Seite 5 von 8

Verfasst: Mi 15. Mär 2006, 16:14
von raw
K.Reisach hat geschrieben:@Zweitnick:
Fehltritt.
Ja, der 1500er regt die Raummoden nicht an, Ironie?
Es geht um veränderte Raummodenanregung und nicht um schwarz-weiß.
Der normale Hifiuser hat bestenfalls ein Messmikro zuhause.
Klar... nee du.
mcBrandy hat geschrieben:Ein Hifiuser geht nach seinem Gehör und dann sind wir schon wieder subjektiv!!!
Aber am besten wir lassen das, da kommen wir auf keinen grünen Zweig!
WIESO??? Das Thema ist doch noch lääängst nicht geklärt und vieeele haben die -Wahrheit- noch nicht erkannt.

Verfasst: Mi 15. Mär 2006, 16:19
von Kingping
http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... postID=1#1
ah, deswegen dieser thread... ich finds aber echt lustig, dass wirklich leute gedacht haben, dass ER(!!!;)) eine kaufberatung braucht. :lol:
gelöscht hat er sich auch ...

Verfasst: Mi 15. Mär 2006, 16:21
von K.Reisach
Es geht um veränderte Raummodenanregung und nicht um schwarz-weiß.
Ich dachte schon Du wärst ein nichtswissender Hochalpinist geworden :mrgreen:
Man weiss ja nie...
Ich befürchte dieser Thread saugt Vakuum...
Ja.

Verfasst: Mi 15. Mär 2006, 16:33
von Ramius
mcBrandy hat geschrieben:Was soll das wieder?
Wennst das so schreibst, dann müßte man jede Box nur im Freien testen! Am Besten dann im Vacuum im Weltall! ;-)
IMHO sollten Subwoofer auf 3qm Gästetoilette getestet werden (rundrum gefliest). Aufgrund des Druckkammereffektes der dann entsteht sind Raummoden zu vernachlässigen. :wink:

Verfasst: Mi 15. Mär 2006, 17:01
von BlueDanube
Ramius hat geschrieben:IMHO sollten Subwoofer auf 3qm Gästetoilette getestet werden (rundrum gefliest). Aufgrund des Druckkammereffektes der dann entsteht sind Raummoden zu vernachlässigen. :wink:
3 m² sind schon fast zu groß....es sollte ein Würfel mit maximal 1,5m Kantenlänge sein - da liegt die erste Mode bei 115 Hz. 8)

Das Problem ist dann nur, dass der Grundtonbereich (100-500 Hz) massiv modenverseucht ist.... 8O

Verfasst: Mi 15. Mär 2006, 20:39
von g.vogt
Hallo alle miteinander,

falls jemand noch an ernsthaften Beiträgen interessiert ist:

Mir will nicht einleuchten, wieso man Subwoofer nur "im Garten" testen sollte. Ich denke, zu einem seriösen Test gehört beides: Freifeldmessungen für die technische Grundeinschätzung und Hörversuche unter normalen Bedingungen, also im Hörraum. Schließlich gebraucht man Subwoofer höchst selten unter Freifeldbedingungen - vielleicht mal bei 'ner Gartenparty (bis die Ordnungshüter gerufen werden) - ansonsten dürfte es durchaus wichtig sein herauszufinden, welches Konzept mit normalen Wohnraumbedingungen am besten harmoniert. Natürlich hat man da jede Menge Gelegenheit, was falsch zu machen.

@StefanB
Ich finde deine Aussagen zu Maltes Erstlingswerk reichlich harsch, wollte aber eigentlich nichts dazu sagen ohne dieses selbst gelesen zu haben, vielleicht hast du ja gute Gründe (aber Pustekuchen, Heft war auf die Schnelle nicht aufzutreiben - By the way: Seid ihr alle Abonnenten und der Freiverkauf ist erst morgen?).

Zu Maltes alias Tantris Auftreten im Hifi-Forum kann ich nichts sagen, das habe ich nicht verfolgt. Hier im nuForum habe ich mich auch gelegentlich über seine schroffe Art geärgert, aber er hatte doch auch durchaus positive Seiten - ich erinnere mich, dass Herr Nubert ihm sogar mal ein Bewerbungsgespräch oder sowas in der Art angeboten hatte.

Jedenfalls mag ich nicht in dieses Horn stoßen und Malte aufgrund eines Zeitungsartikels in der Luft zerreißen - und ich finde das einen ziemlich schlechten Stil.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Mi 15. Mär 2006, 21:39
von Homernoid
Haaaah. Bashen wie die Weltmeister.... :twisted: :lol: :lol: :lol:
Dann darf ich ja mit meinem Apfel weitermachen... 8)

Verfasst: Mi 15. Mär 2006, 21:44
von Kingping
g.vogt hat geschrieben:ansonsten dürfte es durchaus wichtig sein herauszufinden, welches Konzept mit normalen Wohnraumbedingungen am besten harmoniert.
das ist einfach. geschlossene subwoofer mit einstellbarer übertragungsfunktion.
stattdessen zahlen die leute beinhart 700 euro für so eine br-kiste mit nur einem 10" schwabbler... :lol:

Verfasst: Mi 15. Mär 2006, 21:57
von neuman356
lol miss mal meine beiden Eckhörner im Garten :mrgreen: (60hz, unter Umständen auch 50hz -> mit Ecke 35hz)

Verfasst: Mi 15. Mär 2006, 22:08
von Homernoid
Kingping hat geschrieben:http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... postID=1#1
ah, deswegen dieser thread... ich finds aber echt lustig, dass wirklich leute gedacht haben, dass ER(!!!;)) eine kaufberatung braucht. :lol:
gelöscht hat er sich auch ...
Muss man dieses gekaufte Forum kennen? :roll: