Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 19:42
Und das, obwohl man nicht mischen darf.
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://www.nubert-forum.de/nuforum/
ChrisBi hat geschrieben:Und das, obwohl man nicht mischen darf.
Recht hast Dutomdo hat geschrieben:Hallo Soundfan,
Damit war denke ich jemand anderes gemeint...Soundfan hat geschrieben:Nein ich bin kein Alter Spam Fuzzi!!!!!!dusseluwe hat geschrieben:Alter Spam-Fuzzi![]()
![]()
![]()
0711er hat geschrieben:Ich werde nun auch mal was schreiben, hab mich jetzt ja köstlich mit Popcorn amüsieren können....
1. Nehm die Fronts möglichst homogen.
>Große Fronts (100er oder 120er), großer Center
>bei den 80ern, kannst dir raussuchen, im Zweifel den größeren
>Kleine Fronts (alles was keliner ist als 85er), kleiner Center
2. Nehm die Rears wie sie dir gefallen. Wenn du dicht an der Wand sitzt, dann bevorzuge die Dipole.
Hast du viel Platz nach hinten, dann nehm Direkt-Ls.
Ob große oder kleine ist egal. Nehm lieber die kleinen und kauf dir noch einen 2. Sub oder einen anderen DVD-Player oder eine Fernbedienung oder eine Leinwand ...
Der gutgelaunte Andi
Ich mache mal Bilder rein, das ihr sehen könnt wie die Lautsprecher stehen vorne.0711er hat geschrieben:Ich werde nun auch mal was schreiben, hab mich jetzt ja köstlich mit Popcorn amüsieren können....
1. Nehm die Fronts möglichst homogen.
>Große Fronts (100er oder 120er), großer Center
>bei den 80ern, kannst dir raussuchen, im Zweifel den größeren
>Kleine Fronts (alles was keliner ist als 85er), kleiner Center
2. Nehm die Rears wie sie dir gefallen. Wenn du dicht an der Wand sitzt, dann bevorzuge die Dipole.
Hast du viel Platz nach hinten, dann nehm Direkt-Ls.
Ob große oder kleine ist egal. Nehm lieber die kleinen und kauf dir noch einen 2. Sub oder einen anderen DVD-Player oder eine Fernbedienung oder eine Leinwand ...
Der gutgelaunte Andi
Naja das mit dem Tisch, war schon immer so. Eigendlich haben wir auch wenn die front so stehen auch nicht so schlechen klang.mcBrandy hat geschrieben:Hi
Dein Raum ist aber nicht so optimal.
Muss der Tisch mit drin stehen? Kannst den evtl woanders hinstellen?
Wenn nicht, würde ich da eher zu Regalboxen tendieren. Somit höher als die Tischplatte.
Gruss
Christian
Nehm bei deinem Raum für die Fronts die "Regallautsprecher" da wirst du mehr Freude dran haben, mit ATM garantiert!Soundfan hat geschrieben:0711er hat geschrieben:[...]
2. Nehm die Rears wie sie dir gefallen. Wenn du dicht an der Wand sitzt, dann bevorzuge die Dipole.
Hast du viel Platz nach hinten, dann nehm Direkt-Ls.
Ob große oder kleine ist egal. Nehm lieber die kleinen und kauf dir noch einen 2. Sub oder einen anderen DVD-Player oder eine Fernbedienung oder eine Leinwand ...
Der gutgelaunte Andi