Hallo Andi,
AndiTimer hat geschrieben:Nach Aussage meiner Frau ist Aufzeichnen jetzt nicht ganz so wichtig für sie, sind die letzten Monate ja auch so ausgekommen,...
das sagt sie nie wieder, wenn sie sich an den Komfort gewöhnt hat; die Aufnahmemöglichkeiten und zeitversetztes Fernsehen sind Eigenschaften, die meine Lebensgefährtin nicht mehr missen möchte.
Ein Modell mit wenigstens zwei Empfängern wäre IMHO Pflicht, und wenns nur eins mit einem HD- und einem Normaltuner wäre, Hauptsache man kann bei einer laufenden Aufnahme noch ein anderes Programm sehen. Spätestens wenn du einen bestimmten Film unbedingt aufnehmen willst, aber deine Frau will ihre Serie sehen, weißt du was ich meine
Angesichts solcher erfreulicher Nachrichten wie der, dass ARTE in HDTV einsteigen möchte, wäre ich dann allerdings auch geneigt, über HDTV nachzudenken. (Wobei ich andererseits schon froh wäre, wenn die Sender die Qualität von SD immer ausnutzen täten).
Nach meiner Erfahrung kommt eher oder später auch der Wunsch auf, zumindest einige Aufnahmen auf DVD zu überspielen. 160GB sind gar nichts - bei SD. Bei HD sind sie überhaupt nichts

Und da kommt einem eine einfache Überspielmöglichkeit (insbesondere wenn der PC weit weg ist) auf externe HDD wirklich sehr entgegen.
Ich würde insbesondere darauf achten, dass der Hersteller einen guten Support bietet. Gerade die HD-Geräte sind ja doch nicht immer gänzlich ausgereift, da ist ein rühriger Hersteller, der Bugs durch Firmwareupdates eliminiert, schon hilfreich.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt