefert aber ein einmaliges wunderbares Raumgefühl bei Musik.

gruß benny

Verfasst: Fr 24. Feb 2006, 18:23
von Robert M.
ein freundliches hallo an alle,
ich habe eine frage:
ich benutze als rear die magnat 410...diese geben wenig bass an dem yamaha 757. liegt es daran, dass allgemein die rearkanäle bassarm sind??? kann mir nicht vorstellen, dass diese regalboxen für den receiver zu "groß" sind.
was ist, wenn ich sie mit der nubox 380 austauchen würde?? habe ich dann mehr bass? habe auch vor, die ar10 von magnat mit den nubox 380 auszutauschen...was für qualitätsunterschiede habe ich dann??? die hochtöner der ar10 gefallen mir nicht.


ich weiß viele fragen :roll:


gruß Robert