Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NuBox NuWave NuLine darf man die mischen?
-
- Star
- Beiträge: 1818
- Registriert: So 12. Feb 2006, 13:31
- Wohnort: Hamburg
- Been thanked: 1 time
-
- Star
- Beiträge: 1818
- Registriert: So 12. Feb 2006, 13:31
- Wohnort: Hamburg
- Been thanked: 1 time
Ich werde nun auch mal was schreiben, hab mich jetzt ja köstlich mit Popcorn amüsieren können....
1. Nehm die Fronts möglichst homogen.
>Große Fronts (100er oder 120er), großer Center
>bei den 80ern, kannst dir raussuchen, im Zweifel den größeren
>Kleine Fronts (alles was keliner ist als 85er), kleiner Center
2. Nehm die Rears wie sie dir gefallen. Wenn du dicht an der Wand sitzt, dann bevorzuge die Dipole.
Hast du viel Platz nach hinten, dann nehm Direkt-Ls.
Ob große oder kleine ist egal. Nehm lieber die kleinen und kauf dir noch einen 2. Sub oder einen anderen DVD-Player oder eine Fernbedienung oder eine Leinwand ...
Der gutgelaunte Andi
1. Nehm die Fronts möglichst homogen.
>Große Fronts (100er oder 120er), großer Center
>bei den 80ern, kannst dir raussuchen, im Zweifel den größeren
>Kleine Fronts (alles was keliner ist als 85er), kleiner Center
2. Nehm die Rears wie sie dir gefallen. Wenn du dicht an der Wand sitzt, dann bevorzuge die Dipole.
Hast du viel Platz nach hinten, dann nehm Direkt-Ls.
Ob große oder kleine ist egal. Nehm lieber die kleinen und kauf dir noch einen 2. Sub oder einen anderen DVD-Player oder eine Fernbedienung oder eine Leinwand ...
Der gutgelaunte Andi
NW85+CS45+Altmaterial momentan leider alles nur Stereo an NAD320 BEE
0711er hat geschrieben:Ich werde nun auch mal was schreiben, hab mich jetzt ja köstlich mit Popcorn amüsieren können....
1. Nehm die Fronts möglichst homogen.
>Große Fronts (100er oder 120er), großer Center
>bei den 80ern, kannst dir raussuchen, im Zweifel den größeren
>Kleine Fronts (alles was keliner ist als 85er), kleiner Center
2. Nehm die Rears wie sie dir gefallen. Wenn du dicht an der Wand sitzt, dann bevorzuge die Dipole.
Hast du viel Platz nach hinten, dann nehm Direkt-Ls.
Ob große oder kleine ist egal. Nehm lieber die kleinen und kauf dir noch einen 2. Sub oder einen anderen DVD-Player oder eine Fernbedienung oder eine Leinwand ...
Der gutgelaunte Andi
Ich mache mal Bilder rein, das ihr sehen könnt wie die Lautsprecher stehen vorne.0711er hat geschrieben:Ich werde nun auch mal was schreiben, hab mich jetzt ja köstlich mit Popcorn amüsieren können....
1. Nehm die Fronts möglichst homogen.
>Große Fronts (100er oder 120er), großer Center
>bei den 80ern, kannst dir raussuchen, im Zweifel den größeren
>Kleine Fronts (alles was keliner ist als 85er), kleiner Center
2. Nehm die Rears wie sie dir gefallen. Wenn du dicht an der Wand sitzt, dann bevorzuge die Dipole.
Hast du viel Platz nach hinten, dann nehm Direkt-Ls.
Ob große oder kleine ist egal. Nehm lieber die kleinen und kauf dir noch einen 2. Sub oder einen anderen DVD-Player oder eine Fernbedienung oder eine Leinwand ...
Der gutgelaunte Andi
[img=http://img525.imageshack.us/img525/5634/dsc06487id9.th.jpg]
Ich sitze praktisch neben meine Rear. Die sind etwas weiter vorne als ich sitze.
Rear lautsprecher Rechte und Linke seite, bilder.
Bild rechts hier als Link [img=http://img525.imageshack.us/img525/6398/dsc06488jw2.th.jpg]
Bild linke seite von mein Sitzplatz
[img=http://img525.imageshack.us/img525/7854/dsc06489op6.th.jpg]
Ihr könnt meine 3 verlinkte bilder ansehen, damit ihr seht wie genau meine lautsprecher stehen.
Und was ihr davon haltet.
Ich sitze von meinen front und Center ca 4Meter enfernt.
Von den Rear, sitze ich rechts ca 2Meter, beim Linken ca 1Meter enfernt.
Da wo ich sitze ist dahinter die Wand, wo da Sofa steht.
Vorne wie ihr sehen könnt, kann ich meine Front nicht weiter auseinander stellen. Neben rechten, lautsprecher wie ihr sehen könnt habe ich eine kleine Qutrine hingestellt, da hat der Subwoofer AW-441 Platz.
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Dein Raum ist aber nicht so optimal.
Muss der Tisch mit drin stehen? Kannst den evtl woanders hinstellen?
Wenn nicht, würde ich da eher zu Regalboxen tendieren. Somit höher als die Tischplatte.
Gruss
Christian
Dein Raum ist aber nicht so optimal.
Muss der Tisch mit drin stehen? Kannst den evtl woanders hinstellen?
Wenn nicht, würde ich da eher zu Regalboxen tendieren. Somit höher als die Tischplatte.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Naja das mit dem Tisch, war schon immer so. Eigendlich haben wir auch wenn die front so stehen auch nicht so schlechen klang.mcBrandy hat geschrieben:Hi
Dein Raum ist aber nicht so optimal.
Muss der Tisch mit drin stehen? Kannst den evtl woanders hinstellen?
Wenn nicht, würde ich da eher zu Regalboxen tendieren. Somit höher als die Tischplatte.
Gruss
Christian
Ich will keinen Klanglichen einbussen bekommen, durch Regal lautsprecher. Ich möchte einen Erwachsen klangbild haben, das Standlautsprecher besser können.
Ich möchte keine Regal Lautsprecher, die sind kleiner, und machen sicher keinen erwachsenen klangbild wie Standlautsprecher. Ich möchte bei Standlautsprecher bleiben so wie ich jetz habe. Die Heco auf dem Bild sind ca 80cm hoch wie die kleinsten StandLautsprecher von Nubert.
Der Center ist bodennah ist das schlecht? Ich habe mir überlegt wenn ich einen Center von Nubert kaufe unter den LCD Fernseher so stellen, weill unten keiner mehr rein passt. Und ich denke wenn der Center etwas höher, das der klang besser kommt.
Was soll ich hinten machen, könnt ihr was raus sehen von den bilder von Hinten???
Soll ich Dipole oder normale Rear lautsprecher nehmen.
Ich sitze dich an der Wand. Die Rears wie man auf den Bildern sehen kann, beide seiten, sind nich genau neben mir sondern kleinwenig weiter vorne auf den Regalen.
Die Rear lautsprecher Wand zu Wand sind, ca 3 Meter enfernt. Die Front ca 1meter oder fast 2Meter.
Ich bin langsam am explodieren, meine Nerven sind strapziert und überfordert bin auch.
Ob ich auch das richtige kaufe. Das mit der aufstellung der front vorne kann ich leider nicht weider auseinander stellen, weil der tisch und Eckbank rechte seite steht.
Hinten die aufstellung der Rears, soll ich das genauso machen, oder anders???
Nehm bei deinem Raum für die Fronts die "Regallautsprecher" da wirst du mehr Freude dran haben, mit ATM garantiert!Soundfan hat geschrieben:0711er hat geschrieben:[...]
2. Nehm die Rears wie sie dir gefallen. Wenn du dicht an der Wand sitzt, dann bevorzuge die Dipole.
Hast du viel Platz nach hinten, dann nehm Direkt-Ls.
Ob große oder kleine ist egal. Nehm lieber die kleinen und kauf dir noch einen 2. Sub oder einen anderen DVD-Player oder eine Fernbedienung oder eine Leinwand ...
Der gutgelaunte Andi
Wenn du unbedingt Standl möchtest, dann würde ich diese zwischen Schrank/Tisch und Sofa stellen, Ist dann ja fast schon Nahfeld -> toll
NW85+CS45+Altmaterial momentan leider alles nur Stereo an NAD320 BEE
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Ich würde den Tisch rauswerfen, wennst ihn nicht brauchst.
Außerdem klingen NuWave 35 mit ATM genauso gut, wie die NuWave 85 ohne ATM. Probiers aus und du wirst überrascht sein. Und wenn dir der Bass nicht ausreicht, dann kauf dir noch nen Sub dazu. Ich find die Kombi Regalbox + ABL/ATM + Sub von Nubert einfach genial. Und das sag ich nicht nur, weil ich die selber hab, sondern auch der Chef persönlich findet die NuWave 35 mit Sub und ATM gut!!!
Gruss
Christian
Ich würde den Tisch rauswerfen, wennst ihn nicht brauchst.
Außerdem klingen NuWave 35 mit ATM genauso gut, wie die NuWave 85 ohne ATM. Probiers aus und du wirst überrascht sein. Und wenn dir der Bass nicht ausreicht, dann kauf dir noch nen Sub dazu. Ich find die Kombi Regalbox + ABL/ATM + Sub von Nubert einfach genial. Und das sag ich nicht nur, weil ich die selber hab, sondern auch der Chef persönlich findet die NuWave 35 mit Sub und ATM gut!!!
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs